Unterschied Pansen und Blättermagen
-
-
Hallo,
meine Frage lautet wie oben: Was ist der Unterschied zw. Pansen und Blättermagen, was ist besser zu füttern?
Was bedeutet "grob vorgereinigt" , ich habe gelesen man soll Pansen ungereinigt verfüttern?
Kann ich trotzdem grob gereinigten verfüttern?
Ihr seht, viele Fragen, wenig Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Interessante Frage, da ich gerade heute für Henry beides (tiefgefroren) gekauft habe.
Erstmal ne kleine Menge zum probieren
Ein Unterschied ist, glaube ich, dass Pansen fetter ist, als Blättermagen.Und eine Frage hab ich auch (ich hoffe, ich darf mich hier einklinken? )
Das Zeug ist ja gefroren.
ich möchte Henry morgen zum Frühstück mal 250 g Blättermagen geben (oder ist das zuviel für's erste Mal?)
Wie taue ich das am besten auf, das stinkt doch bestimmt?
Kann ich das über Nacht auf die Terrasse stellen?
Worin am besten?Und noch eine Frage (sorry
250g sind ja nIcht viel für einen relativ großen Hund im Wachstum, ich wollte ihm dann gerne zusätzlich seine halbe Trofu-Ration geben, aber das soll man ja eigentlich nicht mit frischem in einer Mahlzeit mischen.Soll ich das dann einfach für dieses Mal weglassen?
Oder abends draufgeben?
Aber hat er abends ne ziemliche Portion zu bewältigen...Danke schon mal für evtl. Antworten
-
Pansen ist fetter, enthält (wenn er ungewaschen ist) Grünzeug in lediglich "anverdauter" Form (im Blättermagen ist fast alles schon vollständig aufgebrochen, für den Hund daher noch besser zu verdauen).
Das "grob Vorwaschen" wird, denke ich, aus zwei Gründen gemacht: Im Gewicht ist dann mehr Fleisch- als Pflanzenanteil gemessen (so ein Blättermagen-Block hat ja fast gar kein Fleisch, das Meiste ist Muttererde im Frühstadium) und zweitens ist es etwas weniger unangenehm für Menschen, die keinen Kontakt mehr zur Natur vertragen
Hier http://www.bauernhof.net/kuehe/verdauung/ gibt's eine Übersicht über eine Kuh und ihre Mägen ...
Ich finde nicht, dass frischer Pansen stark stinkt. Erst wenn das Zeug eine Weile liegt, wird's landluftig. Sicher Geschmackssache, aber so manches in öffentlichen Verkehrsmitteln, was Frauen sich auf die Haut schmieren, riecht bei WEITEM ekelerregender.
-
frischer Kälberpansen riecht angenehm.
Älterer gefrohrener ist schon "reifer"
-
Hi!
Also der Pansen ist "grüner Pansen", gefroren.
Vom Blättermagen hab ich jetzt ein 250g Päckchen aufgeschnitten aber mit der Folie in seinem Napf auf die Terrasse gestellt zum auftauen.
Drüber hab ich ein Tuch gelegt.Als ich dieses Päckchen in der Hand hatte, ist er schon fast verrückt geworden, obwohl er aus nichts schließen konnte, dass es für ihn sein soll. (Napf war da noch nicht im Spiel).
Der ist wie angestochen immer hinter mir her und um mich rum.
Normalerweise kann ich Essen in der Hand haben, ohne dass er hektisch wird, weil er weiß, dass er von meinem Essen sowieso nix kriegt.Aber das Zeug duftet ja auch....mannomann :bäh:
Ach ja: Könnte mir netterweise noch jemand meine Fragen von oben beantworten?
Auch wenn es nicht mein thread ist ...büdde *plinker* -
-
Ich kann die Fragen zu Deinem konkreten Hund nicht beantworten, weil ich Deinen Hund nicht kenne - und "Futterberatung" immer heikel ist.
Aber: Ein Hund, der nicht an natürliches Futter gewöhnt ist, kann(!) mit Magen durchaus bei den ersten Malen Probleme haben. Seine Magensäure ist ja überhaupt nicht darauf eingestellt, "richtiges Fressen" verarbeiten zu müssen.
Lässt Du ihn draußen mal in Ruhe Pferdeäpfel kauen? Dann sollte er keine Probleme haben. Oder verbietest Du ihm sowas? Dann kann er sich morgen Früh mal übergeben, wenn er rein gar nicht an solche Nahrung gewöhnt ist. Das ist aber nicht weiter schlimm!Edit: "Duft" ... tja ... Dein Hund weiß eben, was gut ist
-
Danke für die Antwort
Er bekommt außer dem Platinum Trofu auch 1-2x pro Woche Hähnchenbrustfilet oder Rinderhack mit Hüttenkäse.Pferdeäpfel...tjaaaa... ich lasse ihn da schon mal dran "naschen", aber keine Riesenmengen.
Wobei er auch gern Hundekot frißt , was er natürlich nicht soll. Vorgestern hat er soviel davon erwischt, dass er richtig heftig gek*** hat.Deshalb verbiete ich ihm jetzt jegliches Sch*** fressen und biete ihm stattdessen Blättermagen und Pansen an, in der Hoffnung, dass er dann die Hinterlassenschaften in Ruhe läßt.
-
Probier's doch einfach aus
Im Ernst: Ich kenne Hunde, die keinen Pansen vertragen - kriegen Schisseritis davon. Gibt's. Kommt vor. Aber hinterher weiß man's ja ...
-
Zitat
Probier's doch einfach aus
Im Ernst: Ich kenne Hunde, die keinen Pansen vertragen - kriegen Schisseritis davon. Gibt's. Kommt vor. Aber hinterher weiß man's ja ...
Okay, dann ist es vermutlich schlauer, ihm das zum Frühstück zu servieren und nicht zum Abendessen... sonst geht das mit der Flitzk**** womöglich nachts los, oder? -
Gib' ihm doch (er geiert ja nun schon lange genug
) eine kleine Portion zum Probieren. Wenn er dann heute Nacht keine stinkigen Winde ablässt und ruhig schläft, verträgt er's.
Ich kenne zwar keine Statistiken, würde aber glauben wollen, dass die allermeisten halbwegs normalen Hunde mit Pansen keine Probleme haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!