Hund und Hecke.

  • Hallo Gemeinde!


    Aus gegebenen Anlass suche ich dringend Heckenpflanzen um das Grundstück abzuschirmen.
    Die Hecke muss:


    immer grün sein, blickdicht sein, möglichst ungiftig sein, "Hunde" robust sein und wenn es geht will ich sie nicht 10mal im Jahr schneiden müssen.


    Habe geGooglet und mich beraten lassen aber bei 20 Aussagen hatte ich auch 20 verschiedene Aussagen. Wer also hat nen Grünen Daumen bzw Erfahrungen mit "Hecken" und kann mich etwas beraten?


    LG Dani

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Hecke.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Berberitze oder Liguster?


      Beides muss geschnitten werden, aber ich glaube Berberitze ist schwachwüchsiger als Liguster.


      Wenns nicht nur blickdicht, sondern auch "hundedicht" sein soll, dann kommst Du wohl nicht umhin, auch noch einen Drahtzaun zu ziehen. Den können die Pflanzen dann aber wunderbar umwachsen, so dass er nicht zu sehen ist.


      LG Appelschnut


    • Berberitze stachelt und wächst nicht sehr hoch. Schneiden ist eine Qual, wegen der Stacheln. Liguster brauchst du nur 2 Mal jährlich schneiden. Damit er schön dicht wächst, darfst du ihn nicht gleich hochwachsen lassen. Lieber noch 3Mal doll zurück schneiden, dann hast du schon von unten verzweigte Äste und nicht nur gerade Stecken. ( Durch welche man durch sehen kann)

    • Wir haben (außer dem Maschendraht, welchen man nicht mehr sieht) 'ne Thuja -Hecke.Die ist Sommers wie Winters grün, wunderbar dicht und mittlerweile mehr als mannshoch.
      Wir schneiden 1x im Jahr.
      Nachteil: Thuja ist giftig.
      Da wir aber die Hecke seit 15 Jahren haben und den Hund erst seit diesem Sommer, ist das nunmal so.


      Henry knabbert da auch nicht (mehr ) dran.
      Anfangs hab ich ganz doll aufgepaßt, aber ich denke, nun macht er das nicht mehr. (passe aber trotzdem weiterhin auf)

    • Bzgl. Liguster: Den haben wir auf der anderen Seite des Grundstückes.
      Wurde uns als "immergrün" verkauft, ist aber jeden Winter kahl :/

    • Was ist denn mit ner Buchenhecke?
      Ist zwar nicht immergrün, aber das Laub fällt im Winter nicht ab, sondern erst, wenn das neue Laub "nachrückt".
      Und oft schneiden muss man die auch nicht unbedingt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!