Hund bellt wenn er allein ist und geräusche hört
-
-
Zitat
Bei uns klappt's immer noch nicht! Seit Monaten arbeiten wir an diesem "Problem", mit und ohne Trainer aber es wird, meiner Meinung nach, immer schlimmer!
Ihn in ein anderes Zimmer bringen geht gaaaaarnicht! Da flippt er total aus, dreht durch, ist so richtig am Jaulen und bellt (kein Witz!) 3 Stunden lang ohne Pause!
Wir sind so langsam echt am Ende unserer Kräfte, haben alles versucht, von "Auf deinen Platz!", über Leckerli wenn er ruhig war, über Auszeit geben, bis hin zu diesen Spray-Halsbändern (was übrigens der letzte Schmarn ist!)...mit dem Resultat: null Erfolg, Sam bellt immer noch ständig (ob wir nun da sind oder nicht) und der liebe Nachbar droht mit immer heftiger, dreister.
Meine einzige Hoffnung liegt nun darin bald auszuziehen und in ein 1-Familien Haus zu ziehen, wo es nicht 4 Mietparteien gibt, die kommen und gehen.
Wir wissen uns wirklich keinen Rat mehr, wissen nur dass es SO weder für Sam, noch für uns weitergehen kann.
Hast du einen extra Fred aufgemacht?
Hat er vielleicht ein Ohrproblem (Propfen o.ä.) und das irritiert ihn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sammy,
das Problem hatten wir auch bzw. haben wir noch ein bisschen.
Erst einmal habe ich über die Dauer von einem Monat immer den Audiorekorder mitlaufen lassen, wenn er alleine war, um erst einmal festzustellen wie stark sein Gebelle ist. Ist zwar mit Aufwand verbunden, aber hat sich zumindest bei uns gelohnt.
Dann bin ich einem Tipp hier aus dem Forum gefolgt und habe das Radio angemacht und siehe da, es ist zwar nicht so, dass er jetzt gar nicht mehr bellt, aber bedeutend weniger. Die Geräusche des Radios verdrängen teilweise die anderen Geräusche.
Ist zwar noch nicht die ultimative Lösung, aber hat erst einmal den Ärger hier im Haus runtergeschraubt.
Viel Glück.
LG Anja
-
Zitat
Hallo Sammy,
das Problem hatten wir auch bzw. haben wir noch ein bisschen.
Erst einmal habe ich über die Dauer von einem Monat immer den Audiorekorder mitlaufen lassen, wenn er alleine war, um erst einmal festzustellen wie stark sein Gebelle ist. Ist zwar mit Aufwand verbunden, aber hat sich zumindest bei uns gelohnt.
Habt ihr bei der Aufnahme etwas hören können, woraufhin er gebellt hat?
-
Nein, dass leider nicht.
Bin mir da aber allerdings sicher, dass es zu 98%, wenn nicht sogar 100% die Geräusche aus dem Hausflur sind. Wir sind ein 6 Parteienhaus und nicht alle Leute gehen anständig durch den Flur und wenn sich zwei treffen wird entsprechend laut Smalltalk gehalten :-(((( oder er hört wie die Nachbarin mit ihrer Hündin rausgeht und bellt deshalb.
Komisch ist, dass er das vorher kaum gemacht hat, zumindest hat uns niemand angesprochen. Wir haben mit ihm das Alleinebleiben ganz behutsam Stück für Stück geübt.
Mir sagen zwar ganz viele Hundebesitzer, dass ihre Hunde anschlagen, wenn sie Geräusche im Flur hören und dies auch völlig normal wäre.
Zum einen sehe ich das ja auch so, aber andererseits frage ich mich, ob er nicht nach drei Jahren die Gerüche der Leute im Haus kennt und weiß, dass dies keine Eindringlinge sind???
-
Zitat
Nein, dass leider nicht.
Bin mir da aber allerdings sicher, dass es zu 98%, wenn nicht sogar 100% die Geräusche aus dem Hausflur sind. Wir sind ein 6 Parteienhaus und nicht alle Leute gehen anständig durch den Flur und wenn sich zwei treffen wird entsprechend laut Smalltalk gehalten :-(((( oder er hört wie die Nachbarin mit ihrer Hündin rausgeht und bellt deshalb.
Komisch ist, dass er das vorher kaum gemacht hat, zumindest hat uns niemand angesprochen. Wir haben mit ihm das Alleinebleiben ganz behutsam Stück für Stück geübt.
Mir sagen zwar ganz viele Hundebesitzer, dass ihre Hunde anschlagen, wenn sie Geräusche im Flur hören und dies auch völlig normal wäre.
Zum einen sehe ich das ja auch so, aber andererseits frage ich mich, ob er nicht nach drei Jahren die Gerüche der Leute im Haus kennt und weiß, dass dies keine Eindringlinge sind???
Naja er bellt ja um zu sagen: Hau ab!
Und die gehen ja auch weiter. Das sie weitergehen, ob er bellt oder nicht versteht er ja nicht
Er denkt jetzt: Ich muss bellen, dann hauen die ab!
