Was meint ihr? Wohin mit hundi wenn wir im Urlaub sind?
-
-
Hallo, ich brauche mal eure Meinung . Wir fahren im Januar in den Urlaub -der war schon gebucht bevor wir uns entschieden Luna zu uns zu nehmen .
Meine Schwiegermutter würde dann auch auf sie aufpassen - denkt ihr sie sollte für die Woche bei uns einziehen damit Luna sich in der gewohnten Umgebung befindet wenn wir nicht da sind oder meint ihr wir können sie zur Schwiegermutter bringen - oder ist das dann zuviel neues und Stress ?? Sie ist dann ca 6 Monate alt...mir fällt es schon schwer sie überhaupt "allein" zu lassen - in Zukunft nur noch Häuser wo Hunde erlaubt sind!!!!Danke für eure Meinungen !!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe schon öfter von Fachleuten gehört, daß es immer besser ist, wenn man ohne Hund in Urlaub fährt, es das Beste für den Hund ist, wenn er in seiner gewohnten Umgebung bleibt.
-
Ich würde es davon abhängig machen wie gut Luna Deine Schwiegermutter kennt.
Sayah machte im Sommer auch Urlaub bei meiner Mutter und das war überhaupt kein Problem.
Sie kennt sie aber auch gut und liebt sie sehr.
Und war viele Male zuvor bei ihr zu Hause.Fremd war also nichts für sie, nur der Zeitraum bis ich sie abholte länger als gewöhnlich.
Einfacher für die Schwiegermutter könnte es allerdings sein wenn sie Luna bei euch zu Hause betreut.
Je nach Wohnsituation und ErziehungsstandLG
Tina -
Wenn die Schwiegermutter in Zukunft ab und zu den Babysitter für eueren Hund macht, würde ich die Kleine sofort daran gewöhnen bei ihr zu bleiben. Anfangs nur für ganz kurze Zeit, damit sich die beiden kennenlernen können...
-
Hallo,
wohnt Deine Schwiegermutter weit von Euch weg?
Kennt Sie die Wohnung Deiner Schwiegermutter? Wenn ja, würde ich schon jetzt die Zeiten verlängern in denen Sie bei Deiner Schwiegermutter ist. Erst würde ich dabei bleiben und schauen wie sich Luna verhält und wenn Sie einen entspannten Eindruck macht, würde ich Sie schon mal für ein paar Stunden da lassen und dann auch mal über Nacht. Dann kann sich Luna daran gewöhnen und es ist für Sie im Januar nicht etwas völlig unbekanntes. -
-
Also Schwiegermutter wohnt ca 400km weit weg
sie hat schon bei uns Urlaub gemacht und dann ein Wochenende auf Luna bei uns aufgepasst das hat super geklappt. Bei ihr zu Hause war Luna erst ein Wochenende mit uns zusammen und wir fahren jetzt am Wochenende nochmal hin und dann zu Weihnachten . -
Zitat
Also ich habe schon öfter von Fachleuten gehört, daß es immer besser ist, wenn man ohne Hund in Urlaub fährt, es das Beste für den Hund ist, wenn er in seiner gewohnten Umgebung bleibt.
Welche Fachleute behaupten denn so etwas? Das trifft vielleicht auf Katzen zu, aber bestimmt nicht auf Hunde. Die wollen nämlich bei ihrem Rudel sein, und wenn Urlaub angesagt ist und es ist möglich, den Hund mitzunehmen, dann würde ich das auch tun.
Wenn es denn absolut nicht geht und der Hund nicht mitkann, ist natürlich eine Betreuung in der gewohnten Umgebung die beste Lösung. Wenn die Schwiegermutti mitmacht, hört sich das doch gut an.
-
Zitat
Welche Fachleute behaupten denn so etwas? Das trifft vielleicht auf Katzen zu, aber bestimmt nicht auf Hunde. Die wollen nämlich bei ihrem Rudel sein, und wenn Urlaub angesagt ist und es ist möglich, den Hund mitzunehmen, dann würde ich das auch tun.
Wenn es denn absolut nicht geht und der Hund nicht mitkann, ist natürlich eine Betreuung in der gewohnten Umgebung die beste Lösung. Wenn die Schwiegermutti mitmacht, hört sich das doch gut an.
Was hast du denn eingenommen
natürlich ist das darauf gemünzt, wenn sie nicht mit könnenDein letzter Satz schreibt doch genau das, was ich geschrieben habe
-
Zitat
Was hast du denn eingenommen
natürlich ist das darauf gemünzt, wenn sie nicht mit könnenDein letzter Satz schreibt doch genau das, was ich geschrieben habe
Hallo Bentley, nimm's nicht persönlich, aber so wie du das geschrieben hast, liest man heraus: Es ist das Beste, ohne Hund in den Urlaub zu fahren. Weil er in seiner gewohnten Umgebung bleiben sollte.
So wäre es einfacher:...daß es immer besser ist, wenn man ohne Hund in Urlaub fährt, den Hund in seiner gewohnten Umgebung zu lassen.
Vielleicht überdenkst du noch mal deinen Satzbau, bevor du unfreundliche Antworten gibst.
Nele
-
Tut mir leid, so lese ich das nicht.
Ich habe nicht geschrieben, daß man ohne Hund in Urlaub fahren soll -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!