Behälter für Fleisch

    • Neu

    Hi


    hast du hier Behälter für Fleisch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich füttere den Fleischsaft auch mit. Max liebt das :smile:


      Mein Frostfleisch-Lieferant hat in einem "Beipackzettel" extra darauf hingewiesen, daß der Saft mitgefüttert werden sollte.

    • Ich fuetter den auch meisst. Wenn ich bedenke, dass manche Hunde ihre rohen, fleischigen Knochen am liebsten im Garten verbuddeln und nach ner Woche oder so wieder rausziehen und fressen, denk ich mal das der Fleischsaft von frischem Fleisch aus der Truhe oder Kuehlschrank ja gar nicht soooo schlimm sein kann. :lol:
      Und wenn Fleisch mal etwas zu lang im Kuehlschrank gelagert war und schon fuer meinen Geschmack zu streng riecht, wird es um so interessanter fuer meine Hunde! Naja, kann nicht schlimmer sein als der Katzenkot, der anscheinend eine Delikatesse hier im Haus ist. :p
      Ich muss naemlich staendig die Katzenklos verbauen, damit die Hunde nicht rankommen.

    • Zitat

      Naja, kann nicht schlimmer sein als der Katzenkot, der anscheinend eine Delikatesse hier im Haus ist. :p
      Ich muss naemlich staendig die Katzenklos verbauen, damit die Hunde nicht rankommen.


      Mangelerscheinung? :???:

    • Ich fange den Fleischsaft auch auf. Habe noch nie gehört, das dieses schädlich sein soll. Habe es doch keine Woche liegen. Die Hunde verbuddeln auch im Garten und holen sich den Knochen nach mehr als einer Woche wieder raus. Bislang war das immer ok.


      Ich lese hier mal weiter mit.

    • Zum Auftauen habe ich eine flache längliche Dose die im Kühlschrank steht. die einzelnen Fleischportionen du ich dann in nem Becherchen in die Dose und man bleibt von Gerüchen (wie zB Blättermagen) verschont.


      Da ich das Fleisch kleingeschnitten draußen aus der Hand füttere tupfe ich das Fleisch mit nem Zewa ab.

    • Zitat


      Mangelerscheinung? :???:


      Das ist keine Mangelerscheinung. Hunde fressen gerne den Kot von anderen Tieren, ist doch bekannt. Die meissten sind da nicht sehr waehlerisch. Solange es nicht ihr eigener ist, ist das doch normal. Zumindest hatten wir in meinen fast 40 Jahren noch keinen Hund (rohgefuettert oder nicht), der Kot von Katzen, Pferden, Hasen usw verschmaeht haette, genauso wenig wie die hochgewuergten Hairballs von den Katzen. Das muss auch was kostbares sein. :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!