Sie schnappt nach mir und fletscht die Zähne

  • Naja da ich für die beide nur das Beste will belese ich mich halt über viele Dinge.... Jetzt eben wieder wegen der Hundeerziehung weil mein alter Hund Daffy einwandfrei erzogen ist und Lina eben gar nicht ... die Zeiten der Hundeerziehung ändern sich halt auch...


    Ne was ich damit meinte ist das wenn man einen guten Tierarzt sucht von dem einen gesagt bekommt der ist totl gut und der andere sagt ne der is voll scheiße... und das gleiche beim Hundefutter....

    Ich füttere momentan eukanuba und rinti... eukanuba werde ich nächsten monat auf anraten meines tierarztes nicht mehr fütttern...
    Es kommt ja niemand der einen unabhängig berät und nicht versucht profit zu machen...

  • Zitat


    Ich wohne in Woltersdorf bei Erkner... Wäre wirklich froh wenn mir jemand was empfehlen kann


    jessi, mach einfach einen neuen thread auf: suche guten trainer/hundeschule in.....
    ich glaube, da bekommst du eher antworten.


    gruß marion

  • Was du zudem auch noch mit dem Hund machen könntest,ist ihr spielerisch zu zeigen dass sie dir vertrauen kann!Das kannst du zum Beispiel indem du sie mit viel lob und leckerlie über natürliche und unnatürliche Hindernisse führst,zeig ihr,dass sie schwierige Sachen mit dir gemeinsam schaffen kann,und dass du ihr hilfst schwierige Hindenisse zu überwinden,das sind ganz primitive Sachen die viel Spass machen und die man auf jeden Spaziergang durchführen kann,aber dennoch das Vertrauen fördern!

  • Ja das werd ich machen... Hab mal ein Bild von meinem kleinen weißen Teufel(spitzname) hochgeladen.


    werd mir jetzt gleich das empfohlene buch bestellen...
    Die tipps mit den Hindernissen find ich klasse... das hört sich richtig gut an :gut:

  • Zitat

    Ich füttere momentan eukanuba und rinti... eukanuba werde ich nächsten monat auf anraten meines tierarztes nicht mehr fütttern...


    Und was sollst du füttern. :???:
    Weder Eukanuba noch Rinti sind besonders hochwertig.
    Auch RC und alle sonstigen TA Futtersorten sind leider nur teuer, aber leider bleibt die Qualität auf der Strecke.


    Ich denke ich gebe dir mal einen Link mit Infos zum Thema Futter. Er beinhaltet Informationen über die Futterbestandteile und eine Auswahl an hochwertigen empfehlenswerten Futtersorten verschiedener Preisklassen.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Man sollte sich selber soviel Wissen anlesen, das man nicht mehr von Meinungen anderer abhängig ist, und selber entscheiden kann was und wie man seinen Hund gut und hochwertig füttern kann.


    Hier in diesem Link gibt es noch viele Infos mehr zu allen Themen der Hundehaltung.
    https://www.dogforum.de/forum105.html

  • Zum Thema über den Kopf streicheln ... viele Hunde mögen das nicht, weil es aus ihrer Sicht auch eher eine dominante Geste ist. Natürlich lernen sie die Menschensprache, wie wir die Hundesprache aber ich finde man kann es auch respektieren, wenn ein Hund etwas nicht mag und ihn langsam ranführen.


    Unser Hund ist aus der Tierhilfe ... wir haben ihn zwar seit er Welpe ist, wir haben ihn nach Besten Kräften an alle Situationen herangeführt, ihn mit Menschen/Kindern und und und zusammengebracht aber trotzdem hat er eine gewisse Scheu. Er liebt es von uns am Köpfchen gestreichelt zu werden aber nur von uns. Bei anderen Menschen beugt er sich weg undwenn er nicht ausweichen könnte, dann würde er im Zweifelsfall (ich bin da Realist) auch schnappen. Ich habe immer die Körpersprache meines Hundes im Auge und sage anderen auch sie sollen ihn lieber seitlich streicheln aber nicht über den Kopf. Mittlerweile (mit fast 2 Jahren) kann er es besser tolerieren von anderen Menschen über den Kopf gestreichelt zu werden ... aber mögen tut er es deswegen noch lange nicht.


    Ich finde es super, wie bereit du bist dich mit deinem Hund auseinanderzusetzen und an dir,wie auch mit ihm, zu arbeiten. Wurde das Buch "Das andere Ende der Leine" schon empfohlen? Wenn du schon am lesen bist, schadet das mit Sicherheit nicht ;) eines der Besten Bücher die ich bisher gelesen habe, wenn es um das Thema "Hundeverständis" geht.

  • Ich glaube für Hunde ist das normal dass sie, wenn Herrchen scheinbar nicht mehr essen will, den Rest liegen lässt und dann raus geht, es dann essen dürfen.
    Ist mir neulich auch passiert. Sonntag, ich hatte noch schönen Bergkäse und ein Brötchen, mein letztes Essen. Ich stelle es auf den Couchtisch, gehe kurz raus um mir noch was zu trinken zu holen, komme wieder und es ist verschwunden, das heißt, das Brötchen war noch da aber der Käse und die Butter fehlten. :(
    Aber kann ich ihm halt nicht übel nehmen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!