Hundesteuer bei rottweiler

  • Hallo
    ich wohne in bayern und besitzte einen rottweiler welpen .
    In bayern ist der rottweiler unter kategorie 2 kampfhund eingestuft.
    er würde bei uns 304 euro steuern kosten .


    Meine frage jetzt .


    wenn ich doch ein negativ zeugniss habe ,dann muss doch der hund normal eingestuft werden .und ich muss nurnoch normal hunde steuern bezahlen .
    so hat das mir ein züchter erzählt . Auf der gemeinde sagen sie mir was anderes . was ist jetzt richtig und wo kann ich das nachschauen und nach lesen .


    vielen dank im voraus

  • Es gelten die Anordungen der jeweiligen Gemeinde,-oder Stadtverwaltung, und das wären in deinem Fall eben 304 €.


    Dein Züchter hat dir was falsches erzählt, leider. :/


    Ich denke du hättest dich, bevor du dir diesen Hund angeschafft hast, erstmal bei deiner Gemeinde informieren sollen.:

  • hallo,
    jede gemeinde kann die hundesteuer so festlegen, wie sie es möchte - leider.


    so ganz unrecht hatte dein züchter nicht, aber man kann das eben nicht verallgemeinern, nicht jede gemeinde handelt so, wie von deinem züchter beschrieben.


    du wirst die erhöhte steuer zahlen müssen......oder in die nachbargemeinde umziehen, wo die steuer vielleicht in geringerer höhe zu entrichten ist. :hust:


    300 euro gehen aber noch, hätte dich schlimmer treffen können. hier zahlen halter gelisteter hunde 600. ;) , allerdings ist der rotti nicht auf der liste.


    gruß marion

  • ist leider nur so in bayern .


    also trotz negativzeugniss muss ich die hunde steuer bezahlen , kann mann dann ja leider nichts machen .mist.


    uND OHNE NEGATIV ZEUGNISS werde ich wohl den hund nicht halten dürfen . egal werde meinen süßen nicht mehr her geben .da es auch mein liblingrasse ist

  • Zitat

    Was ist denn ein Negativ Zeugnis ?


    Hallo,


    ein polizeiliches Führungszeugnis mit Eintrag ;)


    Gruß
    Leo

  • Upps,


    da habe ich mich wohl vertan, sorry.


    Und wieder schlauer geworden, network :D


    In einigen Bundesländern benötigt man ein polizeiliches Führungszeugnis...

  • Zitat

    In einigen Bundesländern benötigt man ein polizeiliches Führungszeugnis...


    ja, und einen wesenstest, der mit dem hund abgelegt werden muß. ;)


    superfranky, du hast trotzdem einen tollen hund, der dir sicher viel freude machen wird. super, dass du zu ihm hälst.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!