Martin Rütter Promi-Staffel

  • Zitat

    ...
    Ich würde meinem 9 jährigem nämlich keinen Hund als Begleitung mit in den Wald geben bzw. den alleine ins Gelände schicken. :ops:


    Also unsere Tochter hat in dem Alter (und schon früher) sehr häufig unsere Zwergschnauzer-Mix-Dame mitgenommen, da rannte dann halt ein Rudel Kinder mit einem Hund (ohne Leine) durch's Dorf.
    Die war allerdings außerordentlich nervenstark und verlässlich, aber auch genauso wild und unerschrocken wie die Kinder. Hat super gepasst. :D

  • Erst habe ich befürchtet, dass wirklich gleich drei Fälle pro Sendung abgespeist werden. Aber es sind doch weiterführende Folgen - Gott sei Dank.


    Ich persönlich find Ross schon sehr lustig und sehenswert (vor allem die Mimik). Der allgemeine Umgang mit den Hunden bzw. wohin der Umgang bei den Hunden führt, empfinde ich jedoch als sehr grenzwertig. Wenn man auf so einen HH unterwegs treffen würde, würden dazu keinerlei positive Kommentare kommen...


    Bzgl. Sonja wird voraussichtlich nur ein Fall aus den Tierschutz kommen. Da sie selber keine (zumindest größeren) Probleme mit ihren Hunden hat. Kann ich mir auch gut vorstellen, da sie sehr resolut wirkt. Und als eine der ersten deutschen Pilotinnen (wenn nicht sogar die erste bei Lufthansa???) wird sie auch die entsprechende Nervenstärke besitzen.


    Die Staffel mit den "normalen" HH fand ich besser. Bei den Promis merkt man auch gleich die Kamera-Versiertheit :smile:

  • Die Einspieler nerven mich dabei leider, das reisst die Fälle und die Sendung auseinander und ich fände es alles vieeeel besser wenn es ohne Einspieler wäre!


    Kein wunder das Ross süße Sky den rappelt bekommt wenn er mit seinem Mann eine Kissenschlacht macht, was soll der arme Hund auch denken außer "Oh Gott, der schafft das niiiiee alleine, ich muss helfen", das finde ich schon recht erschreckend :shocked:

  • Naja, häufig sehen Besitzer ja die Körpersprache ihrer Hunde überhaupt nicht.
    Und Ross Anthony, so niedlich ich diesen Clown auf Speed auch finde, ist eher ein Kind in seinem Verhalten, dass der es nicht merkt ist irgedwie klar.
    Ich bin froh dass sein Mann so ein ruhiger und überlegter Mann ist, wenigstens ein Ruhepol zu hause. ;)
    Hach, ich mag Ross trotzdem. :D

  • Also nichts für ungut, ich finde es erstaunlich, wie tolerant alle hier versammelten mit Ross Antony in's Gericht gehen.
    Eigentlich völlig unmöglich was der mit seinen Hunden veranstaltet, aber weil er sonst so lustig und sympathisch ist, wird darüber großzügig hinweggesehen.
    :hust:
    Da wünschte ich mir, so würde z.B. mit den Neulingen, die hier im Forum aufschlagen, umgegangen. Oder mit den Normalos, die Rütter sonst wieder geradebiegt. :roll:

  • @ Osiris: :gut: :gut: :gut: !!


    Ich bin ja nun Rütter-Fan, schaue es deshalb und gleichzeitig über diese dämlichen Einspielungen und sonstige Nervsachen (s.o.) gnädig hinweg ;) .


    Mein Highlight gestern:


    N.R.: "Vieni" heißt übrigens "komm".


    M.R.: Ja, das sollten Sie vielleicht auch mal Lupo erklären.


    Hab ich gelacht :lachtot: !


    Wauzihund


  • Hallo,
    :lol: das war gestern auch mein Untergang... ich liebe diesen Mann einfach, wie trocken das immer kommt - einfach nur genial... am 21.03. ist er hier in Hannover, da gehe ich mit einer Freundin hin... freue mich schon total...
    LG, Tanja

  • Zitat

    Mir tun die Hunde von Ross einfach nur Leid. :|


    :gut: so ein mensch sollte keine hunde halten, bevor er erwachsen geworden ist. :D


    gruß amrion

  • Ich schau ganz gern den Rütter an, habe inzwischen auch einige Bücher von ihm.


    zur Sendung: Leute wie Ross sollten keine Hunde halten. Wer so infantil ist und null Einsicht dazu hat, was es bedeutet einen Hund zu halten, sollte die Finger davon lassen. Egal wie groß oder klein ein Hund ist, er ist kein Spielzeug!



    Die eingeblendeten Kommentare finde ich absolut überflüssig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!