Habt ihr schon mal....
-
-
....das Fertigfutter eures Hundes probiert? Für die Hartgesottenen, die es wirklich wissen wollen, traut euch mal und eure Hunde werden euch nur noch leid tun, da das Zeug einfach scheiße schmeckt.
Entweder die Trockenfuttersorten schmecken nach Getreide, sind leicht bitter, STEINhart oder ekelhaft salzig/ erdig.Wie kommt das bitteschön? Wo bleibt denn der Fleischgeschmack? Ich lese hier immer wieder, wie beliebt Platinum ist, ich kann euch aber sagen, es riecht mehr nach Fleisch, als es schmeckt! Erstens finde ich den Geruch abartig (wie ranzige Salami) und zweitens schmeckt es fast nur nach Getreide mit einem leicht bitteren, unnatürlichen Fleisch-Nachgeschmack. Ich habe Huhn probiert und nichts von dem geschmeckt....
Ebenso Wolfsblut Range Lamb - tut eurem Hund das bitte nicht an. Bisher das Ekelhafteste! Steinhart! Da könnt ihr euren Hunden auch ungekochte Nudeln vorlegen, die haben mehr Geschmack und sind nicht so bitter!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die anderen Sorten von Wolfsblut besser schmecken... Demnach werd ich dieses Zeug niemals füttern, zum Glück habe ich nur Proben bestellt!Josera Kids schmeckt relativ neutral, und so ist auch das Gechmackserlebnis --> gääähn. Auch dieses Futter ist sehr hart und von Fleisch schmecke ich nichts, wenigstens ist es nicht so bitter.
Ebenso Canidae ALS, es schmeckt einfach nach gar nix, obwohl es angenehm riecht.
Nun zu Markus Mühle - wie ich lese - auch ein beliebtes Futter. Das erste was auffällt: es ist sehr salzig (wie muss es erst für den Hund sein ?), außerdem hat es einen seltsam erdigen Geschmack. Ansonsten noch eines der angenehmeren Futtersorten für den menschlichen Gaumen, aber von Fleisch "schmeckt" man keine Spur.
Arden Grange Lachs & Reis schmeckt hingegen sehr natürlich nach Lachs und ein bisschen nach Getreide, Hunde müssen Lachs aber lieben - irgendwann hing es meiner Hündin zum Hals raus. Wenn ihr ein Fischfutter füttern wollt, ist das eines der geschmacklich sowie inhaltsstoffmäßig besseren Sorten!
Granatapet ordne ich auch in die Kategorie neutral-langweilig ein, und zwar alle Sorten.
Da versteht man erst, wieso der Hund so ausflippt, wenn man ihm frisches Fleisch und frisches Gemüse oder Obst gibt. Tut euren Hundis was Gutes - ob ihr nun barft oder selber kocht. Ich persönlich koche meinem Hund und gebe Trockenfutter abwechselnd. Ein bisschen mehr Freude am Essen sollen die doch auch haben!
Nasekringelnd grüßt
Yankas Frauchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
edit
-
HI,
finde ich total cool, dass du das Futer selbst schon probiert hast
Ich wollt es ja auch schon paar mal testen, aber hab mich dann doch noch nicht so richtig dran getraut
Vielleicht kann ich mich ja mal überwinden
LG cinderella
-
Na ja, wenn ich so bedenke, WAS meine Hündin so alles äußerst lecker findet, dann glaube ich kaum, das man den menschlichen Geschmacksinn und unsere Vorlieben beim Essen auf Hunde übertragen kann ;). Ich kann mir jedenfalls nicht vorstllen, dass Pferdeäpfel, Mäuse mit Haut und Haar oder Kuhmist reizvoll für mich wären
.
Und ehrlich gesagt verspüre ich auch nicht das Bedürfnis, das Hundefutter zu kosten. Genausowenig würde ich Barf probieren wollen - das wird (für den menschlichen Gaumen zumindest) meist auch nicht gerade lecker sein. Oder könnte sich etwas jemand vorstellen, mal frischen grünen Pansen anzutesten?
-
Zitat
Na ja, wenn ich so bedenke, WAS meine Hündin so alles äußerst lecker findet, dann glaube ich kaum, das man den menschlichen Geschmacksinn und unsere Vorlieben beim Essen auf Hunde übertragen kann ;). Ich kann mir jedenfalls nicht vorstllen, dass Pferdeäpfel, Mäuse mit Haut und Haar oder Kuhmist reizvoll für mich wären
.
Und ehrlich gesagt verspüre ich auch nicht das Bedürfnis, das Hundefutter zu kosten. Genausowenig würde ich Barf probieren wollen - das wird (für den menschlichen Gaumen zumindest) meist auch nicht gerade lecker sein. Oder könnte sich etwas jemand vorstellen, mal frischen grünen Pansen anzutesten?
hehe, ja gut, das ist deine Hündin! Ich weiß nicht, ob meine einen Mäusekadaver verspeisen würde? In Peru kommt regelmäßig Meerschweinchen vom Spies aufn Teller, bei den Großeltern meines Freundes gab es damals Maikäfersuppe (iiih).
Ich weiß nur, dass sie auf mein Essen total abfährt, ein Apfel macht die schon überglücklich, genauso wenn ich ihr Hähnchen oder Hackfleisch koche und Gemüse dazu gebe - das kann ich ja genauso essen.
Nunja, roh? Es gibt ja Hackepeter/ Mett, auch Carpaccio - ist nicht unbedingt mein Ding, aber manche liebens. In uns steckt bestimmt auch noch einwenig "Tier", wir essen kaum noch roh aus Angst vor Krankheiten, aber in manchen Ländern gilt es als Delikatesse.
