rotti hat angst und lässt jeden rein
-
-
Zitat
kleine Frage mal nebenbei an alle, die den Tipp ständig von sich geben: Was soll die Hundeschule in diesem konkreten Punkt nun bringen?
Die soll ihm die Basics an Hundeverständnis bringen, denn wer solche Fragen stellt https://www.dogforum.de/ftopic95065.html dem tut das schon ganz gut. HuSchu ist kein Wundermittel ... aber kann einem zumindest helfen einen Hund in den Anfängen zu verstehen, wenn man so gar keine Ahnung hat :).
Außerdem kann der Wunsch des TE auch dazu führen, dass wenn es soweit ist und der Hund wirklich anschlägt es in die gegenteilige Richtung schlägt und er damit überfordert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die soll ihm die Basics an Hundeverständnis bringen, denn wer solche Fragen stellt https://www.dogforum.de/ftopic95065.html dem tut das schon ganz gut. HuSchu ist kein Wundermittel ... aber kann einem zumindest helfen einen Hund in den Anfängen zu verstehen, wenn man so gar keine Ahnung hat :).
Außerdem kann der Wunsch des TE auch dazu führen, dass wenn es soweit ist und der Hund wirklich anschlägt es in die gegenteilige Richtung schlägt und er damit überfordert ist.
Ja, sicher, eine gute Huschu kann das evtl. Dazu muss der TE aber voll bereit und aufnahmefähig für Tipps sein. Mich stört es nur, wenn hier immer nur gepostet wird "Hundeschule". Das spricht so ein bisschen die eigene Mündigkeit ab; es wird davon ausgegangen, man sei handlungsunfähig und sollte das Denken lieber anderen überlassen.
-
Aber Hundeschulen sind ja auch dafür da und als Mensch lernt mal da erst mal mehr als der Hund und das finde ich persönlich sogar erstmal wichtiger.
Leider haben viele keine Ahnung vom Umgang mit Hunden, wir müssen uns nun mal in den Hund versetzen nicht umgekehrt und das lernt mal in einer guten Hundeschule sehr gut. Deshalb gebe ich auch gerne den Tipp: Hundeschule. Und wer das denken anderen überlassen will ist in einer Hundeschule eh verkehrt, hier ist Mitdenken gefordert!!!
Und trotzdem versuche ich auch sonst noch Tipps zu geben, ich meine aber kaum einer kommt um eine Hundeschule drum herum, vorallem für einen selbst nicht...
-
kaum einer kommt drum herum? Naja, das lässt sich aber bezweifeln! Nochmal: wie hat das denn früher, ohne die Hundeschulen, geklappt? Waren die Hunde damals auffälliger?
-
Nö, das sage ich ja nicht, aber viele Fehler wurden bestimmt gemacht.
Ist doch schön das es sowas gibt wie Hundeschulen! Also ich habe es genutzt bei all meinen Hunden und ich habe auch immer wieder etwas dazu gelernt und meinen Hunden hat es Spaß gemacht.
Aber das muss jeder selber wissen, ich finde es bietet aber eine perfekte Hilfestellung
-
-
Zitat
kleine Frage mal nebenbei an alle, die den Tipp ständig von sich geben: Was soll die Hundeschule in diesem konkreten Punkt nun bringen?
hallo,
ich habe auch zum besuch einer guten hundeschule geraten und zwar aus dem grund, weil der halter offensichtlich keine ahnung von hunden hat. dort wird er die kenntnisse erwerben, um seinen hund verstehen und lesen zu können - mal ganz abgesehen davon, dass er hilfe und anleitung bei der erziehung bekommt.
ich hoffe, damit konnte ich deine frage ausreichend beantworten.ZitatWas soll die Hundeschule in diesem konkreten Punkt nun bringen?
in diesem fall wird die hundeschule dem halter viel frust und dem hund viel streß ersparen.ZitatDauernd kommt Hundeschule, Hundeschule, als sei sie das Wundermittel für alles, als ob sie dem Hundehalter zeigt, wie er sich einen wachsamen Hund antrainiert oder dem Hund Wachsamkeit gar beibringen könnte.
eine hundeschule ist sicher kein wundermittel, wurde auch nicht als solches angepriesen. einen wachsamen hund braucht man sich nicht antrainieren, schon gar nicht beim rotti! es wäre sicher aber von vorteil, wenn der halter lernt, mit der "wachsamkeit" seines hundes umgehen zu können.
