Martin Rütter Promi-Staffel

  • Zitat

    Also ich finde ja die Familienplanung der Szewczenkos sehr optimistisch :/ - einen jungen arbeitsintensiven Beagle und bald ein Neugeborenes dazu...
    Wünsche den beiden viel Kraft und Durchhaltevermögen :roll:


    Warum denn nicht? Hier wuseln eine ein fünfjähriger Mensch, ein zweijähriger Mensch, ein zweijähriger Beagle und ein halbjähriger Schäfermix rum. Plus zwei Katzen ;-)


  • Ich kannte es bisher nur vom Corgi. Da aber die Sennenhunde auch in die Kategorie der Treibhunde gehören, ist es logisch.


    Das Rind wird vom Hund in die Ferse (engl. heel, daher der Ausdruck Heeler für diese Art des Hütens) gezwickt und versucht den Hund zu treten. Wenn nun das Rind nach dem Hund austritt, duckt sich dieser, und der Tritt geht ins Leere. Nach mehrfachem Zwicken (Heelen) fügt sich das Rind und bewegt sich in die gewünschte Richtung.
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Welsh_Corgi


    Viele Grüße


    Doris

  • @ Biomais: alle Achtung! Wollen wir mal hoffen, dass dem Beagle-Buben auch nach der Geburt noch so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Aber nachdem sie sich so bemühen gehe ich fest davon aus, dass sie beides unter einen Hut bringen :gut:


    Ich fand's auf jeden Fall mal wieder sehr interessant heute. Vor allem was aus "klein-Simba" geworden ist :lol:

  • Zitat

    Also ich finde ja die Familienplanung der Szewczenkos sehr optimistisch :/ - einen jungen arbeitsintensiven Beagle und bald ein Neugeborenes dazu...
    Wünsche den beiden viel Kraft und Durchhaltevermögen :roll:


    Also da sehe ich jetzt kein Problem, als wir unseren ersten Hund als Welpen bekommen haben war unser Sohn 4 Monate - das lief alles problemlos! Das sieht mit einem 5-jährigen Trotzkopf der immerzu am Hund herumzuppelt, füttern will, das Spielzeug herumwirft ect schwieriger aus als mit einem Baby!

  • @schlaubi


    danke schön,
    bis jetz hat sie nur die wesenszüge des labbis gezeig und von daher hatte ich mich e über den schweizer schlau gemacht. :headbash:
    (werd es jetz schleunigst nachholen)


    aber die charakterzüge passen.


    ja ja, ein schweizer im labbipelz^^



  • also es sollte heißen, daß ich mich nie über den schweizer schlau gemacht hab,....

  • Hallo,


    wisst ihr, was für ein Geschirr der Beagle trägt?
    Scheint ja von K9 zu sein und sieht so aus, als würde es ziemlich gut sitzen.


    Schöne Grüße,
    asterisk

  • Bei der allgemeinen Beobachtungsgabe hier im DF :D , wundert es mich ein bißchen, daß noch niemand über diese Wetterfrau von N24 geschrieben hat....
    Ich mußte tief die Luft einziehen und habe kurz den Atem angehalten, als sie vor dem Studio ihr Übungen machte und die Giraffe mal lässig Richtung Straßenrand warf. Ganz easy. Hund an der Schlepp und wenn die Süße noch so viel Angst hat, aber die Schlepp hatte mal locker noch Luft, den Hund auf die Straße hoppsen lassen zu können...da waren die Autos nicht weit weg....erklärt mir einer die Logik, wenn man doch den kompletten Bürgersteig zur Verfügung hat....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!