Mischfütterung! Was haltet Ihr davon?

  • amy bekommt in der woche die meiste zeit TF (wolfsblut, 3 verschiedene sorten, nachmittags) manchmal bekommt sie aber auch eine dose (lukullus)


    am we gibt es morgens joghurt oder hüttenkäse mit gemüsepampe und abends gibt es rohes fleisch oder knochen


    amy verträgt alles super :smile:

  • Zitat


    Habe vor, bei der nächsten Bestellung mal das Lukullus auszuprobieren.
    Füttert das jemand?
    Würde nämlich gerne gleich das Sparpaket nehmen.
    :smile:


    Ich habe auch immer Dosen von Lukullus im Haus......sie mögen es und vertragen es auch gut...... :gut:


    meistens füttere ich rohes Fleisch unter anderem auch Hühnerhälse, Beinscheibe und manchmal koche ich auch für die Beiden...dann gibt es noch Gemüse u. gekochte Kartoffeln, Hüttenkäse, Obst...... TF Acana getreidefrei meistens als Leckerlie......
    und auch mal Dosenfutter....Lukullus.....und meine beiden Hunde kommen mit dieser Fütterung gut klar...... :D und ich auch....

  • Lalit füttere ich auch gemischt.
    Morgens gibt es prinzipiel TroFu und abends dann Frischfleisch mit Gemüse/Obst oder Ei oder irgendein Milchprodukt.
    Er frisst alles was in den Napf kommt und verträgt auch alles.
    Das finde ich auch gut, denn so kann ich flexibel sein was seine Ernährung angeht. Dh wenn wir mal unterwegs sind, kann ich ihm auch nur TroFu geben oder eben etwas von unterwegs kaufen.
    Er ist was das angeht sehr unkompliziert :D

  • :winken:
    Ich hole den Thread nochmal hoch..


    Vielleicht sind ja noch mehr Leute mit Erfahrungen der Mischfütterung, oder es hat sich bei den bisherigen Usern etwas geändert?


    Bei uns gibts weiterhin Mischfütterung, etwa 4-5 Tage die Woche frisch, und 2-3 Tage Fertigfutter, z.Zt.
    Canisalpha pur Trofu und Real nature u. Select gold Nafu.


    An den Frischfutter-Tagen gibts Fleisch und Obst roh, Gemüse wird meistens gedünstet.
    Dann noch mehrmals die Woche Grünzeug aus dem Garten püriert
    ( Löwenzahn, Brennessel, Gänseblümchen).

  • meine bekommt im täglichen wechsel entweder roh, trofu (wolfsblut duck), nafu (rinti oder activa) und so jeden 2-3 tag was zum kauen oder einen frischen knochen.


    vertragen tut sie es gut.

  • Ich fütter seit 3 Jahren gemischt.


    Meist gibt es morgens Trockenfutter, weil es schnell gehen muss. (Josera, Hills)
    nachmittags entweder auch TroFu oder Dose (von Seitz) und ca 2x die Woche ersetze ich die zweite Mahlzeit durch Frischfleisch, Gemüse, Quark, etc.


    Die Jungs vertragen das prima. Die haben aber eh Saumägen :D

  • Hi Ines,


    ja - bei uns hat sich was geändert durch die Mischfütterung.
    Inzwischen scheint Jacko geringe Anteile von Futtermilben wieder zu verkraften - daher konnte ich meinen Futterplan um Reis, Nudeln und Getreideflocken ergänzen.
    (täglich Kartoffeln kochen war doch recht aufwändig)


    Jetzt ganz aktuell hat der TA uns gelobt weil die Hunde so klasse aussehen, Fell-, Geruch- und Gewicht stimmen. Blutbilder sind auch gut
    (außer bei Jacko der Eisenwert, wo wir noch nach den Gründen forschen - da der bei den anderen Hunden paßt kanns ja nicht am Futter liegen)


    Allerdings bin ich auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Reinfleischdosen, die dennoch bezahlbar sind - falls Ihr da was empfehlen könnt, immer her damit.

  • Meine Katzen bekommen fast immer rohes, aber ab und zu auch mal eine Dose (falls ich mal vergessen habe aufzutauen und damit sie das z.B. im Falle eines Klinikaufenthaltes nicht verweigern). Zusätzlich gibts Trockenfutter als Zwischenmalzeit zum Suchen oder aus der Hand fressen.
    Sie vertragen alles gut - nur unmittelbar zusammen sollte man das natürlich nicht füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!