Mischfütterung! Was haltet Ihr davon?
-
-
Huhu,
mich würde mal interessieren, wer von Euch seinen Hund gemischt füttert ( also Fertigfutter und Frischfutter im Wechsel)
Wie macht Ihr das genau?
Trofu?
Nassfutter?
Gekochtes?
Rohfutter?Täglicher Wechsel?
Wie vertragen es Eure Hunde?
Wer sieht ein Problem darin bezüglich Verdaulichkeit/ Verträglichkeit?
Hat jemand längerfristige Erfahrungen?
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Ich füttere meistens folgendermaßen:
- Morgens Trockenfutter
- Nachmittags NassfutterEin- bis Zweimal pro Woche gibt es einen frischen fleischigen Knochen. Ab und an, wenn ich was im Angebot sehe und/oder übrig habe, gibts es zusätzlich noch eine frische Mahlzeit.
Kochen will ich allerdings nicht - dazu bin ich zu faul
Probleme mit der Verträglichkeit gibts keine - eher im Gegenteil. Ali verträgt das wunderbar und frisst auch super gerne und mit viel mehr "Appetit" als wenn es täglich nur das gleiche gibt.
Wie oben beschrieben füttere ich jetzt seit einem Jahr
-
Ines, Diego bekommt Mischfütterung allso Trockenfutter, Dosenfutter und Frischfleisch mit allem was so dazugehört.
Das wechsel ich dann täglich ab, und alles so um den Daumen.
Und meinem Hund bekommt das prima, keinerlei Probleme.
Ich habe lange getestet bis ich wußte was Diego verträgt und was nicht. -
Huhu,
ich Fütter "gemischt" also morgens bekommen meine TroFu, geht einfach schneller, da ich morgens einfach nicht die zeit habe, was anderes zu machen oder so.
Abends bekommen sie dann endweder Frischfleisch vom Händler, oder wenn ich spät nach hause komme oder was vergessen habe aufzutauen bekommen sie NaFu.Meine Hunde vertragen es bestens, der eine ist eh ein allesfresser, bei Shiloh muss ich immer aufpassen, er ist sehr empfindlich und darf nur sachen fressen, die er kennt. Da ich weiß was er kennt und verträgt (wäre ja schlimm wenn nicht) gibt es keine probleme. Allerdings hatte Shiloh beim anfangen, also beim testen der verträglichkeit, dass ein oder andere mal Verdauungsschwierigkeiten gehabt.
Aber irgendwie muss man ja herausfinden was dem Hund so bekommt und was nicht
-
Hallo Roxybonny!
Pelly wird gemischt gefüttert. Das heißt, wir füttern vier Tage die Woche frisch und drei Tage (an denen ich arbeite) bekommt sie Dose. Anfangs haben wir statt Dose TroFu gefüttert, aber sie mag Dose einfach lieber. Sie verträgt es sehr gut.
Als wir sie bekamen hatte sie oft Verdauungsprobleme, wie Durchfall oder Blähungen. Heute hat sie ein tolles Fell und eine gute Verdauung. Wir werden diese Art der Fütterung auf jeden Fall beibehalten. -
-
Hallo!
Ich füttere Trocken- und Nassfutter. Josera Emotion SensiPlus und Rinti. Meine Hündin bekommt beides täglich. Sie verträgt es sehr gut. Hat auch einen empfindlichen Magen, also wenn wir mal zu Besuch bei Jemandem sind und ich passe nicht richtig auf und sie frisst von deren Hund auch nur etwas Futter, bekommt sie gleich Durchfall bzw. spätestens am nächsten Morgen.
Sie ist jetzt knapp anderthalt Jahre und kriegt es so ziemlich von Anfang an (kam als Welpe). Allerdings ist sie kein besonders guter Fresser und das Dosenfutter schmeckt ihr viel besser...
Liebe Grüße -
Ich genauso, morgens TroFu (MM oder RN), abends Dose (RN, Grau oder Stuzzy Dog) oder Frischfleisch mit Gemüsereis. Seit einem Jahr. Wird bestens vertragen. Mal Ei, Hüttenkäse, Quark oder Joghurt mit dazu.
-
Bei uns gibt`s gekochtes,Milchprodukte etc.,Nafu und ab und an eine TroFu-Mahlzeit....meine kommen super damit klar!
-
Roxy bekommt
morgens Trockenfutter
mittags Dose oder frisch
abends Trockenfutter + KauartikelIch füttere also gemischt. Ich wechsle auch das Trockenfutter der Morgenration immer ab (allerdings nur kaltgepresste Sorten). Abends bekommt sie aber immer das gleiche.
-
Oh, so eine schnelle Resonanz, freut mich sehr!Falls Ihr Lust habt..., mich würden auch noch die Fertigfuttersorten interessieren....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!