Stromimpulsgerät

  • Genau,


    alles was mich nicht interessiert braucht auch nicht untersucht werden.
    Eigentlich bin ich auch dafür die Krebsforschung einzustellen, ich hab das ja nicht. |)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Stromimpulsgerät* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Genau,


      alles was mich nicht interessiert braucht auch nicht untersucht werden.
      Eigentlich bin ich auch dafür die Krebsforschung einzustellen, ich hab das ja nicht. |)


      Das find ich nun übertrieben ... vielleicht bekommst Du ja auch noch Krebs. :roll:


      Aber - es gibt Dinge die so offensichtlich sind, das ICH PERSÖNLICH keine wissenschaftliche Studie brauche, die mir dann lediglich meinen Eindruck bestätigt.

    • Vielleicht überzeugt solch eine wissenschaftliche Studie den einen oder anderen, oder hilft beim "Umdenken".


      Es wird Geld auf dieser Welt für sinnloserer Sachen vergeudet.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Genau,


      alles was mich nicht interessiert braucht auch nicht untersucht werden.
      Eigentlich bin ich auch dafür die Krebsforschung einzustellen, ich hab das ja nicht. |)


      Dann beantworte doch einfach meine Frage: Wozu diese Studie?

    • Zitat

      Hi,
      ich habe die Kurzfassung dieser Studie gelesen:
      Es ging dabei um 3 unterschiedliche "Erziehungsmethoden" im Vergleich, nämlich Abruchsignal, Stachel und Tele, angewendet bei triebstarken Malis/Polizeihunde!
      War auch keine Langzeitstudie und das Ergebnis lautete schlicht und einfach:
      Tele hat gewonnen, nach Stachel und Abruchsignal und das bestätigt den ganzen Wahnsinn dieser "Studie" :headbash:
      Ich fasse es nicht! Und die Auswirkungen möchte ich mir gar nicht erst vorstellen!


      Bewegt vielleicht manchen zum Umdenken?


      "Hmmm, er reagiert mir auf Abbruchsignal und auf Stachel zu langsam. Dann nehm ich eben den Tele, die Studie hat ja gezeigt, daß der am effektivsten wirkt." So etwa?


      Außerdem: um durch solche Studien zum Umdenken zu bewegen? Damit sich irgendwelche Pseudointellektuellen Kampfdialoge liefern können wie z.B. beim Tele ist die Reaktionszeit xyz...beim Stachel aber nur abc? Ist das der Sinn? Ist das sinnvoll?


      Der einzige "Sinn", den ich dahinter evtl. erkennen könnte ist der, daß Teles bei Diensthunden legitimiert werden und sich die Verantwortlichen bei Beschwerden auf genau diese Studie berufen können.

    • Zitat


      Bewegt vielleicht manchen zum Umdenken?


      "Hmmm, er reagiert mir auf Abbruchsignal und auf Stachel zu langsam. Dann nehm ich eben den Tele, die Studie hat ja gezeigt, daß der am effektivsten wirkt." So etwa?


      Außerdem: um durch solche Studien zum Umdenken zu bewegen? Damit sich irgendwelche Pseudointellektuellen Kampfdialoge liefern können wie z.B. beim Tele ist die Reaktionszeit xyz...beim Stachel aber nur abc? Ist das der Sinn? Ist das sinnvoll?


      Der einzige "Sinn", den ich dahinter evtl. erkennen könnte ist der, daß Teles bei Diensthunden legitimiert werden und sich die Verantwortlichen bei Beschwerden auf genau diese Studie berufen können.[/quote


      und sowas wird auch noch mit der Krebsforschung verglichen :roll:

    • Ich finde, die Studie hat etwas sehr Wichtiges gezeigt:
      Den meisten Stress hat ein Hund, der sein Ziel nicht erreicht und keine "Begrenzung" von seinem Besitzer bekommt.


      Das legitimiert für mich absolut nicht Stachel oder Tele, aber bestätigt meine Meinung, dass "undbehandelte" Leinenpöbelei oder ewiges Kläffen am Zaun und was es noch an schönen Situationen gibt, für Hunde enormen Stress bedeutet und die Besitzer, die das einfach hinnehmen, ihrem Hund das Leben unnötig schwer machen.
      Und bei wie vielen Hunden wird solch ein Verhalten vom Besitzer beschönigt, erklärt und so gelassen... ein Hundeleben lang.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Ich finde, die Studie hat etwas sehr Wichtiges gezeigt:
      Den meisten Stress hat ein Hund, der sein Ziel nicht erreicht und keine "Begrenzung" von seinem Besitzer bekommt.


      Das legitimiert für mich absolut nicht Stachel oder Tele, aber bestätigt meine Meinung, dass "undbehandelte" Leinenpöbelei oder ewiges Kläffen am Zaun und was es noch an schönen Situationen gibt, für Hunde enormen Stress bedeutet und die Besitzer, die das einfach hinnehmen, ihrem Hund das Leben unnötig schwer machen.
      Und bei wie vielen Hunden wird solch ein Verhalten vom Besitzer beschönigt, erklärt und so gelassen... ein Hundeleben lang.


      LG
      das Schnauzermädel


      Das würde ich glatt so unterschreiben! :gut:

    • Zitat

      Ich finde, die Studie hat etwas sehr Wichtiges gezeigt:
      Den meisten Stress hat ein Hund, der sein Ziel nicht erreicht und keine "Begrenzung" von seinem Besitzer bekommt.


      Das legitimiert für mich absolut nicht Stachel oder Tele, aber bestätigt meine Meinung, dass "undbehandelte" Leinenpöbelei oder ewiges Kläffen am Zaun und was es noch an schönen Situationen gibt, für Hunde enormen Stress bedeutet und die Besitzer, die das einfach hinnehmen, ihrem Hund das Leben unnötig schwer machen.
      Und bei wie vielen Hunden wird solch ein Verhalten vom Besitzer beschönigt, erklärt und so gelassen... ein Hundeleben lang.


      LG
      das Schnauzermädel


      Naja, aber auch für diese Verhaltensweisen gibt es andere Mittel, diese abzustellen.
      Erklärt immer noch nicht den Sinn der Studie. Aber der wird uns wohl verschlossen bleiben .

    • Zitat

      Dann beantworte doch einfach meine Frage: Wozu diese Studie?


      Diese Studie beweist ganz einfach, dass, im Gegensatz zu den allgemeinen Behauptungen, der Einsatz eines Teles einen Hund eben nicht generell psychisch kaputt macht, sondern der Streßlevel weitaus geringer ist als bei dem hier so geliebten Abruchsignal.


      Bei deinem zweiten Kommentar frage ich mich doch ganz ernsthaft, hast du die Studie entweder nicht gelesen oder hast du sie nicht verstanden? :???: Es geht hier mitnichten um die Reaktionszeit der Hunde, sondern ganz einfach um deren Streßlevel. :???:



      Der ein oder andere sollte sich evtl mal Gedanken darüber machen, ob es denn so viel Sinn macht gegen wissenschaftliche Ergebnisse zu wettern nur weil sie einem gerade nicht in den Kragen passen. Es zwingt einen ja keiner seinem Hund jetzt demnächst soein Gerät um den Hals zu schnallen.


      Hätte irgendwer etwas gegen die Messungen gesagt wenn rausgekommen wäre das ein TIG ganz ganz böse ist und die Hunde alle psychische Wracks danach sind?


      Wohl kaum, denn es kann ja nicht sein was nicht sein darf :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!