Habt ihr schon mal....
-
-
Ich kann dazu nur sagen meine Hunde mögen Trofu generell nicht besonders, viel lieber Nassfutter. Aber es gibt da einige Sorten die meine Hunde trotzdem ziemlich gern fressen, ganz besonders Platinum, sogar lieber als Nassfutter und Frischfleisch, aber Platinum ist in dieser Hinsicht das Einzigste. Ich würde auch mal sagen die haben halt einen anderen Geschmack, aber ich denke so besonders gut schmeckt den Hunden ihr Trofu bestimmt nicht, sonst würden nicht die allermeisten das Nassfutter bevorzugen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
öhm...
nur mal so nebenbei, dir ist schon klar, dass hunde gar nicht vorrangig geschmacklich handeln??? bei hunden geht liebe in wahrstem sinne des wortes durch die nase, was gut riecht wird gegessen, das hat weniger mit dem geschmakc zu tun, den hunde übrigens kaum wahrnehmen, da sie zu sehr schlingen!
wir menschen sind da ganz anders, wir nehmen das essen bewusst geschmacklich war, hunde eben nicht, da spielt der geruchs die grundlegende rolle, deswegen kannst du das gar nicht vergleichen!
da gibt es übrigens auch genügend studien zu
nicht ohne grund RIECHEN die billig futter oft anregend, hund soll es mit vorliebe schmecken, der geschmack aber selbt spielt nur eine nachteilige rolle, der geruch ist wirklich ausschlaggebend! du könntest auch in fisch getunktes papier füttern, hunde die fisch mögen werden es runterschlingen und das mit genuss!
-
Zitat
öhm...
nur mal so nebenbei, dir ist schon klar, dass hunde gar nicht vorrangig geschmacklich handeln??? bei hunden geht liebe in wahrstem sinne des wortes durch die nase, was gut riecht wird gegessen, das hat weniger mit dem geschmakc zu tun, den hunde übrigens kaum wahrnehmen, da sie zu sehr schlingen!
wir menschen sind da ganz anders, wir nehmen das essen bewusst geschmacklich war, hunde eben nicht, da spielt der geruchs die grundlegende rolle, deswegen kannst du das gar nicht vergleichen!
da gibt es übrigens auch genügend studien zu
nicht ohne grund RIECHEN die billig futter oft anregend, hund soll es mit vorliebe schmecken, der geschmack aber selbt spielt nur eine nachteilige rolle, der geruch ist wirklich ausschlaggebend! du könntest auch in fisch getunktes papier füttern, hunde die fisch mögen werden es runterschlingen und das mit genuss!
Genauso ist es!Und dass die Pellets fad sind liegt daran, dass sie nicht gewürzt sind und viel weniger gesalzen als unsere Speisen. Mein Hund kriegt sowohl Frisch-wie Fertigfutter und steht absolut auf ihre morgendlichen Pellets. Ein roher Trutenhals wird viel gemächlicher in Angriff genommen.
-
hallo, ja na klar, ich kann das mit dem Riechen schon nachvollziehen. Aber dann finde ich es eben doppelt schlimm - gerade das Platinum z.B. riecht richtig nach Fleisch, probiert man es jedoch, schmeckt es eigentlich nur nach Getreide. Das ist einfach schade und man fragt sich, ob nicht doch zusätzliche Aromastoffe drin sind.
Ich verstehe nicht, weshalb es keine Futtersorte gibt, wo es getrocknetes Fleisch (natürlich ungewürzt) vermischt mit Gemüsepellets bspw. gibt? Das wäre warscheinlich teuer, aber die Vorteile des Trockenfutters beleiben doch erhalten und der Hund hat mehr davon.
Was ist denn sooo schwirieg daran? Ist es, weil die Pellets dann nicht mehr so intransparent sind, und man dann sogar "erkennen" kann, was in dem braunen Gemisch drin ist?zu tromba:
"nur weil da reis drin steht und auch reis drin ist muss es nicht nach reis schmecken, das hundefutter wird ja nich für den menschlichen gaumen gemacht, sondern für den des hundes."
"solange mein hund das futter frisst, scheint es ihm zu schmecken. würde er allerdings das futter tagelang nicht anrühren, auch nicht wenn er ausgehungert wäre, dann würd ich mich fragen ob es ihm schmeckt (übertrieben ausgedrückt)."
Wir drehen uns wieder im Kreis. Wie bereitet man(n) denn Reis zu, so dass es für den Hund nach Reis schmeckt, nicht aber für den Menschen. Hmmm. Abgesehen davon hat Reis sowieso keinen richtigen Geschmack und dient im Futter als Füller, also ein schlechtes Beispiel, bleiben wir beim Fleisch. Ich verstehe dich einfach nicht. Ich kann mir jedoch vorstellen dass bei starker Erhitzung des Futters viel Geschmack verloren geht. Das ist aber einfach so und nicht weil der Hund das so will.
