
-
-
kam gestern abend in der Hessenschau.
Die machen auch Einzeleinäscherung, was mir sehr wichtig war. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von einer Alternative zur Einäscherung habe ich letzten Sonntag gelesen. Und dabei erfahren, dass gerade eine mir bekannte Hündin dort begraben wurde:
http://www.fr-online.de/frankf…tzte-Ruhe-fuer-Mausi.html
Das ist für mich auch eine gute Alternative zu den m. E. etwas überdrehten "richtigen" Tierfriedhöfen.
Gruss
Gudrun -
Ich hab's auch gesehen und gleich mal gegoogelt.
Was ich aber überhaupt nicht kapiere, in den Berichten steht überall, dass das Krematorium neu eröffnet hat, auf der HP steht allerdings, das Unternehmen gebe es schon seit 1998....
-
Zitat
Ich hab's auch gesehen und gleich mal gegoogelt.
Was ich aber überhaupt nicht kapiere, in den Berichten steht überall, dass das Krematorium neu eröffnet hat, auf der HP steht allerdings, das Unternehmen gebe es schon seit 1998....
Ich nehme an, die verbrennen jetzt selbst, denn es gibt ja auch Krematorien, die nehmen nur die Tiere an und leiten sie dann weiter.
Die haben doch in dem Bericht gesagt, die Genehmigung hätte zwei Jahre gedauert, sie werden jetzt einen eigenen Brennofen haben
-
Wir haben unsere Labbi-maus Freitag dorthin gebracht, es sollte heute die Einäscherung sein und bekamen gestern (!!) den Anruf, es fehle eine Genehmigung vom Regierungspräsidenten, dass sie die Einäscherung von ihr und weiteren (...8 , 9...) durchführen dürfen.
Ich finde das einen wirklichen starken Hammer!
Wir sind nur noch bis nächsten Di hier in der Gegend und wollen ja das schlimmste endlich hinter uns bringen!!
Sonst war der Besitzer, Herr Weber, sehr vertrauenswürdig. Es wirkte alles seriös.
-
-
Das tut mir sehr leid mit eurem Hund
Das ist natürlich ein starkes Stück, was macht ihr denn jetzt
-
Das starke Stück geht noch weiter!
Die besitzen zur Zeit KEINE gültige Genehmigung. Sie hatten eine vorläufige, die soll seit Februar 10 abgelaufen sein...........Trotzdem nimmt man dort noch Tiere an und informiert die Besitzer/innen nicht! Man lagern die toten Tiere in der Kühlkammer.
Wir haben Druck gemacht und man sich dann mit himmelswelt.de Heilbronn in Verbindung gesetzt und dort einen Termin ausgemacht.
Also, ich kann im Moment keiner/keinem raten nach pax animalis Darmstadt zu gehen !!!! Achtung. Ich würde das an eurer Stelle an alle Bekannten und Freundinnen und Freunde weitergeben
Dann erst mal nachfragen, ob die Genehmigung wieder erteilt wurde!
Ich finde das eine riesengroße Sauerei!!
============================= -
Tut mir leid, daß ihr in eurer Trauer noch so einen Ärger habt.
Vielen Dank für die Info
-
Nachdem wir , nach diesen Negativerfahrungen in Darmstadt, in Heilbronn von unserer Annabelle Abschied genommen haben, möchte ich hier noch ein paar Informationen weitergeben:
1. Das Tierkrematorium Darmstadt wird von der Firma Attiba , Herrn Dr. Göck (http://www.attiba.de) betrieben. Es gibt in Darmstadt und in Stuttgart eine Filiale.
In Darmstadt ist ein Bestatter angeschlossen (pax animalis). Dieser Mann hat uns letzten Freitag Abend wirklich freundlich und "würdevoll" in Empfang genommen, nur leider nicht erwähnt, dass das Krematorium Attiba keine Genehmigung zur Einäscherung hat. Und dann auch noch montags einen Termin für mittwochs gemacht, wohl in der Annahme, das Krematorium hätte bis dahin die Genehmigung.............Da diese aber nicht kam, sind in der Zwischenzeit schon einige Tierbesitzer/innen an himmelswelt (http://www.himmelswelt.de) weitergeleitet worden. Dieses Tierkrematorium sitzt in Heilbronn. Ich werde noch einen eigenen Beitrag hierzu reinstellen.
Ich hoffe, dass durch meine Information andere Tierbesitzer/innen kritisch sind, bevor sie sich mit Darmstadt zwecks Einäscherung in Verbindung setzen und unbedingt nachfragen, ob es dann auch tatsächlich eine Genehmigung zur Einäscherung gibt und auf einen definitiven Termin bestehen, bevor sie ihren Liebling dort hinbringen. Es ist kein wirklich schönes, gutes Gefühl, seinen Liebling dort in der Kühlkammer zu wissen , ohne zu wissen wann man wirklich Abschied nehmen kann ...
Bei uns kam noch die Befürchtung dazu (die sich gottseidank NICHT bestätigt hat) dass unsere Annabelle vielleicht gar nicht mehr dort sei.....
ein schrecklicher Gedanke!! -
Liebe Tierbesitzer,
es tut mir leid, dass in den letzten Tagen Tiere angenommen wurden ohne die Besitzer auf die ausstehende endgültige Genehmigung hinzuweisen.
Mir wurde zugesichert, dass diese innerhalb von zwei Tagen vorliegt, deswegen wollte ich die Tierbesitzer nicht unnötig beunruhigen. Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) als Genehmigungsbehörde, dem alle notwendigen Unterlagen wohl vorliegen, erteilt die Genehmigung aber aus mir unbekannten Gründen jetzt schon seit Wochen nicht.
Da ich als Tierbestatter Kunde beim Krematorium bin und nicht der Antragsteller erhalte ich vom RP keine Auskünfte.
Beschwert habe ich mich über die Verfahrensdauer bisher bei: Dem bearbeitenden Juristen der Abteilung Veterinärwesen, dem Dezernatsleiter, dem Regierungspräsidenten und der Bürgerbeauftragten des RP. Getan hat sich nichts weswegen ich mich jetzt an die hessische Umweltministerin gewandt habe und für Donnerstag den 24.6.10 von 14 bis 16 Uhr eine Kundgebung vor dem RP anmelden werde. Danach soll dem Regierungspräsidenten eine Unterschriftenliste übergeben werden.
Bis sich das RP regt bedauere ich es vor allem für die betroffenen Tierbesitzer, dass es im Moment nur die Überführung zu himmelswelt.de oder zur Niederlassung der Attiba AG bei Stuttgart sowie die Aufbewahrung im Kühlraum in Darmstadt gibt.
Liebe Grüße aus Darmstadt,
Carsten Weber -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!