Räude- Suche HILFE- Dringend

  • :gut: So,
    nachdem ich endlich bei der Berger am Montag war, und für knapp 150€ Medikamente bekommen habe, und seit dem jeden tag Morgens und Abends den Hund behandel-
    ist es sogar schon ein Bisschen besser geworden, nicht super besser, aber etwas, es juckt sie nicht mehr ganz so doll, und die Hals und Pfoten- Wunde ist nicht mehr ganz so eitrig. :gut:
    Marina Täuber hat mir nicht geholfen sie hat sich 20SEKUNDEN angehört was ich wollte, mich dann einfach unterbrochen ,mir irgendeinen einen Namen an Kopf geworfen und dann einfach aufgelegt: schöne Hilfe in NOT für Kleintiere.
    Aber egal, Frau Berger hat mir am ende gut geholfen :gut: , und alles behandelt, bzw. die akuten sachen, die kleineren wunde wered ich wohl mit Betaisadona behandeln, muss sie aber gleichmal anrufen und fragen ob ich das nutzen kann oder ob das sich mit den Medkamenten nicht verträgt.
    Sie war auch stinksauer, weil der vorige TA sie mit Cortison vollgepumpt hat, was dei Räude wohl aber eher noch schlimmer macht, und hat sie auch sonst nicht richtig behandelt, sie hat mir erklärt das machen TA gerne wenn man kaum Geld hat, weil sie dann keine Lust haben nur für die Medikamente zu arbeiten, und dann lieber den Hund leiden lassen.
    Dort geh ich aber nie wieder hin, lieber bleib ich bei der BERGER ab sofort, sie nimmt sich Zeit für die Tiere hilft ihnen, und erklärt auch vernünftig alles, sie hat mir sogar durchs Mikroskop gezeigt wie die Dinger aussahen.
    Also mal sehen was so noch passiert die nächsten tage, aber es scheint besser werden, aber mir hat der stress sehr zugesetzt, ich hab richtig unterleibkrämpfe, und muss wahrscheinlich morgen zum Frauenarzt und sehen ob das dem KInd geschadet hat, die lezten wochen.
    Fressen tut sie zwar immer nocht nicht gut, aber das wird auch schon.
    Bis danne,
    DaemonenMylady, und Angie. :love:
    Achja eine frage wie kann ich eine Signatur machen und zwar mit Bild vom Hund und mir eingefügt??

  • @ DaemonenMylady81,
    Kannst Du bitte mal alle Medikamente nennen, die Dein Tier jetzt bekommen hat?


    @ an alle,
    Ich habe z.Zt. ein ähnliches Problem: Ich habe einen zweiten Hund aufgenommen. Dann fiel auf, daß er sich öfter gekratzt hat. Daraufhin habe ich ihm Frontline verabreicht. Als das Kratzen nicht aufhörte und der Hund Pöckchen am Unterbauch bekam, bin ich zu meiner TÄ, die eine Hautstanze gemacht hat. Ergebnis(das sehr lange gedauert hat und gestern am Spätnachmittag vorlag): Sarcoptes-Milben. Inzwischen sind die Stellen am Bauch größer geworden und mein anderer Hund kratzt sich auch.
    Außer des Milbenbefalls gibt es noch ein Problem: Beide Hunde sind langhaarige Hütehunde (Mischling / PON). Meine TÄ hat Befürchtungen, daß sie den MDR1-Gendefekt haben könnten. Dann können nicht alle Mittel gegeben werden.


    Kann mir jemand da weiterhelfen?


    Eigentlich halte ich meine TÄ für gut, aber offensichtlich weiß sie nicht, wie man solche Tiere mit Sarcoptes erfolgreich behandelt. Sie will sich aber schlau machen.
    Trotzdem würden mir Eure Tips bestimmt weiterhelfen.

