Eure Erfahrung mit TroFu von ALSA?

  • Luzzy hat das Alsa Futter auch sehr gerne gefressen, hatte weder Maulgeruch noch Probleme mit der Verdauung Sie hatte dann den starken Juckreiz, ich habe mich dann auch nicht mehr getraut ein anderes Alsa Futter zu probieren.

  • Das NaFu von Alsa hatte ich auch "früher", auch das Juniorfutter für meinen Welpen (unter anderem). Die Qualität des NaFu finde ich jetzt nur ziemlich durchschnittlich, muss ich sagen. Wahrscheinlich ist die Qualität des TroFu's auch ähnlich. An der Krokette erkennt man nur eben nicht so gut die Qualität wie am NaFu, da die Kroketten aller Firmen eigentlich alle gleich aussehen... :roll:


    Alsa Futter ist meines Erachtens in der "Güte" wie Real Nature, Vet Concept etc. anzusehen.


    Übrigens finde ich es ziemlich blöd, wenn Barfer sich immerzu einmischen in Unterthreads speziell wie "Fertigfutter", in dem wir uns nun mal gerade befinden. Sie müssen nicht immer wieder betonen, dass Barfen das einzig wahre ist. Es gibt auch Leute, die aus welchen Gründen auch immer TroFu bevorzugen und sie sind nicht zwingendermaßen die schlechteren Hundehalter! Was die Barfer manchmal ihren Hunden kredenzen, grenzt für mich auch schon beinahe an Tierquälerei. Da würde ich dann oft ein TroFu bevorzugen, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Hardcore-Barf und TroFu.



    Gruß Anja

  • Zitat


    Da sieht man mal, wie unterschiedlich Meinungen doch sein können.
    Ich habe mal eine längere Zeit Alsa Natur Vital gefüttert, und ich kann weder Monsterhaufen( ganz im Gegenteil) bestätigen, noch Darmprobleme, Zahnstein, Maulgeruch und stumpfes Fell ( auch da ganz im Gegenteil super glänzend)


    LG Britta


    Moment, die Vital Reihe scheint neu zu sein, die hat er nie gefressen, nur die Normalen und die Senior kugeln.


    Von Biofleisch in Lebensmittelqulität rede ich nicht. ;)


    Ich gebe fürs Rohfleisch und Gemüse weniger Geld aus als für einen Sack Trofu


    Das waren nur meine Erfahrungen mit Alsa trofu. Aber einem Fleischfresser über 50% Getreide zu füttern, hat für mich nicht viel mit Glauben oder nicht glauen zu tun sondern mit einer artgerechten Ernähung eines Caniden.

  • Zitat

    Übrigens finde ich es ziemlich blöd, wenn Barfer sich immerzu einmischen in Unterthreads speziell wie "Fertigfutter", in dem wir uns nun mal gerade befinden. Sie müssen nicht immer wieder betonen, dass Barfen das einzig wahre ist. Es gibt auch Leute, die aus welchen Gründen auch immer TroFu bevorzugen und sie sind nicht zwingendermaßen die schlechteren Hundehalter! Was die Barfer manchmal ihren Hunden kredenzen, grenzt für mich auch schon beinahe an Tierquälerei. Da würde ich dann oft ein TroFu bevorzugen, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Hardcore-Barf und TroFu.



    Gruß Anja


    Ich habe nirgend geschrieben, dass ich die allein richtige Fütterung praktitiziere. Für MICH ist es die richtige.


    Ich habe mich sehr lange mit Hundernährung beschäftig, studiere Ernährungswissenschaften an der Universität Potsdam und habe meine Prüfungsarbeit im Abitur über Hundeernährung geschrieben.


    Ich wage mir anzumaßen, dass ich recht gut in der Materie drin stehe. Ich empfehle auch gern gute Fertigfuttersorten. Aber wenn nur "ja ist gut, kannste füttern" gehört werden will, sollte das vielleicht im Einganspost stehen, damit ich mir dir Mühe nicht machen brauch.


    Sollte es nun gar nicht mehr erwünscht sein, Erfahrungsberichte von Frischfütteren zu hören, sollten wir vielleicht die einzelnen Bereiche sperren.


    ICH habe das mit meinem Hund erlebt, nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben. Weder habe ich einen Aufruf gestartet noch gegen Fertigfutter gewettert.


    Wer nicht frisch füttern möchte, lässt es halt bleiben.



    Nenn doch bitte mal ein Beispiel für Körperverletzendes Futter :???:

  • Zitat

    Aber wenn nur "ja ist gut, kannste füttern" gehört werden will, sollte das vielleicht im Einganspost stehen, damit ich mir dir Mühe nicht machen brauch.


    Nein, nein, ich wollte schon gerne eure Erfahrungen und Meinungen zum ALSA Futter hören, egal ob negativ oder positiv.
    Ist ja auch irgendwo logisch dass jeder Hund unterschiedlich reagiert. Meine Hoffnung war aber schon eine Grundtendenz ableiten zu können, ob das für meinen Hund ok ist (wenn er damit gut zurecht kommt) oder ob ich ihm damit schade, dass möchte ich natürlich auf gar keinen Fall.


    Was ich bislang heraus gelesen habe, war, dass ich es unserer Maus ohne Gewissensbisse füttern kann. Alles weitere zeigt sich, wenn das Futter da ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!