Hunde anziehen im Winter

  • Aus rein modischen Gründen halte ich nichts davon, einen Hund anzuziehen, es sei denn, er hat einen Knopf im Ohr :D


    Aber ernsthaft, bei manchen Hunden finde ich es durchaus sinnvoll, wie z.B. bei kranken oder alten Hunden, die sich nunmal i.d.R. nicht mehr so flink bewegen, so dass sie oft schneller frieren als ein fitter Junghund, der ständig in Bewegung ist und rumtobt.
    Auch bei Welpen finde ich es teilweise verständlich, da sie sich meist auch noch nicht so sicher und viel bewegen, aufgrund ihrer Größe nah am Boden sind und kein wärmendes Fell fehlt.


    Das kleine Hunde aufgrund der Bodennähe, wie ich schon öfters gehört und gelesen habe, immer etwas angezogen bekommen sollten, kann ich aber nicht bestätigen.


    Ich hatte 10 Jahre eine kleine Mischlingshündin, die nie etwas anhatte und trotzdem auch im Winter nicht gefroren hat, obwohl sie zuletzt - auch aus gesundheitlichen Gründen - auch nicht mehr so flink unterwegs war.


    Nun habe ich noch einen kleinen Rüden (Yorkie, etwas älter, nicht ganz gesund, fehlende Unterwolle), der bekommt im Winter auch etwas an, da er schnell friert, dann sehr anfällig ist und bei Schnee ansonsten wieder Eiskugeln im Fell mit sich rumschleppt :/


    Meiner Hündin (DSH-Dalmatiner, jung & fit) ziehe ich nie etwas an, sie ist ständig in Bewegung und friert nicht.

  • Meine kleine Hündin bekommt normalerweise nicht´s an. :no:


    Außer letzten Winter bei -27°C. Da hab ich Ihr einen Strickpulli gekauft. Bei uns wurde sehr viel Salz gestreut weswegen ich sie tragen mußte um in den Wald zu kommen. (ca. 10 min) Auf diesem Weg hat sie immer gefroren. Aber sobald Madam wieder Boden unter den Füßen hatte, hat sie sich selbst ausgezogen und ist losgelaufen. :D

  • Zitat

    PocoLoco,


    mein Hund war ein American Stafford.
    Das Jäckchen ist von Hurrta ... und wird derzeit im Ebay von mir versteigert ;)


    LG
    Kerstin


    Der Hund meiner Schwester ist ein AmStaff/Bullterrier/Pit Bull Mischling. Ich werde ihr mal Bescheid sagen, dass es da etwas in Ebay gibt. Vielleicht findet sie es ja. ;)

  • Ich find Mäntelchen und Pullis anzuziehen nur weil es manche schick finden richtig doof. Allerdings muss ich meine beiden auch anziehen (ich zieh das aber so lange raus, bin es echt nicht mehr ohne Mäntelchen geht). Candys hat seit Welpen an, Probleme mit der Blase (bekommt gleich Blasenentzündung) und ein schwaches Immunsystem (und wir gehen bei jedem Wetter raus) und Rocky hat leichte Athrose in den Knien und da er so klein ist, schrobbt er halt am Boden rum und friert auch sehr sehr schnell. Daher bleibt uns nix anderes übrig. Ich möchte nicht, dass die beiden frieren und sie haben keine Probleme mit den Schneeanzügen. Candys hat heute einen neuen bekommen, der am Bauch zu ist innen leicht gefüttert und Wasserabweisend.

  • Zitat

    Das ist eine Unsitte die leider immrt weiter umsichgreift.Ich finde es nicht gut.
    Bei JEDEM Wetter mit dem Hund rausgehen dann braucht er auch keinen
    Pulli,Mantel oder gar eine Mütze.


    Das hatten wir hier doch schon 1000x & immer wieder diese sinnlosen pauschalisierenden Aussagen :roll:
    Ich gehe bei jedem Wetter mit meiner Hündin 3 Stunden am Tag raus. Davon wächst meiner Spanierin doch aber nicht plötzlich Unterwolle.
    Andere Hunde können im Sommer nicht so lange in der Sonne laufen, damit hat nun meine Hündin keine Probleme & tobt freudig, wärend andere nur noch hechelnd im Schatten liegen. Meinst du diesen Hunden fällt plötzlich die komplette Unterwolle aus wenn man nur regelmäßig mit ihnen in der Sonne rennt? :???:
    Gut finden muß man das nicht. Ich bin ganz sicher nicht scharf drauf meinem Hund einen Mantel anzuziehen. Aber ich lasse sie deshalb bestimmt nicht aus Stolz & Eitelkeit frieren.
    Ihren Mantel hab ich aus einer alten schwarzen Fliesdecke genäht: schlicht & funktional. Süß ist das ganz sicher nicht. Aber ich möchte meiner Hündin auch im Winter die Bewegung bieten können, die sie braucht & wenn das nur mit Mantel geht - na und?

