Habt ihr schon mal....
-
-
Zitat
Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben. Hmm naja, ich bin da skeptisch, ob man das so sehen darf. Meine Hündin scheint manchmal recht gelangweilt drein zu gucken, wenn sie ihre Pellets sieht.
Die Futterhersteller haben die Hunde ja vorher auch nicht gefragt, ob das Trockenfutter ihnen schmeckt und ich gehe davon aus, dass wenn Hühnerfleisch, Reis und solche Sachen, die auch wir verzehren, drin sind, diese auch zumindest ein wenig danach schmecken. Und das tun sie nicht. Dann füttere ich das Ganze lieber frisch, und da könnt ihr euch sicher sein, das schmeckt eurem Hund eher!du kannst doch den hund nicht fragen ob ihm reis genauso nach reis schmeckt wie dir mensch.
oder ob fleisch für ihn so riecht wie für uns menschen.und mal ehrlich..ich würd auch gelangweilt gucken wenn ich jeden tag dasselbe zu futtern bekommen wurde (vor allem in selber form).. das hat aber bei mir nichts mit geschmack zu tun.
wölfe in freier natur ernähren sich im grunde auch immer vom wild der selben art (mal mehr mal weniger), fressen kadaver oder auch kranke tiere...
vermenschliche das bitte nicht alles zu sehr...was dein empfinden ist muss nicht das des hundes sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
es geht ja nicht unbedingt darum, dass Hunden das schmecken muss, was uns schmeckt - aber sorry, Hühnchen, Lachs, Lamm usw. schmeckt für mich einfach anders! Und das sage ich lediglich, diese Pellets schmecken füchterlich, meist fürchterlich fad. Und wir haben einen sehr gut ausgeprägten Geschmackssinn um das beurteilen zu können! Zum Vergleich: " Insgesamt verfügt der Haushund über 1700 solcher Geschmacksknospen (der Mensch hat 9000). Generell lehnen Hunde Saures und Bitteres ab" (Wikipedia)
Also, bitterer Geschmack gehört nicht wirklich in ein Hundefutter. Kann also dem Hund nicht wirklich schmecken...
Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß, aber stell ihm doch mal ein Napf mit Frischfleisch, und eins mit Pellets hin, und mal sehen, was er zuerst leert. -
Zitat
du kannst doch den hund nicht fragen ob ihm reis genauso nach reis schmeckt wie dir mensch.
oder ob fleisch für ihn so riecht wie für uns menschen.und mal ehrlich..ich würd auch gelangweilt gucken wenn ich jeden tag dasselbe zu futtern bekommen wurde (vor allem in selber form).. das hat aber bei mir nichts mit geschmack zu tun.
wölfe in freier natur ernähren sich im grunde auch immer vom wild der selben art (mal mehr mal weniger), fressen kadaver oder auch kranke tiere...
vermenschliche das bitte nicht alles zu sehr...was dein empfinden ist muss nicht das des hundes sein.ich fürchte, damit drehen wir uns im Kreis. Was sonst soll Maßstab sein, als unser Geschmack?
Es geht darum dass Pellets nicht so schmecken, wie deklariert wird. Das können wir beurteilen, weil wir besser schmecken als Hunde.
Unbestritten - der Hund bevorzugt Frisches, es ist schlicht natürlicher und entspricht seinem Ernährungsschema eher. -
anbei: natürlich wird ausführlich getestet, was hunde bevorzugen beim futter. da gibts centren, wo immer wieder hunde und katzen neues futter testen und nur das was den meisten schmeckt kommt auf den markt. in irgendeiner wissenschaftszeitung(p.m. glaube ich) stand letztens ein bericht.
-
steht denn auf der packung das "dieses futter total super und natürlich nach reis schmeckt" oder eher das dort reiss drin ist?
der maßstab ist unser geschmack, aber pauschal sagen was ich wie schmecke muss auch der hund genauso schmecken ist bischen weit hergeholt.
und woher willst du wissen das wir besser schmecken als der hund?
ist es nicht vielmehr so das es einfach nur anders ist?wir menschen sind nicht der maßstab aller dinge, find es schade das es bloss immer so gesehen wird.
und bevorzugt nicht jeder mensch frische lebensmittel, anstatt künstliche aromen, küsntliche gewürze oder getrocknetes gemüse zu essen?
-
-
Wenn ich nix weiss, aber eins weiss ich - meine Hunde haben den gleichen Geschmack wie ich, was Futter betrifft - sie essen gerne Möhrchen und viele Gemüsesorten, Salate, Kartoffeln, Obst, sogar Brausestäbchen werden nicht ignoriert. Naja, ihnen Zuliebe verarbeite ich auch Fleisch, aber nur da unterscheiden wir uns ..
