Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Zitat
Bei der allgemeinen Beobachtungsgabe hier im DF
, wundert es mich ein bißchen, daß noch niemand über diese Wetterfrau von N24 geschrieben hat....
Ich mußte tief die Luft einziehen und habe kurz den Atem angehalten, als sie vor dem Studio ihr Übungen machte und die Giraffe mal lässig Richtung Straßenrand warf. Ganz easy. Hund an der Schlepp und wenn die Süße noch so viel Angst hat, aber die Schlepp hatte mal locker noch Luft, den Hund auf die Straße hoppsen lassen zu können...da waren die Autos nicht weit weg....erklärt mir einer die Logik, wenn man doch den kompletten Bürgersteig zur Verfügung hat....ich hab auch geschluckt, zumal sie generell schon so früh, so nah dran war, aber der hund hätte nur lossschießen brauchen und wäre überfahren worden. rütter war ja nicht dabei. hätte aber nachdem video ruhig was sagen können.
der hund meiner schwester wurde angefahren und mit ner schlepp mitgerissen. wobei da nur der fahrer schuld war.
ansonsten fand ich es sehr interessant, auch ab wann ein hund schon stress zeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
wisst ihr, was für ein Geschirr der Beagle trägt?
Scheint ja von K9 zu sein und sieht so aus, als würde es ziemlich gut sitzen.Schöne Grüße,
asteriskDas müßte von K9 sein, da gibts auch Geschirre nur mit Gurtband.
http://www.juliusk9-shop.com/J…rre/Gurtbandgeschirr.html
LG Katja
-
Der Halsteil vom Geschirr saß deutlich zu weit oben, da hätten sie ihm das Halsband auch dranlassen können.
LG von Julie -
Hallo.
Bei der Wetterfee habe ich auch geschluckt. Ich als Autofahrer würde geflexmäßig ausweichen oder bremsen, wenn plötzlich etwas an den Rand des Bürgersteiges geworfen wird. So gut konnte man von der Straße aus den Bürgersteig nicht einsehen. Es könnte ja auch ein Kind hinterhergelaufen kommen, oder eben ein Hund. -
Ich hätte mir gewünscht, dass Rütter nachfragt, wo der Hund her ist. Und wie es sein kann, dass ein erwachsener Hund in Berlin lebt und Angst im Straßenverkehr hat.
Für mich sieht das nach einem Prägeproblem aus. Wenn dem so ist, könnte Rütter bitte davor warnen, uninformiert einen schlecht geprägten Hund zu sich zu holen - und dann auch noch in die Stadt.
Ich würde Städtern immer raten, einen in der Stadt geborenen Hund zu nehmen bzw. einen Züchter, der ordentlich aufs Stadtleben prägt. -
-
da gebe ich dir recht.
aber wir wissen ja nie, wie der film geschnitten wurde und was er evtl. doch noch alles gesagt hatte.
-
Zitat
Ich würde Städtern immer raten, einen in der Stadt geborenen Hund zu nehmen bzw. einen Züchter, der ordentlich aufs Stadtleben prägt.
Was für ein Quatsch, einen Welpen nimmt man i.d.R. zwischen der 8. und 12. Woche zu sich, warum sollte es ein Problem für einen "nicht in der Stadt geborenen Hund" sein sich an eine Umgebung mit vielen Umweltreizen zu gewöhnen, gerade wenn man in der Großstadt wohnt...
-
Zitat
Was für ein Quatsch, einen Welpen nimmt man i.d.R. zwischen der 8. und 12. Woche zu sich, warum sollte es ein Problem für einen "nicht in der Stadt geborenen Hund" sein sich an eine Umgebung mit vielen Umweltreizen zu gewöhnen, gerade wenn man in der Großstadt wohnt...
ich finde es auch quatschKira ist übrigens als Welpe zu mir, wir waren öfter in der Innenstadt etc.
aber dennoch ist sie viel vorsichtiger und unsicherer als Luna, die auf der Straße in Ungarn groß geworden ist, dann zu uns aufs Land zog und mit 2 Jahren dann mit Kira und mir in den Ruhrpott -
Also Woody kam einst vom Lande... Dann zog er zu mir in die Stadt. Dann zogen wir gemeinsam ins Lande, wo wir dann wieder umzogen in eine kleine Stadt. Dort blieben wir 1 Jahr, und zogen dann wieder hierher, in die Stadt.
Also ein BISSCHEN was halten die Kötis schon aus.
-
Liegt meiner Meinung nach viel mehr an der Persönlichkeit des Hundes, wie zurückhaltend oder aufgeschlossen er ist und die meisten gewöhnen sich völlig problemlos ans Stadtleben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!