sie lässt sich nicht die pfoten abwischen...

  • hallo ihr lieben,


    vorhin war ich mit cleo eine schöne lange runde in der natur mit ihrer besten hundefreundin. als wir wiederkamen war sie so nass wie noch nie.
    ich hab sie daraufhin wie gewohnt abgetrocknet (rücken, bauch, kopf, beine). normalerweise mache ich das nur, damit sie sich keine erkältung einfägt, aber heute war sie so nass und dreckig, dass ich sie komplett abtrocknen musste.
    als ich bei ihren pfoten angekommen war, habe ich gleich gemerkt, dass ihr das nicht gepasst hat. sie hat versucht die pfoten wegzuziehen und wollte davonlaufen. ich hab mich davon nicht beirren lassen. daraufhin hat sie nach mir geschnappt :shocked:
    nicht feste und auch nur in die luft (selbst wenn sie meine hand getroffen hätte, hätte es wahrscheinlich nicht weh getan) aber ich habe sowas noch nie erlebt... nicht mit ihr...


    das wird sicher nicht die einzige situation bleiben, in der ich ihr die pfoten abwischen muss. was kann ich also machen, damit sie nicht wieder so ausflippt?


    liebe grüße


    rather ripped

  • meine beiden lassen sich die pfoten anstandslos abwischen und abtrocknen, da führt auch kein weg dran vorbei!


    yamiq hat sich das von anfang an gefallen lassen, morpheus fand das ganz, ganz scheiße und hat auch nach meiner hand geschnappt, da habe ich ihn ausgeschimpft und weiter gemacht.
    vor allem so lange, bis er es ertragen hat und nicht mehr schnappte, danach gab's dann ganz viel lob!


    du kannst das alternativ auch mit leckerlie vor die nase halten und dann abtrockenen versuchen.
    also irgendwie ablenken...


    wie gesagt, bei mir war es die harte methode: da muss er durch ;)

  • Hallo !


    Habe hier auch so einen Kandidaten sitzen.
    Der wollte sich überhaupt nicht abtrocknen lassen weder Körper noch Pfoten (dachte immer "hey Frauchen hat das Handtuch wieder ausgepackt da will se bestimmt spielen :hilfe: ).
    Habe es dann mit viel Geduld, Lob und Leckerchen hinbekommen.
    Jetzt wartet er sogar immer brav und streckt mir sogar die Pfoten schon freiwillig hin. :gott:

  • scheint der Dame nicht zu passen :)
    da muss sie durch. Wenn du Schmerzen ausschliessen kannst dann bleib dabei - jetzt wird abgetrocknet - fertig. Kein Theater, kein Aufstand, keine "Gewalt" aber mit sanftem Nachdruck. Madamme soll lernen dass es Dinge gibt die zwar etwas unangenehm sind, die aber sein müssen und auch nicht schlimm sind.


    Du kannst das Abtrocknen ins tägliche Spiel einbauen. Leg ein kleines Tuch in die Nähe, z.B. im Wohnzimmer. Wenn du nun mit dem Hund spielst baust du das Tuch mit ein. Z.B. wenn eine Runde gekrault wird wischst du ihr das Bäuchlein ab, einfach so "im Vorbeigehen". Dasselbe später an den Beinen, am Kopf, am Rücken, den Hintern, den Schwanz. So lernt sie das berührt werden im Spiel.

  • Meine Maus lässt sich die Vorderpfoten lieber im sitzen und die Hinterpfoten im liegen abtrocknen.
    Ich denke das wacklige stehen auf 3 Pfoten hat Ihr missfallen.
    Kannst es ja mal versuchen.

  • Ich schließe mich den anderen an, da muss Hund durch. ;)


    Ich habe es von Anfang an zu einem festen Ritual gemacht, bevor wir in die Wohnung gehen werden die Pfoten abgeputzt. Ich habe Mia im Sommer bekommen, habe ihr also unzählige Male die sauberen, trockenen Pfoten schön mit den Handtuch abgeputzt. :roll:
    Aber sie hat das sehr schnell akzeptiert und hält mir inzwischen die Pfoten hin. Natürlich wische ich sie heute nur noch bei Bedarf ab. ;)

  • Zitat

    Ich schließe mich den anderen an, da muss Hund durch. ;)


    Ditto. Ruhig und bestimmt.


    Achte aber darauf, dass sie sich nicht wehtun kann - fasse die Pfoten auf der dir abgewandten Seite, nicht auf der gleichen. So kann sie sich weniger entziehen, und falls doch, tut es ihr nicht weh.

  • Ich empfinde die Pfoten als etwas sehr sensibles beim Hund. Die darf nicht jeder anfassen.
    Man muss sich das Vertrauen schon verdienen, damit der Hund es anstandslos über sich ergehen lässt. Das ist meine Meinung.


    Ich mache es bei Numa ähnlich wie bei Pferden, wenn man den Huf anhebt. Also ich streiche von oben am Bein bis nach unten entlang und hebe dann die Pfote an.

  • Ich würde die Situation zu entschärfen versuchen:
    Nicht über den Hund beugen, sie nicht bedrängen/einengen.
    Dass er mitkriegt: Er könnte weg, wenn's für ihn (noch) schlimmer wird. Dann muss er nicht beißen, um sich der Situation zu entziehen.


    Mit dieser angemessenen Achtsamkeit würde ich es auch durchziehen.


    Ich würde zudem mit einem Auflösekommando arbeiten, zB "Fertig" und erst danach darf der Hund von dannen traben. Zwischen Pfotenabtrocknen und "Fertig" würde ich mich bei einem unsicheren Hund vergewissern, dass er wieder entspannt ist. Und dann in diese Entspanntheit hinein das Auflösekommando geben.



    Du kannst auch unabhängig von der Abtrockensituation im Spiel oder während des Kuschelns dem Hund an die Pfoten greifen, damit er sich dran gewöhnt (in Welpengruppen wird das meist gemacht, zB im Rahmen von TA-Besuch "trainieren")

  • Wenn sie das Abtrocknen schon kennt, jetzt aber nur bei den Pfoten so einen Wirbel veranstaltet, dann tut ihr vielleicht etwas weh. Hast du einmal nachgeschaut, ob vielleicht ein Dorn im Ballen steckt?


    Wenn nicht, dann unbeirrt weiter abtrocknen.


    Das hier finde ich ganz besonders beeindruckend, und ich muss echt schmunzeln :lachtot:

    Zitat

    Meine Maus lässt sich die Vorderpfoten lieber im sitzen und die Hinterpfoten im liegen abtrocknen.


    Welche Stellungen bevorzugt dein Köterchen bei den restlichen Körperteilen? :D
    Lustige Sachen gibt's ja wirklich :smile:


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!