Wie alt darf ein Hund sein für 68 Jährigen??

  • Ich finde auch - wie schon die anderen vor mir - das diese Frage nun wirklich nicht am Alter festzumachen ist.
    Der 68-jährige kann fit wie ein Turnschuh sein, und möglicherweise fitter als zu der Zeit als er noch mitten im Berufsleben stand und keine Zeit für sportliche Betätigung fand.
    Der dreijährige Boxer kann schlecht- oder garnicht erzogen sein und anstrengender als die beiden jüngeren Hunde.
    Da würde ich Gefühl und Sachverstand entscheiden lassen ;)


    Was natürlich geklärt sein muss, allerdings auch nicht erst wenn man 68 Jahre alt wird, ist die Frage nach dem "Was wäre wenn?" - und die Frage nach dem worst case.

  • Vom Gefühl bzw. Vernunft finde ich den auch den 3 Jährigen !


    Ganz nüchtern überlegt und gefragt :


    Wer würde den Hund versorgen, wenn es bei Euch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so geht ? Ist die weitere Versorgung dann gewährleistet ?


    Für mich persönlich sind es wichtige Aspekte , es ist einfach vernünftig sich darüber einen Kopf zu machen und sowas ab zu klären !


    Meine Schwester z.B. ist Vollzeit beruftstätig , sie hätte gerne einen Hund, verzichtet aber auf Grund dessen darauf,dass ist für mich wahre Tierliebe .
    Wenn sie allerdings wüßte , wer den Hund während der Beruftstätigkeit nehmen würde , hätte sie schon längs einen.


    Mein Vorschlag wäre alternativ , einen Boxer aus dem Tierschutz .Weil auch diese Lebewesen haben sich ein Heim verdient !


    Der Link :
    http://www.boxernothilfe.de

  • Woher kommen denn die 3 Hunde und was wisst ihr über ihre Vorgeschichten?


    LG
    Tina[/quote]


    Hallo Tina,
    der ältere ist noch bei "Boxer Nothilfe" stammt aus Brandenburg, soll ein prima Kerl sein (Rüde). Vorgeschichte ist bekannt.
    Leider - zum mal ansehen - zu weit weg.


    Zwei Welpen gestern angesehen in FFM - beide wunderbar. brauner (gelber) Rüde -gestromte (rot) Hündin 13 Wochen alt


    Die beiden anderen durch Hundebekannte erfahren.
    Nicht gesehen.


    Wir haben uns auch vom Tierarzt etc. beraten lassen - er meint auch der Ältere wäre sicher besser
    Gruß
    Wilfried

  • Die Entfernung machts sicher schwierig.


    Aber andererseits, wenn ihr euch für ihn entscheiden würdet müsstet ihr ja auch hin und ihn holen.
    Oder würde er gebracht?


    Gibts keine Möglichkeit für euch einen schönen "Wochenendurlaub" in Brandenburg zu verbringen und den Rüden bei der Gelegenheit kennenzulernen?


    LG
    Tina


    Edit:


    Du schreibst ihr habt euch Hunde in FFM angeschaut.
    Heißt das ihr seit aus der Gegend?

  • hallo Wilfried


    freu mich, zu lesen, dass es Neues gibt in euerer Geschichte... siehst du, musst im richtigen Forum fragen, dann wirds auch was (......meint chili *grins*.. du weisst schon von wo...)


    würde auch sagen, das sollte per Liebe oder nicht auf den ersten Blick entschieden werden. Schau dir die 3 an und hör auf dein Herz (auch wenns kitschig klingt....)

  • hallo
    Wenn die Vorgeschichte des 3 jährigen bekannt ist, die "Baustellen" für euch kein Hindernis sind, würde ich eher zum älteren Hund tendieren. Einfach auch weil die "hektische" Zeit in dem Alter doch etwas vorbei ist. Allerdings werdet ihr nicht drum herum kommen, dem Hund mal einen Besuch abzustatten - die Chemie muss stimmen!


    Ihr werdet schon richtig entscheiden, euer Bauch wird es laut und deutlich rufen ;)


    Viel Spass mit dem neuen Leben im Haus :)


  • Hallo Tina,
    ja westlich von Frankfurt - genaugenommen können wir mit einem Fuß in Frankfurt stehen und mit dem anderen nicht!!


    Das mit dem Rüden ist ja noch in "Wartestellung" - seit einpaar Tagen erst.
    Tierarztbesuch etc.
    Milben wurden gefunden - hoffentlich nicht die DEMODEX -
    dann wäre es das AUS.
    Laboruntersuchung läuft erst seit gestern.
    Es wird dann schon ein Wochenendbesuch werden - mindestens.
    Müssen noch abwarten.
    Abholen klar - wenn alles i.O.
    Wilfried

  • Ich denke auch, es muss stimmen zwischen euch beiden und dem zukünftigen "neuen" Hund.
    Natürlich wäre es toll, wenn man dem 3 jährigen, der ein Notfall ist ein schönes Leben bieten könnte.
    Ich würde allerdings weniger wegen dem Alter zu diesem Hund tendieren, als vielmehr auch deshalb, weil ihr zwar etwas älter seit, aber dafür auch Hunde (sogar Boxer) Erfahrung habt.


    Grundsätzlich würde ich aber immer den Hund nehmen, bei dem es einfach stimmt, da ist man da auch eher bereit ein paar Opfer zu bringen ;) .

  • Hallo :)
    ich glaub ich würd auch den 3 jährigen nehmen.
    Das hat aber nichts mit eurem Alter zu tun, sondern ich glaube, dass wenn jemand einen 3jährigen abgibt, die chancen der vermittlung schlechter stehen.
    Welpen finden immer "irgendwie" einen neuen besitzer.
    Ich habe bei sowas dann immer mit den älteren hunden mehr Mitleid.


    Aber schaut sie euch doch einfach alle mal an :)
    Bei irgendeinem wird es schon "klick" machen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!