Kann ein Terrier Frei ohne Leine laufen lernen???
-
-
Zitat
OH!!!! Das hört sich ja schwieriger an, als ich geglaubt habe!!!
Unsere Hundetrainerin hat uns auch verboten
mit ihr Hetzspiele und Jagdspiele zu spielen. Nix mit Stöckchen holen, oder Ball spielen. Also verboten ist natürlich übertrieben, sie hat es uns ans Herz gelegt und wir befolgen ihren Rat!!! Der Jagdinstinkt soll dadurch noch geschärft werden!
)
falsch.
Nur unkontrolliertes Nachrennen schadet. Der Jagdinstinkt ist im Hund, den bekommt keiner raus.
Du kannst ihn nur umlenken.
Ganz wichtig ist Impulskontrolle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe zwar keinen terrier, aber auch zwei jäger, nämlich zwei windhunde
den welpen zähle ich jetzt einfach noch nicht, der sit noch welpe, der jagd ja noch nicht wirklich (ich melde mich dann in einem halben jahr nochmal
) aber mein yamiq z.b. hat einen enormen jagdtrieb, geht hinter spuren hinterher usw.
ich kann ihn dennoch ableinen, ich muss nur immer im auge haben WO! wenn ich weis, dort ist was jagdbares (kaninchen & co) dan bleibt er an der leine, so einfach ist das.
ansonsten kann ich ihn recht gut ableinen und sogar mit ihm spazieren gehen, nur wie gesagt, ich muss immer drauf achten, dass da nichts ist.es geht also durchaus einen jäger diesbezüglich zu erziehen, die frage ist nur in welchem maße
von wild könnte ich ihn nie abrufen, ich weis das, also vermeide ich es.
andere wiederrum können das.
wieder andere können den hund nur auf wiesen ableinen, nicht spazieren gehen und dann kann es auch sein, dass man einen passionierten jäger hat, der sich was sucht obwohl da nichts ist und der wirklich leinen zwang hat.da spielt vieles rein, aber unmöglich ist es nicht! ich lasse yamiq auch lieber einmal zu viel an der leine als einmal zu wenig, wichtig ist einfach, das du selber das einschätzen lernst und bitte auch verantwortungsvoll handelst, denn es gibt wirklich leute denen es egal ist ob ihr hund jagd solange er wieder zurück kommt.
-
Ich habe auch einen durch-und-durch Terrier-Mix der zu 95% ohne Leine läuft. Ich habe ihn allerdings seit dem Welpenalter und habe von Beginn an viel ohne Leine geübt. Ja, manchmal geht er stiften und jagt ein Eichhörnchen oder auch mal ein Kaninchen im Feld und natürlich ne Katze, wenn er gute Chancen sieht. Aber man kann ihn gut abrufen und wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht gibt es auch hier keine Probleme.
Grundsätzlich ist es möglich, es bedeutet viele und je nach Hund harte Arbeit. Dennoch muß und sollte man immer ein offenes Auge für die Umwelt haben und entsprechend auf alles vorbereitet sein.
Deine Trainerin sieht das schon mal richtig und die Umwelt.... naja, manch Aberglaube nimmt eben nie ein Ende
Wie es bei älteren Hunden aus dem TS aussieht, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke selbst hier kann man bis zu einem gewissen Punkt daran arbeiten.
-
ich habe yamiq auch erst mit einem jahr bekommen und es klappt dennoch wie oben beschrieben gut
ich denke das alter muss kein kriterium dafür sein!
-
Zum Glück ist meine kleine ja noch jung - noch nicht ganz ein halbes Jahr. Katzen lässt sie in Ruhe. Sie war auf der Pflegestelle mut Katzen, Pferden, ein Schwein, Hühnern und co zusammen. Ein Resthof eben. Vielleicht hat sie das ja ein wenig geprägt und sie geht nicht auf alles los.
An der Schleppleine geht sie gut. Vor Hundebegegnungen habe ich noch ein wenig Angst, weil sie Hunde die sie nicht kennt anbellt und auf die zu stürmt. An der Leine habe ich das schon recht gut im Griff. Aber mit der Schleppleine sind wir komischerweise noch niemanden begegnet....
-
-
Ich habe auch einen Terrier und ich habe ihn von klein auf an ohne Leine laufen lassen, nur wenn andere Hunde kamen habe ich die Leine vorsichtshalber dran gemacht. Wenn Fahrradfahrer, Nordic-Walker, etc. uns entgegenkamen habe ich ihn immer zu mir gerufen und wir haben irgendwas zur Abelenkung gemacht. Das hat alles super geklappt - BIS zur Pubertät!
Mein Freund der Sonne meinte gestern plötzlich eine heiße Spur aufnehmen zu müssen und ist erstmal Meter weit vor uns gerannt und hat sich immer umgeschaut, ob wir auch brav hinterher kommen. Ich war so sauer, auf den Hund, auf mich, weil ich ihn frei laufen lassen habe und ich hatte Schiss, dass er ganz abhaut. Zum Glück konnte ich ihn einfangen und heute hatte ich ihn nur an der Leine.
Ich glaub, der hat jetzt das weibliche Geschlecht entdeckt und ist dadurch so unkontrollierbar. Weiß nicht, ob sich das ändert, wenn er kastriert werden muss, aber ich denke schon.
Werde jetzt immer mit der Schleppleine üben, obwohl ich die Leine hasse. Aber mein Kleiner soll irgendwann schließlich wieder frei laufen dürfen und abrufbar sein, wie vor der Pubertät. -
Zitat
Weiß nicht, ob sich das ändert, wenn er kastriert werden muss, aber ich denke schon.
wenn er kastriert werden muss
???
-
Zitat
wenn er kastriert werden muss
???
Ja, seine Hoden stecken in der Bauchhöhle fest und senken sich nicht ab.
-
Hi,
ich habe einen Weimaraner. Also den Jagdhund schlechthin. Und er läuft ohne Leine. Allerdings achte ich darauf das ich die Gegend immer gut überblicken kann.
Sobald es unübersichtlich wird, muss er an die Leine. Übe am besten auf einer übersichtlichen Wiese wo keine Gefahren lauern und Du ihn immer gut im Blick hast. (und er Dich)
Von unkontrolliertem Ballspielen kann ich nur abraten. Meiner dreht dann derartig auf das er absolut nicht mehr "ansprechbar" ist. Rennen ist nicht alles.
Versuch es lieber mit Suchpielen, das powert auch richtig aus.Gruß
Andrea -
Ich habe u.a. einen Yorkie und der kann super ohne Leine laufen.
Ich denke, man kann nicht so pauschal sagen, dass Terrier generell nicht abzuleinen sind.
Auch innerhalb einer Rasse kann der Jagdtrieb unterschiedlich stark ausgeprägt sein... zum anderen hängt es sicher auch davon ab, wie intensiv man bereit ist, daran zu arbeiten.
Ich drück dir die Daumen, dass es auch bei euch klappen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!