Hund bellt wenn er allein ist und geräusche hört

  • Okay jetzt konnte ich mir ein besseres Bild machen =)


    Frag unbedingt noch mal nach, ob die Vorbesitzer ihn beigebracht haben alleine zu bleiben und wenn ja wie.


    Ich würde das Alleine bleiben vollkommen neu aufbauen.
    Allerdings darf der Hund außerhalb der "Trainingszeiten zum Alleine bleiben" nicht mehr alleine gelassen werden, weil jedes längeres Alleine lassen, alles wieder kaputt macht.


    Das ist meißtens eine große Hürde für die Besitzer, für die Zeit eine Betreuung su suchen.



    Betreuungstipps, Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema, sehr nützliche Tipps (wie z.B. ein Zimmer oder mehrere usw) u.v.m. findest du zu einem günstigen Preis hier:



    Ich hab selber das Buch und kann es nur empfehlen. Es würde den Rahmen sprengen, wenn ich das alles hier aufschreiben würde, deshalb die Empfehlung =)

  • Danke, das ist schon einmal eine große Hilfe.


    Heute war es wieder schlimm. So gegen 9 Uhr wurde der Nachbar wach und hat den Hund bellen gehört und das dann ohne Unterbrechnung. Das nervt dann sicherlich schon sehr. Zwischendurch klang es wohl so, als würde er nach Luft japsen.


    Sammy schien sich auch durch die ganze Wohnung zu bewegen, da sich das Bellen von Raum zu Raum bewegte. Es sieht so aus, als würde er uns suchen.


    Ich habe ihn dann auch schon gehört, als ich zurück kam. :???:


    Die Unterbringung bei der Oma (80 Jahre) haben wir auch schon in Betracht gezogen. Sie würde es sicher gerne machen. Das ist allerdings in meinen Augen auch keine Lösung. Jetzt ist er mit 3 Jahren wohl noch eher in der Lage zu lernen, als zu einem späteren Zeitpunkt.


    Ich werde mir das Buch mal kaufen und sehen, was ich ändern muss und kann. So ist das auf Dauer natürlich kein Zustand.


    Danke erst einmal. :smile:

  • Wir haben neuerdings auch das Problem.
    Letzte Nacht waren wir bei Bekannten. Da war es wohl sehr schlimm.


    Grade in der Anfangszeit haben wir die Nachbarn immer gefragt, ob die Hunde bellen, wenn keiner bei ihnen ist. Da gab es nie Probleme. Das hat erst vor ein paar Wochen angefangen. Und jetzt wurde uns gesagt, dass wir das ganz schnell ändern müssen, oder die Hunde müssen zurück ins Tierheim.
    Finde ich auch super, dass sie uns das jetzt sagen, nachdem das schon Wochen so geht :fear:
    Sowas braucht doch seine Zeit. Wir haben nie Auffälligkeiten bemerkt...es war nie was zerstört, wenn wir wiederkamen...die Hunde lagen meist am Fenster und dann fingen sie an zu quitschen, wenn sie sahen, dass wir wieder kamen. Das haben wir dann ignoriert um es nicht zu fördern. Wir haben sie nicht angesprochen, wenn wir gegangen oder wieder gekommen sind...nichts.
    Sobald wir dann in der Wohnung waren haben die ihnen das Kommando "ruhig" gegeben was dann auch gewirkt hat...


    Wir haben uns überlegt zusätzlich zu geschlossenen Fenstern die Jalousien runter zu lassen und das Licht auszumachen, damit sie dann evtl. schlafen. Das mit dem Radio werden wir auch mal versuchen.
    Ich mache mir echt Sorgen, weil wir die beiden wirklich nicht verlieren wollen.


