läßt Pfotenpflege absolut nicht zu!
-
-
Hi! Ich bin neu hier und nehme das 1. Mal bei so einem Forum teil!
Mein Hund, ca. 13 Jahre alt hat seit einigen Monaten ewig langes Fell zwischen den Pfoten. Seit einigen Wochen rutscht er über´s Parkett. Ich möchte gerne diese Haare wegschneiden was ja eigentlich vom Eingriff her kein Problem ist, aber der läßt es absolut nicht zu! Er wehrt sich total, obwohl ich sonst eigentlich alles mit ihm anstellen kann.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Fell entfernen kann? Muß ich das beim Tierarzt machen lassen oder fällt Euch da vielleicht ein Trick ein??
DANKE schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Erspar ihm lieber den Stress beim Arzt (solang es geht). Fang ganz klein an: Übe mit ihm, dass er sich in Ruhe die Pfoten anschauen lässt - mit viel Lob und ggf. Leckerlies. Jeden Tag nimmst du eine Pfote, streicheln, kucken, Haare "checken" ... so gehts eine weile bis du alle Pfoten mal angefasst hast und der Hund trotzdem ruhig bleibt und sich aufs leckerli freut. Dann kannst du anfangen eine schere zu nehmen, zeig sie ihm, pack sie wieder weg, irgendwann schneidest du mal ein fitzelchen fell ab und lobst ihn ganz fett. wenn er ruhig bleibt kannst du später immer mehr wegschneiden.
LG
-
Schmust ihr auf dem Sofa o.ä.?
Solche Situationen im Halbschlaf nutze ich bei Hund und Katz immer aus
-
Im Schlaf müsste es möglich sein.
Gruss
Norbert -
Ich nutze bei meinen (ziemlich sensibelen) Hunden 2 Vorgehensweisen, die beide gut funktionieren:
1.: ich habe viel Zeit und gewöhne langsam mit viel Leckerlie, in winzigen Schritten. Das hat den Vorteil, dass die Hunde die Prozedur irgendwann toll finden, es dauert aber in der Regel mehrere Wochen intensiven Trainings, um ans Endziel zu kommen.
2.: ich ziehe es einfach durch. Hund winselt und entzieht sich: strenges Nein, Kommando an Ort und Stelle zu bleiben, machen, was nötig ist. Ich war da anfangs selbst recht skeptisch, aber manchmal hat man die Zeit für 1. einfach nicht. Und siehe da: meine Hunde nehmen es dann hin. Beispiel aus jüngerer Vergangenheit: ich nehme eine Jod-Spraydose zur Hand, es soll an Hundis Bein landen. Hund merkt den Luftstoß und flüchtet entsetzt. Ich hätte nun beruhigen und in winzigen Schritten aufbauen können. Aber Jod auf der Wunde hätte es da in absehbarer Zeit eher nicht gegeben... Stattdessen gab es ein Einfordern des Kommandos, Hund saß zitternd und fiepend da und ertrug. Einen halben Tag später: Hund flüchtete nicht mehr, saß zitternd da. Einen Tag später: Hund sah die Joddose und streckte mir das Bein entgegen
Manchmal hilft es auch einfach, dem Hund zu vermitteln, man weiß was das beste ist und steht völlig hinter den Sachen, die man tut. Ist der Hund unsicher und man selber agiert dann auch so/macht ein Drama drum, dann muss der Hund ja denken, da passiert sonst was mit ihm... -
-
Danke! Das ist ja echt toll, daß soooo viele Antworten kommen.
Ich hab´s heute früh nicht mehr ausgehalten und habe ES GETAN
Habe das Scherchen an einem Stück Schokolade gerieben (kriegt er nämlich nie und ist total scharf draufdann habe ich ihn schnuppern lassen ... geschnitten ... schnuppern lassen .. gestreichelt und während dessen ständig gelobt und gut zugeredet! Mann das hat wahnsinnig gut funktioniert! Haare sind kurz .. Ballen mit Aloe Vera Spray eingesprüht! Jetzt ist alles gut!
ICH DANKE EUCH!
Werde das Forum jetzt mal öfter nutzen!! -
Ui, ein ganz mieser Trick
Schön, dass es geklappt hat und dann auch noch so problemlos!
-
Tierarzt und Geld gespart
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!