  • Hallo,


    ich habe mir nun nicht den kompletten alten Thread durchgelesen. Trotzdem will ich gerne antworten. Allerdings bin ich hinsichtlich der Behandlungsmethoden von Hunden mit MDR1 Gendefekt auch blank. Wir hatten einen Huskyrüden, der an Sarcoptesräude litt. Leider viel zu spät erkannt, weil der TA meinte, er würde unter einer Futtermittelallergie leiden. Er gab Cortison! Das absolute No Go bei Milbenbefall, weil das Cortison das Immunsystem noch weiter runterfährt und die Milben so richtig Achterbahn auf dem Hund fahren können.
    Naja, nach Tierarztwechsel hat sich anhand des Blutbildes herausgestellt, dass der arme Kerl an Sarcoptesräude litt. Er bekam daraufhin im Abstand von 10 Tagen Ivomec gespritzt. Und ich denke, dass ist eines der Medis, die bei Hunden mit MDR1-Gendefekt nicht verabreicht werden sollen. Jedenfall habe ich das gehört.
    Mein Rüde bekam die Räude nach kurzer Zeit wieder, weil unser zweiter Hund auch die Milben hatte, aber keine Anzeichen zeigte. Auf meine damalige Frage, ob der zweite Hund nicht vorsichtshalber mit behandelt werden müßte, hieß es "nö, der zeigt ja keine Anzeichen..." Nun ja, nach dem ich mich dann im Inet schlau gemacht habe, habe ich erneut den TA gewechselt und sie war so gewissenhaft, dass wir unseren zweiten Hund zeitgleich ebenfalls mit Ivomec behandelt haben. Und das war genau der Schlüssel. Grisha unser Rüde hat zwar die Räude immer überstanden, aber unsere Hündin hat immer wieder dafür gesorgt, dass er sich erneut angesteckt hat. Somit haben wir insgesamt einige Monate mit dem Viechzeug verbringen dürfen, bis es endlich überstanden gewesen ist.
    Stronghold ist ein Spot-On und soll wohl gegen Sarcoptes auch helfen. Bei unserem Rüden war´s definitiv nicht so. Kann aber daran liegen, dass es doch ein recht schwieriger Fall gewesen ist.
    Es gibt wohl auch Shampoos, die bei regelmäßiger Anwendung auch helfen sollen. Welche das sind, weiß ich leider nicht.
    Wichtig ist halt, dass die Behandlung lange genug durchgeführt wird, damit alle Generationen von Milben erfolgreich abgetötet werden. Daher wird Ivomec in einem Abstand von ca. 10 Tagen verabreicht, weil das in etwa dem Zeitpunkt entspricht, wenn die Larven der Milben schlüpfen und sofort mit der neuen Eiablage beginnen.
    Das Immunsystem sollte auf alle Fälle gestärkt werden. Da gibt´s je nach Verträglichkeit verschiedene Methoden, sei es mit Homöopathie oder durch Zugabe von Obst/Gemüse ins Futter.
    Räude ist extrem ansteckend, daher sollte auf Sauberkeit geachtet werden. Hundedecken etc. regelmäßig waschen und desinfizieren. Fellbüschel sofort entsorgen, weil die ebenfalls noch ansteckend sein können.


    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenige TA über Sarcoptes Bescheid wissen, dabei macht es mir den Anschein, dass es gar nicht mal so selten vorkommt. Die ersten beiden TA haben sich das Wissen auch aus dem Inet geholt, waren also genau so schlau wie ich.
    Die dritte TA hat dann auch noch mehr Recherche betrieben, welch Glück. Wenn Deine TA gewissenhaft arbeitet und Quellen hat, bei denen sie sich schlau machen kann, ist´s ja gut.


    Ich drück Euch die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht. Die Milben sind echt Mistviecher.


    Grüße aus HH
    Silke

  • Danke für Eure Antworten.
    Daß der Thread schon so alt ist, habe ich glatt übersehen.


    Leider hat mir meine TÄ schon gleich gesagt, daß sie Mittel wie Ivomec und Stronghold wg. einem möglichen MDR1-Defekt nicht einsetzen will. Was bleibt denn da noch?

  • Hallo,
    welches Mittel noch helfen könnte, weiß ich leider auch nicht. Aber man kann einen Bluttest machen lassen, ob ein Hund den MDR1-Defekt hat. Den Test macht die Uniklinik Gießen, dauert aber etwas, am besten sehr eilig machen. Ich halte es auch insgesamt für wichtig, zu wissen, ob ein Hund den Defekt hat, denn es gibt wohl eine Reihe Medikamente und Antiparasitika, die ein Hund dann nicht haben darf - daher würde ich ihn auf jeden Fall machen lassen.
    Ich drücke Euch die Daumen!
    LG Petra

  • Stronghold geht doch! Meine TÄ hat sich nochmal erkundigt. Ich hoffe, das hilft ausreichend.
    Ja, auf jeden Fall werde ich so nen MDR1-Test machen lassen. Wenn was ist, muß man doch in der Lage sein, was zu tun und nicht erst lange rumrätseln.

  • Hallo,
    das hatte ich auch gelesen - aber da Deine TÄin es abgelehnt hat, habe ich gedacht, dass ich evtl. eine Falschinformation hatte.
    Ja, hoffentlich hilft es. Es wäre ja schon gut, wenn es die Viecher einigermaßen in Schach halten kann, bis Du weißt, ob die Hunde den Defekt haben. Vielleicht kannst Du dann auch andere Mittel nehmen.
    Du kannst ja auch selbst einiges für ein gutes Immunsystem tun - das ist mehr als die halbe Miete bei Milben ! Wenn Du wissen möchtest, was, dann lies' z.B. mal bei den Beiträgen zu Demodex-Milben - da steht einiges darüber.
    LG Petra

  • Ich dachte eigentlich, Stonghold vernichtet die Milben nach einigen Anwendungen. Meinst Du, es seien zusätzlich noch andere Mittel notwendig?
    Danke für den Tip, werde mal bei Demodex stöbern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!