  • Zitat


    Der Hund meiner Schwester ist ein AmStaff/Bullterrier/Pit Bull Mischling. Ich werde ihr mal Bescheid sagen, dass es da etwas in Ebay gibt. Vielleicht findet sie es ja. ;)


    Ja, so in etwa war die Mischung meiner Dame auch, wobei der Staff überwog ;-)


    ist gaaaaanz einfach zu finden in Ebay, gib einfach "Hurrta" als Suchbegriff ein, da findet man nur gaaaanz wenige Artikel und nur eine einzige Hundejacke ;-)
    Ein Bild in der Anzeige wird Euch bekannt vorkommen ;-)


    LG
    Kerstin

  • Dusty hat seit letztem Jahr nen Mantel, da er in dem Winter merklich gefroren hat.
    Auch dieses Jahr hatte er ihn schon an und zwar als er im Auto warten musste bis er mit dem Training dran war. Ne Stunde ohne Bewegung im Auto sitzen ist bei den Temperaturen einfach nicht das angenehmste, da kann es schon sehr kühl werden.
    Er trägt ihn also aus praktischen Gründen und nicht aus einem "Och ist das süüüüüß"- Gedanken.

  • Meine beiden Terrier bekommen auch was angezogen, wenns zu kalt ist. Immerhin sind es Wohnungshunde und "hocken" viele Stunden in der beheizten Wohnung.
    Wenn wir normal spazieren gehen, reicht ein dünner Fleecepullover, den ich aus dem Ärmel von meinen eigenen ausrangierten Pullovern gebastelt habe. Bei Wartezeiten im Auto oder auf dem Hundeplatz bekommen sie zusätzlich einen gepolsterten Hundemantel an.


    Meinen Hunden tut es gut, sie können so auch bei Minusgraden mehrere Stunden draußen aushalten.

  • Hallo,


    wir haben für unseren 6 Jahre alten Jack-Russel-Rüden letztes Wochenende auch einen Pulli gekauft. Mein Freund ist nicht begeistert, aber der Hund findets toll.


    Er hat im Frühjahr zum Fellwechsel sehr viel Fell verloren. Und das kommt nicht wieder. Er hat noch Fell, ist gesund. Aber am Bauch hat er sehr wenig und friert draußen bei kälteren Temperaturen sehr schnell.


    Er geht gerne spazieren, aber wenn es kälter wird, fängt er an zu zittern und will nach hause.


    Nun bekommt er seinen Pulli an und wir können spazieren gehen, ohne das er friert. Wenn ich den Pulli aus dem Schrank hole, dann stellt er sich auf die Hinterbeine und kann es kaum erwarten ihn anzubekommen.


    Aus Modegründen, weil es süß aussieht, würde ich das nicht machen, aber bevor mein Hund ne Lungen- oder Blasenentzüdung bekommt, zieh ich ihm doch lieber einen Pulli an.


    Für dieses nasskalte Wetter, haben wir ihm schon einen Mantel bestellt.


    Gruß, Jessica

  • also mein hund ist weder alt, klein noch krank und trotzdem bekommt die maus n mantel an!
    ich hab ne 7 monate alte dt dogge. sie hat kein bisschen unterwolle, friert sobald wir bei so nem wetter wie grade 2 min still stehen, sie war schon 2 mal erkältet und hatte 3 blasenentzündungen! also nur weil es manche eine "Unsitte" finden lass ich sie bestimmt nich frieren!
    es geht dabei nich um den normalen spaziergang wo sie toben und rennen kann sondern um z.b. bummeln in der stadt wo sie auch ma n paar min auf der straße sitzen muss oder 20 min mit mir auf nem zugigen bahnsteig warten muss.... ich find das auch nic schick oder schmückend, eher peinlich aber was is denn die alternative?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!