    Ich bin wirklich enttäuscht, dass erst keiner der Nachbarn einen Ton gesagt hat und jetzt heißt es direkt "bekommt es schnell hin oder die Hunde müssen weg".
    Man kann doch in der Erziehung nicht zaubern...bei sowas ist man nunmal auf Hinweise angewiesen :verzweifelt:

  • Ja, das kenne ich von unserem Hundeualsaufplatz.....laufen lassen und dann wenn´s richtig knallt oder aufn Keks geht, gleich mit einem Platzverbot kommen...mit solchen Maßnahmen ist niemanden geholfen.


    Wichtig wäre es (auch wenn du jetzt einen Hals auf deine Nachbarn hast), die auszufragen, wann genau die Hunde bellen und wie lange.


    - Bellen sie bei Geräuschen im Hausflur?
    - beruhigen sie sich dann wieder oder steigern sich in das Bellen hinein?
    - Bellen sie "ohne Grund"?
    - wann fangen sie an und wie lange geht das?



    Kannst du die Hunde filmen oder ein Babyphon hinlegen?

  • Bei Geräuschen im Hausflur bellen sie bestimmt.
    Wenn wir zu Hause wufft eine von den beiden dann auch schon mal ein paar Mal. Aber sie ist dann sehr schnell wieder still.


    Laut unseren Nachbarn ging das gestern wohl die ganze Zeit so als wir weg waren. Nicht von Anfang an, aber irgendwann hats angefangen. Die Zeit weiß ich leider nicht.


    Ich hab ein Headset am PC was recht empfindlich ist. Ich könnte versuchen mit einem Aufnahmeprogramm jegliche Geräusche mit zu schneiden.

  • Wir haben 3 über uns wohnen. Leider waren es auf jeden Fall unsere, weil in der direkten Nähe keine anderen Hunde wohnen.
    Ich musste direkt über uns heute ein Päckchen abholen. Deswegen hab ich da mal nachgefragt.
    Sie sagte mir, dass das die letzte Zeit zunimmt und auch störend ist. Dass sie selber weiß wie das ist, weil sie mal einen Hund hatte. Sie sagte wie gesagt auch, dass es besonders letzte Nacht störend war, aber sie war deutlich verständnisvoller.

  • Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread mit ähnlichem Thema:

    Zitat

    Meine beiden Omis melden auch, wenn sie alleine sind und etwas im Treppenhaus hören. Daher lasse ich die beiden nur im Wohnzimmer allein, mit eingeschaltetem TV - so kommen sie nicht an die Wohnungstür und hören durch den TV nicht allzu viele Geräusche von draußen.

  • Bei unseren war es wohl durchgehend.
    Trotzdem wollen wir nächstes Wochenende oder auch unter der Woche schon den Versuch mit runter gelassenen Jalousien und laufendem Radio versuchen.


    Mir ist gestern aufgefallen, dass die beiden bei laufendem Fernseher schon nicht mehr auf Geräusche aus dem Treppenhaus reagieren.

  • Meine macht auch solche Mucken. Aber erst seit dem sie in der Pubertät angekommen ist und diese große unsicherheitsphase hat. Sie verteidigt nicht, ist auch nicht aggressiv, sie hat schlicht weg Angst und kann die Geräusche nicht zuordnen.


    Sie macht es allerdings auch nicht immer und es wird schon besser. Leider habe ich nicht die Möglichkeit Radio anzumachen o.Ä.( besitze keines, auch kein Fernseher) Daher muss sie sich daran gewöhnen, Die Geräusche gab es schon immer, mich wunderts das sie vergessen hat das es die Geräusche gibt und das sie eig keine Angst haben braucht, sie macht das übrigens nur wenn sie sich nicht im gleichen Raum mit mir befindet.


    Momentan .habe es leider erst einmal gemacht, aber hier gelesenes bestärkt mich, dass ich wenn sie bellt aus Angst die Türe aufmache und ihr zeige das es tolle liebe Menschen sind die da die Treppen runter poltern. Sie hat sich sofort gefreut und hatte keine Angst mehr. Das werde ich jetzt immer machen, ruhig an die Türe gehen und ihr zeigen da ist nichts .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!