Bedlington Terrier - eine seltene Rasse

  • Hallo,


    hoffe, ich bin hier mit meinem Thread richtig - es geht mir weniger um die Anschaffung sondern viel eher um die konkrete Beschreibung dieser Rasse bzw. weitere Informationen, die ich so bisher noch nicht finden konnte.


    Vor kurzem erfuhr ich, dass der Bedlington Terrier der einzige Terrier mit Windhundblut (Whippet) ist. Habe also erst mal ein wenig gegooglet und finde die Rasse optisch wirklich wunderschön.


    Leider nur fällt mir hier wie auch bei manch anderen kaum verbreiteten Rassen das rare Informationsmaterial auf. Wenn, dann gibt es nur ganz allgemein gehaltene Informationen - freundlich, mutig, wachsam - die mir persönlich aber nicht weiterhelfen.


    Mich interessiert vor allem, was beim Bedlington überwiegt - Terrier- oder Whippeteigenschaften? Ist ein starker Jagdtrieb vorhanden (mit dem des Whippet vergleichbar?) Ist er (im Haus) ruhig und sanft wie der Whippet oder eher drahtig und temperamentvoll wie ein typischer Terrier?


    Wie schaut es mit der sozialen Verträglichkeit aus? (Whippets sind i.d.R. ja sehr verträglich, Terrier dagegen nicht immer). In einem alten Hundebuch las ich gar davon, dass diese Rasse zu Aggressionen neigt und gern kämpft (man soll ja auch nicht alles für bare Münze nehmen, was in allg. Hundebüchern steht). Ist es bei dieser Rasse also tatsächlich problematischer, bspw. zwei Rüden zusammen zu halten als es bei Windhunden der Fall ist?


    Ich suche also wirklich nach Informationen zu dieser Rasse, am liebsten natürlich von Haltern, denn die kennen ihre Hunde schließlich am besten.


    Würde mich sehr über Antworten freuen!

  • Hi,
    Ich habe zwar keinen Bedlington Terrier,aber es gibt ein Büchlein von Hannelore Schade über die rasse. Sie züchtet die und ich denke sie kennt sich bestimmt gut aus.Die Erziehungsmaßnahmen sind allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand.
    Das Buchheißt ganz einfach : Der Bedlington Terrier.
    Vielleicht wäre das interessant für dich.


    LG
    Sigrid und Co

  • Ich kannte mal einen.


    War ein super lieber Kerl, aber ein typischer Seniorenhund, angepasst an sein schon älteres Frauchen. Also eher ruhig, stoisch...aber sehr freundlich dazu. Zu Pferden (hab ein süßes Bild im Kopf, wo der graue Jolly einem ebenso grauen Wallach, der den Kopf neugierig zu ihm runter senkte, die Nüstern abschleckte.), zu Hunden und zu Menschen. Aber nicht aufdrinflich dabei.




    Inzwischen ist er jedoch im Hundehimmel. :( :

  • Also wenn sich hier niemand finden sollte, der einen hat, würde ich an deiner Stelle Züchter anschreiben und um Infos fragen. Hab ich bei einer seltenen Hunderasse auch gemacht. :gut:

  • Hallo,
    als ich den Hundefriseur gelernt habe hatten wir regelmäßig auch 2 Bedlington Terrier da.
    Beide waren total verschieden. Die Besitzer leben zusammen, also das drumrum ist gleich.
    Der eine war in der tat böse zu anderen fremden Hunden wenn man nicht aufpasste (hinterlistig). Der andere dagegen war ein superlieber, freundlicher Hund. Die Leute erzählten das beide gerne den halben Garten umgraben und viel rumrennen draußen. Aber unterwegs wohl total ruhig und Gesselschaftsfähig ;) Im Haus ebenfalls sehr ruhig, aber der eine wachsam! Der scheut sich auch nicht im Notfall seine Zähne zu verwenden.
    Dieser Schäfchenscnitt läßt die halt total lieb und nett erscheinen, aber die könne halt auch ganz anders wenn sie wollen. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!