Behälter für Fleisch
-
-
Zitat
Das habe ich mich auch gefragt. Ich gebe die Flüssigkeit immer mit, sie wird auch gerne genommen. Die Bakterien sitzen nicht nur im Auftausaft sondern genauso im Fleisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...
-
Hallo
das mit der Windel ist auch ne gute Idee, allerdings wenn man es aufrechnet nicht wirklich günstiger. Die Windel muß nach jedem Gebrauch gewaschen werden...sonst Bakterienmutterschiff...also Wasser & Energieverbrauch. Die Dose ist dann mal abbezahlt und kostet nichts mehr.Egal war ja nicht wirklich die Frage. Die Dose heißt Siebservierer, kann man auch für wenige € bei e..y bekommen. Ich füttere den Saft auch mit, wenn die Flüssigkeit abgelaufen ist, ist sie ja schon auf dem Fleisch gewesen, noch mehr geht dann nicht.
Wichtig finde ich eher das man die Schale und den Napf wirklich nach jedem Füttern und Fressen ordentlich mit heißem Wasser reinigt, sonst sehen die Bakterien und anderen kleinen Tiere bald so ausund man kann evtl. anregende Gespräche mit ihnen führen.
viele Grüße Codys-Hunter -
Hm ich kenne das so das man das auf keinen Fall mitfüttern soll wg. Bakterien, Schadstoffen usw.? Daher hab ich das bisher nie gemacht...
-
Zitat
..., allerdings wenn man es aufrechnet nicht wirklich günstiger. Die Windel muß nach jedem Gebrauch gewaschen werden...sonst Bakterienmutterschiff...also Wasser & Energieverbrauch. Die Dose ist dann mal abbezahlt und kostet nichts mehr.
Und wie wird bei dir die Dose wieder sauber?
-
-
Wenn es größere Mengegn gibt es gibt doch auch so einen Nudeltopf ,mit integriertem Sieb!
-
Wieso soll in dem Fleischsaft mehr Bakterien sein als im Fleisch?
Meine Ronnja liebt den Saft. -
Täglich fleischsafttriefende, nasse Mulltücher zu sammeln bis es für ne Maschine reicht fände ich schon eklig ...
-
Öhm, also ich muss wohl mal sagen, dass ich mit den Mullwindeln auch das Fleisch beim auftauen/bewahren abdecke und die regelmäßig nebenbei im großen Nudeltopf auskoche (wie bei Omi, damals
). Dafür nehme ich "Restwasser", meine Kinder trinken hauptsächlich Wasser, da steht immer ein Krug am Tisch und da bleibt immer mal was über, im Teekessel hab ich auch immer mal Wasserreste usw. Und aufkochen tu ich das dann abends, wenn die Platten vom Kochen eh heiß sind...
Aber ich hab nicht den Luxus einer Spülmaschine...ich leb noch halb in der SteinzeitWar ja auch nur ein Vorschlag einer Tupperwareallergischen (ich hatte eine Freundin die so Parties gemacht hat- zum davonlaufen...) Endzwanzigerin
-
Zitat
Und wie wird bei dir die Dose wieder sauber?
Hi
Du hast schon recht da war aber mal so eine Aufrechnung mit Windeln von Kindern. Welche schadet jetzt mehr der Umwelt- die Einweg oder die Mehrweg. Die Einwegwindeln haben dabei nicht schlechter gestanden.
Übrigens bei uns ist Wasser und Heizung über Solar. Na ja wenn ich mir so das Wetter von den letzten Tagen ansehe war es wohl eher Gas
Aber es hat immer noch keiner erklärt warum der Fleischsaft wenn er vom Fleisch läuft jetzt mehr Bakterien haben soll als des restliche Fleisch.
Möchte ich wirklich mal wissen
Viele Grüße Codys-Hunter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!