Ich glaube nicht, dass das mit dem Gaumen unbedingt etwas zu tun hat. Der Gaumen ist vor allem dazu wichtig, Essen zu verdauen und mit dem Speichel und den Zähnen zu zersetzen. Ich habe schon gepostet, dass Hunde nur knapp 1700 Geschmacksknospen haben, wir haben etwas mehr als das 4-fache.
Dann hat ja die Zunge wie wir wissen noch versch. Geschmackszonen, z.B. Süßes, Saueres usw. Bei Hunden sind vermehrt Zonen auf der Zunge, die den Fleischgeschmack erkennen. Da Hunde primär Carnivoren sind, dient das natürlich auch dem Überleben in der Wildnis. Der Hund wird verstärkt Fleisch suchen.
Aaaaaber, da der Hund nicht auf sich alleine gestellt in der Wildnis nach Fleisch usw. suchen muss, sondern sich durch die Domestizierung ganz auf seinen Menschen verlässt - dem Rudelstärkeren, der ihm Überleben sicherstellt, wird er natürlich das fressen, was du ihm vorlegst - vor allen Dingen in der größten Not! Wie heißt es so schön - "In der Not frisst der Teufel Fliegen".
Es gibt mäkelige Hunde, die überhaupt kein Trofu anrühren oder es nach einer Zeit satt haben. Mein Hund kennt nunmal den echten, unverfälschten Geschmack des vermeintlichen Inhalts seiner Pellets und er bekommt außerdem mit, dass wir ganz anderes Zeugs essen, Zeugs, das viel besser riecht.
Ich will das Trockenfutter hier nicht verteufeln, nein! Jedem das Seine!Ich möchte noch anmerken, dass sich Säugetiere in ihrer Wahrnehmung von Geschmäckern nicht wesentlich unterscheiden. Die Fähigkeit über den Geruch aufgenommene Infos bei wiederholter Aufnahme einer best. Nahrung wieder abzurufen, und dem geschmacklichen Eindruck zuzuführen, ist bei Hunden und bei Menschen vom Prinzip her gleich, nur, dass Menschen besser schmecken, und Hunde besser riechen.
-
Zitat
Ich verstehe nicht, weshalb es keine Futtersorte gibt, wo es getrocknetes Fleisch (natürlich ungewürzt) vermischt mit Gemüsepellets bspw. gibt? Das wäre warscheinlich teuer, aber die Vorteile des Trockenfutters beleiben doch erhalten und der Hund hat mehr davon. -
-
Erst einmal:
Echt cool, dass du das Zeug selbst probiert hast!
Hast du das bei Nassfutter auch schon gemacht?So, und jetzt mal zum "Hundegeschmack":
Also wenn ich so überlege, was meine Cassy schon alles gefressen hat (oder wollte
) dagegen finde ich jegliches Hundefutter als lukullisches Ereignis.
Ich hab mich z.B. vor einiger Zeit mal gewundert, dass im Katzenklo so wenig Häufchen drin waren ........
- bis ich durch Zufall gesehen habe, wie Cassy vom Keller hochkam (dort stehen die Katzentoiletten), sich das Maul noch leckte und Katzenstreukrümel um die Schnauze hatte - mich würgte fast!
Draussen habe ich ihr schon so den einen oder anderen "vergammelten" Lebensmittelrest (Brote, vergammeltes Obst, sonstiges "Undefinierbares") aus der Schnauze genommen und sie war jedes Mal hochbeleidigt.Also lieber geb ich ihr "neutral" schmeckendes Trofu - als dass sie Katzen-, Pferde-, Kuhköttel frisst. Und was das Salz angeht: Wenn ich nicht höllisch aufpasse, dass ich beim abendlichen Fernsehen die Chips- oder Salzstengel-Tüte vom Tisch nehme, so bald ich das Zimmer verlasse, weiß ich, dass sie sich draufstürzt und bis zum letzten Salzkorn die Tüte leerschleckt .............. anschließend kommt sie dann zwar nicht mehr vom Wassernapf weg - aber gestorben ist sie daran nicht
-
Wie schmeckt wohl ein vergammeltes Hasengerippe?!
-
hehe, nein, wie gesagt ich koche selbst das "nassfutter", außerdem müsst ich mich bei diesem glibberzeugs schon mehr überwinden...
ich vergleiche hunde mit kinder. das sind schon auch fiese ekel manchmal - ich schaudere, wenn meine eltern von mir erzählen...
vielleicht hat der geruch einfach einen ganz besonderen reiz, vielleicht fressen sie sowas auch, weil es verboten ist? wir essen ja auch limburger, der mieft zum himmel. *g* in unseren teenie jahren äußerte sich das rebellieren eben in rausschleichen und eine kippe rauchen. ich glaub, die hundis wissen gar nicht so richtig, was sie da genau fressen.was mich wundert, meistens handelt es sich ja um fremden kot - mein hund macht um seinen eigenen haufen einen richtigen bogen! schon seltsam.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!