Was meint ihr? Wohin mit hundi wenn wir im Urlaub sind?

  • Ahhhh, jetzt hat man den restlichen Teil gelöscht. Hatte meinen Post editiert und hinzugefügt, dass ein Hund Personenbezogen ist und nicht Ortsbezogen. Heißt also wenn dein Hund und deine Oma sich lieb haben und miteinander auskommen, sollte das ok sein und ihr könnt so tun, wie es für eure Omi am leichtesten ist.
    Ich weiß eh, in Zukunft nur noch mit Hund. Heißt, dass das eh eine Ausnahmesituation ist darum dürfte das auch ok sein. Ihr findet schon die richtige Lösung :)


    Tabina: Ich will auch nicht mehr auf dem i-Punkt rumreiten. Wollte nur sagen, dass ich die Aussage auch eindeutig fand. Manchmal drückt man sich halt auch falsch aus, ist ja menschlich ^^ aber gleich unterstellen, dass jemand anders das falsch auffassen würde... da wollte ich eben sagen wie ich das sehe. Spielt aber auch keine Rolle, da wir alle der selben Meinung sind. Wer das wie ausgedrück und verstanden hat ist im Endeffekt "plunzn" :D

  • Zitat

    Also ich muss auch sagen, es ist wirklich so zu verstehen.
    Aber die Wortwahl "Laut Experten ist es immer besser ohne Hund in den Urlaub zu fahren..." lässt auch ganz klar einfach darauf schließen.
    Oder mein Deutschunterricht hat auch nicht gefruchtet (was ja nix neues wäre, das betrifft aber eher die Rechtschreibung und nicht inhaltliches Verständnis :D)
    woody, ich stimm dir vollkommen zu. Für mich ist die Aussage von Bentley auch eindeutig aber gut, es gibt halt solche und solche Menschen ^^


    Ich habe geschrieben..................


    Also ich habe schon öfter von Fachleuten gehört, daß es immer besser ist, wenn man ohne Hund in Urlaub fährt, es das Beste für den Hund ist, wenn er in seiner gewohnten Umgebung bleibt.......................


    Wie du auf deine Wortwahl kommst ist mir schleierhaft.
    Wenn du jetzt noch meine Kommastellungen beachten würdest, müßte eigentlich das inhaltliche Verständnis kommen. Viell. hätte ich das Wort -WENN- dick schreiben sollen.

  • :???: Ich hatte nicht nach der Meinung gefragt ob wir ohne Hund fahren sollen sondern nur was ihr meint wo sie besser aufgehoben ist. Alles andere steht nicht zur Diskussion . Wenn ich ein Kleinkind hätte meine ich mich erinnern zu können vorher mindestens 9monate Zeit zu haben oder?
    Meine Schwiegermutter ist nicht dumm und kennt die Regeln - sie hat zwei Kinder großgezogen da schafft sie auch eine Woche Hund. ;)


    Allen andern aber danke und ich habe es NICHT so verstanden das man den Hund nicht mitnehmen sollte-wär ja auch totaler Quatsch - bei Frauchen is doch am schönsten! :gut:

  • Als meine Eltern noch gelebt haben, waren meine Hunde auch in unserer Abwesenheit bei ihnen. Es war immer ein beruhigendes Gefühl, denn ich wußte sie dort gut aufgehoben.
    Allerdings haben wir in einem Haus gewohnt und meine Eltern mußten nur eine Treppe tiefer ;)

  • Aaaaahhhh ok Bentley, jetzt kann ich den Satz auch anders vertehen.
    Man kann den Satz wirklich so oder so auffassen, eindeutig formuliert ist der Satz echt nicht.
    Aber jetzt hab ich endlich den Durchblick :headbash:

  • Also im Urlaub nehmen wir unseren Hund mit. Wenn es sich mal ergeben sollte, dass wir außerhalb Europa Urlaub machen, dann würden meine Schwiegereltern auf unseren Hund aufpassen. Ich trenne mich aber sehr ungern von meinem Hund. Und dass Experten meinen, dass es besser wäre den Hund nicht mit in den Urlaub zu nehmen ..... :???: Jeder so wie er denkt.

  • Zitat

    . Ich trenne mich aber sehr ungern von meinem Hund. Und dass Experten meinen, dass es besser wäre den Hund nicht mit in den Urlaub zu nehmen ..... Jeder so wie er denkt.


    Nicht schon wieder.... :headbash:
    Nochmal langsam und für alle:


    FALLS man den Hund ( aus welchem Grund auch immer ) NICHT mit in den Urlaub nehmen kann, dann wäre es besser, den Hund in seiner gewohnten Umgebung zu lassen, anstatt ihn in eine fremde Umgebung zu einer Nicht- Bezugsperson zu geben..
    Alles klar ???????


    Ich habe fertig


    .

  • Also ich finde nicht, dass es so ein Drama ist, wenn der Hund mal eine Woche lang von einer anderen Person betreut wird-zumal es ja wahrscheinlich sogar zu Hause sein wird.


    Ein Hund ist ja eben kein Kleinkind-ich mache den Vergleich zwar auch oft, aber übertreiben muss man es ja nicht.
    Es geht ja nicht um 3 Monate sondern um eine Woche. Es soll ja auch Menschen geben, die sich an die Regeln des Hundebesitzers halten, wenn sie mit Hundi alleine sind ;)


    Also mim78, lass deine Schwiegermutter am besten zu euch kommen und zeig ihr, wo ihr immer spazieren geht, dann wird das ganze sicherlich kein Problem sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!