Zitat
Wie bitte haben Menschen ihre Hunde früher denn trainiert? Diese Hunde waren auch nicht bissiger oder verhaltensauffälliger etc. als die Hunde heute, die Schulen besuchen.früher waren die rottis auch auf hundeplätzen, denn mit ihnen wurde auch damals gearbeitet.
es geht überhaupt nicht um beißen und verhaltensauffälligkeiten.Zitat
Vielleicht sollte man, bevor man antwortet, erstmal reflektieren.gute idee, wenn du dich dran hälst.
Zitat
Und zu Hundevereinen: diese haben scheinbar einen schlechten Ruf. Was spricht denn dagegen, sich mit Leuten zu unterhalten, die sich richtig mit der Rasse auskennen? Der ein oder andere hat hier bestimmt einen wertvollen Tipp.hundevereine müssen nicht schlecht sein, das ist quatsch. einen verein oder eine hundeschule zu besuchen schließt doch nicht aus, auch hier von haltern der rasse tipps zu bekommen, oder sie sogar anzunehmen - oder? in einem rassespezifischen verein trifft an sogar eine anzahl meist hilfsbereitet halter.
gerade in der heutigen zeit ist es wichtig, einen rotti gut zu erziehen, denn kommt es zu auffälligkeiten, baden alle anderen halter der rasse den mist mit aus.
gruß marion - mit rotti
-
hundeschule empfehlen einfach deswegen, weil die ts - wenn man das reflektiert was er oder sie bis jetzt von sich gegeben hat - augenscheinlich kaum hundeerfahrung und verständnis bestitzt.
in einer hundeschule wird einem zumindestens ein grundgerüst geboten um zu wissen wie ein hund funktioniert, was ein hund ist und wie ein hund wann reagiert.
hundeverein deswegen, da sie sich dort mit anderen rotti halten unterhalten und austauschen kann. DAS find ich besser als trockene theorie tips von zum teil ahnungslosen (was diese rasse betrifft) df-usern.
wobei ich mich frage inwieweit es hundeschulen oder ordentliche hundevereine in der slovakei gibt.
würd der ts empfehlen sich paar vernünftige hundebücher - tips dazu kannst du hier im forum finden - zuzulegen.
-
Für einen jungen Hund ist das Verhalten normal. Er wird erst noch sicher und wer weiß. Dann braucht ihm blos mal jemand aus Versehen auf die Pfote treten oder ihn erschrecken. Wenn er erwachsen ist wird er sich wehren. Und was machst du dann?
Bellt er denn sonst oft? Vielleicht hast du eher einen stillen Hund.
Stell dir mal vor, es wäre ein scharfer Hund. Er würde euren Besuch beißen.
Wieso findet der Kollege das Verhalten des Hundes unnormal? Es ist auch nicht normal, daß er ohne zu klingeln einfach in euer Haus kommt und die Treppen hoch geht.
-
Zitat
Wieso findet der Kollege das Verhalten des Hundes unnormal? Es ist auch nicht normal, daß er ohne zu klingeln einfach in euer Haus kommt und die Treppen hoch geht.
Das kommt drauf an, was der Hund lernt. Wir haben keine Klingel, und hier latscht jeder rein, weil die Tür auch für den Betrieb genutzt wird.
Unsere Wohnung ist zwar separat, aber tagsüber halten sich die Beiden meist in den Büroräumen oder im Flur und in der Wohnung auf.
Für unsere Hunde ist es normal, dass Fremde einfach rein kommen. -
hoffen wir dass der Rotti immer so nett und cool bleibt!! Sonst heisst es dann hier in 6 Monaten: "Hilfe mein Rotti lässt niemanden mehr ins Haus".... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!