-
Zitat
steht denn auf der packung das "dieses futter total super und natürlich nach reis schmeckt" oder eher das dort reiss drin ist?
der maßstab ist unser geschmack, aber pauschal sagen was ich wie schmecke muss auch der hund genauso schmecken ist bischen weit hergeholt.
und woher willst du wissen das wir besser schmecken als der hund?
ist es nicht vielmehr so das es einfach nur anders ist?wir menschen sind nicht der maßstab aller dinge, find es schade das es bloss immer so gesehen wird.
und bevorzugt nicht jeder mensch frische lebensmittel, anstatt künstliche aromen, küsntliche gewürze oder getrocknetes gemüse zu essen?
nee, ich finde dass du nicht verstehen willst. leider kann ich nicht in den körper meines hundes schlüpfen und die welt aus seinen augen betrachten, seine pellets schmecken. also ist es doch ganz klar, wir menschen können doch nur mit uns selbst "messen" und dinge aus unserem blickwinkel "bemessen"? wollen wir doch nicht so philosophisch werden, das ist doch nicht das thema! keiner hat gesagt, wir seien das maß aller dinge, menschenskinder!
lerne dich mal besser auszudrücken, ich versteh dich teilweise nicht. z.b. mit dem reis im futter - was meinst du eigentlich ? wenn reis drin ist, sollte es doch nach reis schmecken, ooooder ...? außerdem bevorzugen hunde fleisch, was glaubst du, wie die auf den geschmack von fleisch fliegen? -
Zitat
nee, ich finde dass du nicht verstehen willst. leider kann ich nicht in den körper meines hundes schlüpfen und die welt aus seinen augen betrachten, seine pellets schmecken. also ist es doch ganz klar, wir menschen können doch nur mit uns selbst "messen" und dinge aus unserem blickwinkel "bemessen"? wollen wir doch nicht so philosophisch werden, das ist doch nicht das thema! keiner hat gesagt, wir seien das maß aller dinge, menschenskinder!
lerne dich mal besser auszudrücken, ich versteh dich teilweise nicht. z.b. mit dem reis im futter - was meinst du eigentlich ? wenn reis drin ist, sollte es doch nach reis schmecken, ooooder ...? außerdem bevorzugen hunde fleisch, was glaubst du, wie die auf den geschmack von fleisch fliegen?ich finde ich drücke mich klar genug aus. aber damit du es auch verstehst.
nur weil da reis drin steht und auch reis drin ist muss es nicht nach reis schmecken, das hundefutter wird ja nich für den menschlichen gaumen gemacht, sondern für den des hundes.
war das klar genug?
ich habe nie behauptet das hunde den geschmack des fleisches nicht mögen, aber nur weil du das hundefutter probiert hast und festgestellt hast es schmeckt nicht nach huhn oder rind, heisst es nicht das es dem hund genauso geht.solange mein hund das futter frisst, scheint es ihm zu schmecken. würde er allerdings das futter tagelang nicht anrühren, auch nicht wenn er ausgehungert wäre, dann würd ich mich fragen ob es ihm schmeckt (übertrieben ausgedrückt).
und wieso philosophisch...du setzt deinen geschmacksinn als maßstab für den geschmacksinn deines hundes ein, eigentlich auch aller hunde da du irgendwie jeden zu verteufeln versucht der trockenfutter füttert.
mehr sag ich nicht sonder ist das was ich aus deinen beiträgen lese.ich wiederum sage, man sollte sich und sein empfinden und seine wahrnehmung nicht als maßstab für alles andere nehmen, denn nicht jedes lebewesen nimmt alles so wahr, schmeckt alles, riecht und sieht alles wie wir menschen. sogar wir menschen nehmen alles unterschiedlich war und haben andere geschmäcker etc.pp.
-
Ich habe das Futter noch nicht probiert,aber ich denke schon,daß meinen Hunden ihr Futter schmeckt,sonst würden sie sie es nicht so gierig fressen oder? Und auf Platinum,das ich manchmal als Leckerlie nehme sind sie total heiß,also nehme ich an,daß es den Hunden richtig gut schmeckt.LG
Sigrid und Co -
Hühnchen, am besten noch Hühnerbrust oder ein Schenkel, das in der Pfanne gebraten und gewürzt wurde schmeckt natürlich anders, als Hühnchenteile die denaturiert, unter hohem druck gepresst und sehr heiß erhitzt wurden.
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass im Hundefutter super tolles Hühnerbrustfilet ist.Ebenso verhält es sich mit Lamm, Lachs, Rind, Kartoffeln, Reis etc.
Ich persönlich finde Fertigfutter-fütterung nicht schlimm, solange die Futtersorte eine gewisse Qualität ausweist und man nicht nur eine Sorte füttert.
Außerdem würde ich persönlich nicht nur Trockenfutter geben, da es einfach eine sehr unnatürliche Form der Ernährung ist.Mein Hund bekommt morgens Trofu und nachmittags Nafu - die Sorten wechsle ich durch. Der würde dir bei rohem Obst und Gemüse im übrigen einen Vogel zeigen - frisst er nicht. Und auch bei Frischfleisch frisst er lange nicht alles.
Und, wie auch andere gesagt haben - darfst du nicht vergessen, dass der Hund den Geschmack anders empfindet als wir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!