Aber allein schon dieses Knackgeräusch bei diesen Pellets - bäh, da bleibt doch der Genuss aus. Da kann ich mir vorstellen, dass der Hund bei einem rohen Fleischstück mehr Spaß hat.
Zum Pferdekack. Jaja, ich kenn das schon, ich frag mich, ob Hunden irgendwas fehlt, wenn sie anfangen, es zu fressen? Meine frisst manchmal Gras, soll die Verdauung anregen. Aber von Pferdescheiße halte ich sie wegen der Wurmgefahr fern.. -
-
dir ist aber schon klar das der menschliche geschmacks- und geruchssinn anders funktioniert als der des hundes?
was wir als nicht lecker und gut riechend empfinden, muss nicht unbedingt heissen das es dem hund genauso geht.
jeder von uns kennt knäckebrot..schmeckt dir das nach brot?
oder hast du auch schonmal pferdeküttel probiert und kannst uns sagen wie diese für den menschen schmecken?
die hunde die ich kenne fahren darauf nämlich total ab. -
Ja gerade eben
Schmeckt eigentlich ganicht sooo schlecht.
Leicht süßich im Abgang, ein wenig nach Knäckebrot mit Erdkrümeln.
Hund findests toll.
-
Zitat
Ich weiß nicht, ob meine einen Mäusekadaver verspeisen würde?
Es waren keine Kadaver (die rührt sie nicht an) - es war selbst (zufällig) gefangene Beute - die dann mit kurzem Kauen komplett verspeist wurde. "Natürliches Barf" sozusagen...
ZitatIch weiß nur, dass sie auf mein Essen total abfährt, ein Apfel macht die schon überglücklich, genauso wenn ich ihr Hähnchen oder Hackfleisch koche und Gemüse dazu gebe - das kann ich ja genauso essen.
Mein Hündin frisst so ziemlich alles, was ihr vors Maul gehalten wird (außer den meisten Obstsorten und Rohkost wie Karotten - da wird nur geschnuppert). Zur Zeit flippt sie bei Spekulatius (!) regelrecht ab. Davon könnte sie , wenn es nach ihr gehen würde, wohl eine ganze Packung vertilgen
.
ZitatEs gibt ja Hackepeter/ Mett, auch Carpaccio - ist nicht unbedingt mein Ding, aber manche liebens.
Esse ich durchaus auch - allerdings nur gewürzt. Und das ist der Knackpunkt - rohes Fleisch pur schmeckt nicht (mir zumindest), der Eigengeschmack von Fleisch, das nicht gebraten und gewürzt wurde ist wenig reizvoll (für mich).
ZitatAber allein schon dieses Knackgeräusch bei diesen Pellets - bäh, da bleibt doch der Genuss aus. Da kann ich mir vorstellen, dass der Hund bei einem rohen Fleischstück mehr Spaß hat.
Wahrscheinlich ist es eine Frage von gewohnheiten. Ich habe es schon probiert - meine Hündin frisst eher Trockenfutter als z.B. rohe Hähnchenbrust. Letztere hat sie zwar beschnüffelt und kurz ins Maul genommen, aber letztlich nicht gefressen.
ZitatZum Pferdekack. Jaja, ich kenn das schon, ich frag mich, ob Hunden irgendwas fehlt, wenn sie anfangen, es zu fressen? Meine frisst manchmal Gras, soll die Verdauung anregen. Aber von Pferdescheiße halte ich sie wegen der Wurmgefahr fern..
Es gibt viele Hunde, die gerne Sch***e fressen (da dann besonders gern dann auch menschliche Hinterlassenschaften). Ich glaube es ist weniger Ausdruck irgendeines Mangels als vielmehr eine - zumindest aus menschlicher Sicht - Unart. Wenn ich es rechtzeitig bemerke, was Madame plant, dann unterbinde ich es - klappt aber nicht immer zu 100%.
-
Zitat
dir ist aber schon klar das der menschliche geschmacks- und geruchssinn anders funktioniert als der des hundes?
was wir als nicht lecker und gut riechend empfinden, muss nicht unbedingt heissen das es dem hund genauso geht.
jeder von uns kennt knäckebrot..schmeckt dir das nach brot?
oder hast du auch schonmal pferdeküttel probiert und kannst uns sagen wie diese für den menschen schmecken?
die hunde die ich kenne fahren darauf nämlich total ab.Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben. Hmm naja, ich bin da skeptisch, ob man das so sehen darf. Meine Hündin scheint manchmal recht gelangweilt drein zu gucken, wenn sie ihre Pellets sieht.
Die Futterhersteller haben die Hunde ja vorher auch nicht gefragt, ob das Trockenfutter ihnen schmeckt und ich gehe davon aus, dass wenn Hühnerfleisch, Reis und solche Sachen, die auch wir verzehren, drin sind, diese auch zumindest ein wenig danach schmecken. Und das tun sie nicht. Dann füttere ich das Ganze lieber frisch, und da könnt ihr euch sicher sein, das schmeckt eurem Hund eher! -
Örks, ich mag an manchen Sachen die meine Hündin "zum Fressen gern hat" noch nicht einmal riechen. Aber mir muß es ja auch nicht schmecken sondern meiner Kleinen.
Ihr Futter findet sie jedenfalls toll, auch wenn ich es sicher nicht mögen würde. Aber so schnell wie sie das aufsaugt schmeckt sie wahrscheinlich sowieso nichts davon -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!