welpe reagiert nicht
-
-
hier mal ein bild von unserem kleinem
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hoffe, du weißt, was du dir da ins Haus geholt hast! Das kann ein Kangal, anatolischer Hirtenhund oder auch ein Karshund bzw. ein Mischling davon sein. Mach dich mal ganz schnell schlau über die Rassen, die sind echt nicht einfach.
Und dann würde ich unbedingt von Anfang an Welpenkurse und Junghundekurse besuchen, damit alles in die richtige Bahnen gelenkt wird.
Diese Hunde haben einen ausgeprägten Schutztrieb, sind Fremden gegenüber mißtrauisch und sehr wachsam. Sie brauchen von klein an eine konsequente, liebevolle Erziehung und frühe Gewöhnung an fremde Hunde. Sie haben ein typisches Herdenschutzhundeverhalten mit ausgepägtem Reviersinn, sind selbständig und nur schwer unterordnungsbereit.
Und so ne Hunderasse würde ich nicht ins Bett lassen. Nie und nimmer. Da kannste dann drauf warten, dass ihm das Bett gehört und du auf dem Boden schlafen darfst. Naja, vielleicht wird auch die Badewanne genehmigt.
Ja, ich weiß, das hört sich extrem an, aber ich hab einen italienischen Herdenschutzhundmix, ich weiß, was sich da im Kopf so eines Hundes abspielt und ich weiß, dass man das alles in den Griff bekommt. Aber so ein Hund braucht klare Grenzen, eine top Erziehung und eine sehr gute Führung mit positiven Methoden. Dann wird es ein super Hund. Aber diese Hunde ticken anders und das muss man verstehen.
-
vielen dank für deinen beitrag!
wir waren ja schon bei zwei tierärtzten und bei bekannten, welche züchter sind und sich mit hunden auskennen, um nach der rasse zu fragen. diese meinten alle, balu ist noch zu jung um etwas genaues sagen zu können. da wir ja leider auch keinerlei informationen über die elterntiere haben, wird es sowieso schwer, jemals eine genau bestimmung abzugeben.
haben gerade im internet nach kangal und karshund geschaut. ein kangal könnte tatsächlich mit drin sein!
fangen diesen samstagan mit balu in die welpenschule zu gehen.
das wir ihn konsequent erziehen müssen, haben wir anhand seines verhaltens schon bemerkt.
weißt du, ob ein kangalmischling auch so eine beträchtliche größe erreichen kann wie ein reinrassiger?
worauf hast du in der erziehung deines hundes besonders achten müssen?liebe grüße
-
Hallo Thomas,
erstmal Glückwunsch zum Neuzugang und toll, dass Ihr Euch für den Wurm entschieden habt!
Wenn Ihr ab sofort zur Welpenspielstunde geht, später zur Junghundegruppe und Euch toll informiert wird das alles werden mit dem Kleinen!
Nur eines schoss mir grad durch den Kopf beim Kangal:
Habt Ihr in sachsen eine Rasseliste?
Steht da der kangal drauf?
Dann wirds noch anspruchsvoller, dann musst Du die Hundeverordnung des Landes beachten und ggfls. Wesenstest, Sachkunde usw. machen und unter Umständen mit erhöhten Steuern rechnen ...Dennoch alles alles Gute!!!
LG
Kerstim -
danke für die lieben worte
mal sehen was der tierarzt sagt, wenn er etwas älter ist (wegen der rasse). -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!