Vielelicht hat auch mal jemand an die Tür geklopft/gewummert, er bellte, es hörte auf und so fing das dann an.
Hausflurgeräusche- nee die hört man bei einer Aufnahme leider nicht
-
-
Hallo,
ein ähnliches Problem haben wir auch: wir wohnen in einem 2-Familienhaus . Seit rund 8 Wochen haben wir einen fast 3-jährigen Yorki-Mischling. Wenn wir zuhause sind, bellt unser Sammy, wenn es klingelt, der Rettungshubschrauber fliegt oder sonstige Geräusche zu hören sind. Meistens nur kurz, weil es uns möglich ist, ihn irgendwie abzulenken. Allerdings bin ich vormittags ca. 4 Stunden nicht da und kann ihn nicht beruhigen. Würden wir alleine wohnen, wäre das für mich nicht sooo ein Problem. Allerdings hat jetzt unser "Untermieter" Urlaub und gerade heute war es wohl wieder ziemlich schlimm mit der Bellerei. Dass schön desöfteren das Bellen länger zu hören war, wurde uns schon mehrfach von den Nachbarn berichtet.
Als ich heute so gegen 7.45 die Wohnung verlassen habe, lag Sammy in seinem Korb und war leise. Gegen 9.00 ging es dann aber los, als in der unteren Wohnung geklappert wurde. Leider macht er das selten, wenn wir da sind.
Als ich dann mittags nach Hause kam, bin ich schon extra nicht mit dem Auto auf den Hof gefahren, damit Sammy mich weder hört noch sieht. Ich habe ganz leise die Haustür aufgeschlossen, bin auf Zehenspitzen die Treppe hoch und habe nichts gehört. Erst als der Schlüssel in die Wohnungstür gesteckt wurde, hörte ich den Hund auf dem Flur zur Tür laufen.
Die Wiedersehensfreude ist dann jedesmal ein riesen Freudentanz in Form von Hochspringen und an den Händen kauen.Wer kann mir hierzu Tipps geben ? Ich denke mit Grauen an die im Herbst bevorstehende Schichtarbeit des "Untermieters", wenn er dann Spät- und Nachtschicht hat.
-
Kann dein Nachbar (wahrheitsgemäße) Angaben machen, in welchen Situationen euer Hund bellt?
Hat Hundi die ganze Wohnung zur Verfügung?
-
Das muss ich noch mal genauer erfragen. Bei unserem "Untermieter" handelt es sich um unseren Cousin, die Nachbarin ist seine Mutter, die auch fast täglich in die Wohnung geht um zu lüften u.ä.
Ich dachte dann auch, dass es damit zu tun hat. Der Hund hört sie und macht sich bemerkbar, weil er denkt, dass ich zurück komme. Aber es ist auch schon vorgekommen, dass niemand das Haus betreten hat und Sammy trotzdem gebellt hat.
Sammy hatte anfangs nur die Küche, Flur und Bad als Aufenthaltsort, da er fast täglich auch eine Pfütze gemacht hat und wir in den anderen Räumen Parkett haben.
Von der Tierärztin habe ich nun einen Pheromon-Stecker für die Steckdose bekommen und auch das Wohnzimmer freigegeben. Hier steht tagüber auch das Körbchen vor der Balkontür mit Blick auf den Hof.
Bis jetzt hat er nur noch einmal gepieselt (auf die Fliesen), während wir weg waren.
Sollte ich vielleicht auch alle anderen Zimmer öffnen ? -
Iht habt ihn seid 8 Wochen....
....woher kommt er?
...konnte er dort alleine bleiben?
....habt ihr ihn das beigebracht und wenn ja wie?
....wie oft und wie lange bleibt er alleine?
Das Bellen ohne ersichtlichen Auslöser und das Urinieren zeugt davon, dass er Stress hat wenn er alleine ist. Die meißten Hunde die so ein verhalten zeigen, haben es nicht gelernt alleine zu sien oder haben es wieder verlernt bzw müssen es nue lernen (neuer Ort/neues zu Hause, traumtaische Situation wärend er alleine war).
Die Pheromonstecker helfen meißtens nich :|
-
Wir haben ihn von privat übernommen. Ob er dort auch "grundlos" gebellt hat, kann ich nicht sagen. Dass er uriniert hat, sofern er alleine blieb, hatte man mir gesagt.
Mir scheint aber, dass er vielleicht geschimpft wurde, obwohl das ja hinterher nichts mehr bringt. Wir haben es nicht getan. Jedoch bei einem dahergesagten "oh. was ist denn hier passiert", zog der Hund die Rute ein und ging mit gesenktem Kopf in sein Körbchen. Zeigt vielleicht seine schlechte Erfahrung.
Bei uns musste er leider auch sofort am nächsten Tag allein bleiben. Ich dachte, dass er das ja kennt und empfand es nicht als so schlimm.
Heute habe ich mal alle Türen offen gelassen, aber den Stecker leider vergessen. Mal schauen, wie es heute Mittag aussieht.
Wie schon weiter oben geschrieben, bleibt er morgens ca. 4 Stunden alleine.
Ansonsten nehmen wir ihn eigentlich immer mit und das findet er super.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!