Verbraucherbetrug Staatsanwalt soll arbeiten
-
-
Vera,
hab den link gelesen und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Als nächstes kommt bestimmt der Rat, keinen Salat und keine Rohkost mehr zu essen, weil man ja den Tieren im Grunde ihre Nahrung wegnimmt, oder sehe ich das jetzt falsch?
Lg
Snoepje
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Mulesing ist auf jeden Fall Tierquälerei aber das zu verallgemeinern zudem haben sie da aussagen da sträubt sich in mir alles.
Wie z.B. das Schafe nicht geschoren werden müssten wenn der Mensch das nicht wollte, nicht scheren ist Tierquälerei zudem geht die zucht der Merinos weg von den Hautfalten da es schwer zu scheren ist und nur in einer Zeit vor etlichen von Jahren gefragt war, wo die Wolle noch was wert war. Heute wird auf Beinund Bauchfrei gezüchtet.Die Schafe sind immerhin die am natürlichsten gehaltenen Tiere.
Und zu argumentieren das sie an Krankheiten sterben, mein Gott das tun Menschen auch. -
Hi Quebec,
danke für den Link. Ich bin wie gesagt, dankbar für jede Petition, die Lebewesen aus ihrer Not befreit. Habe da auch gleich hingeschrieben.
Das ich nun hier von der PETA eine Petition reingestellt habe, bedeutet nicht, das ich alles Gut heiße was die PETA macht. Jeder macht mal Fehler. Besonders viele Fehler macht man, wenn man etwas tut und anderen (insb. Schwächeren)helfen will. Die Erfahrung habe ich gemacht.
Das die Peta gegen Wolle ist stimmt. Diese Annahme teile ich auch nicht. Das hat aber nur einen Grund. Die PETA (USA) versucht alles durch Komsumverhalten zu steuern. In den USA (freie liberale Marktwirtschaft) geht das ja auch nur darüber. Der Ansatz ist: "Das nicht zu kaufen, wo Tiere gequält werden." Die PETA sagt gleich, wenn eine Farm (hier Australien) seine Tiere quält (hier lebendig an Draht befestigen und das Hinterteil mit einer Motorschere abschneiden bis zum Knochen: Mulesing), das dann nicht zu kaufen. Für deutsche Verhältnisse etwas zu konsequent. Für ameikanische Verhältnisse richtig, da sonst keiner zuhört. Die PETA kennt jeder, aber die Tierschutzpartei beispielsweise haben bei der Wahl nur in Berlin gerademal 2,1% gewählt. Obwohl die Tierschutzpartei nicht nur für Tiere sondern auch für arme Menschen und für unsere Umwelt ist. In vielen anderen Bundesländern konnte die T. nicht mal aufgestellt werden. Ihr fehlt es an Popularität und dabei ist Sie schon länger im Rennen als die Piratenpartei. -
Hi Quebec,
bei dem Link http://www.tierschutzbilder.de/alternativmethoden/ und bei der Putenmast, genauso wie bei den armen Milchkühen, sehe ich nichts was ich tun kann? Nur verbreiten und spenden?javascript:emoticon('
')
Und Snoepje: Den Witz mit dem Salat finde ich ziemlich unangebracht, den Tierschutz ist ein sehr ernstes Thema.
Ist, ein wenig tiergerechte Haltung so schwer?!?! Mit dem heutigen Wissen, dürfte ich als Verbraucher gar nichts mehr essen oder anziehen. Sogar mein Fleischer um die Ecke erhält nach mehrmaligem Fragen sein Rindfleisch in Rinderhälften von Lybien. Wo bleibt da deutsche Wertarbeit? Sind die Arbeitsplätze der Produzenten jetzt nur noch im Ausland? Wie soll man da die strukturelle Arbeitslosigkeit (politisch herbeigeführte) verhindern? Was ist mit dem Verbraucherbetrug?
Ich möchte dieses Leiden auf Arbeit (in der Klinik)oder im Privaten (auf Gassigängen) nicht mehr sehen, weil mich das sehr traurig macht. Leider bin ich nicht blind und taub und reagiere darauf. -
Kitti, verbreiten ist doch schon mal ein guter Anfang. Je mehr Menschen das lesen, um so mehr denken sie nach und kaufen vielleicht nicht im Supermarkt das billige Putenfleisch im Sonderangebot.
Sicher soll man seine Augen nicht verschließen und im kleinen Rahmen versuchen gegen Mißstände anzugehen. Aber eine so bigotte Organisation wie PETA kann ich nicht unterstützen. Nicht nur, daß sie für den Tod von zehntausenden Tieren -Jahr für Jahr - verantworlich ist, PETA ist inzwischen ein profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen geworden. Sie machen Millionen Umsätze. Davon wird nur noch ein Bruchteil in den Tierschutz gesteckt. Der Großteil wandert in die Taschen der "Manager".
Darum werde ich nie wieder auch nur einen Gedanken an PETA verschwenden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
... Sie machen Millionen Umsätze. Davon wird nur noch ein Bruchteil in den Tierschutz gesteckt. Der Großteil wandert in die Taschen der "Manager".
Wo hast du diese Informationen her?
Doch nicht etwa von solchen "Machwerken" wie petatotettiere.de, eine Seite des Center for Consumer Freedom. http://de.wikipedia.org/wiki/Center_for_Consumer_Freedom
Eine Organisation die von großen Amerikanischen Konzernen bezahlt wird.Wenn du hier solche diffamierende Äußerungen tätigst und Meinungsmache gegen PETA betreibst, kannst du uns ja mal Quellen nennen, dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
-
Zitat
Sicher soll man seine Augen nicht verschließen und im kleinen Rahmen versuchen gegen Mißstände anzugehen. Aber eine so bigotte Organisation wie PETA kann ich nicht unterstützen. Nicht nur, daß sie für den Tod von zehntausenden Tieren -Jahr für Jahr - verantworlich ist, PETA ist inzwischen ein profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen geworden. Sie machen Millionen Umsätze. Davon wird nur noch ein Bruchteil in den Tierschutz gesteckt. Der Großteil wandert in die Taschen der "Manager".
Darum werde ich nie wieder auch nur einen Gedanken an PETA verschwenden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
da kann ich nichts mehr zufügen,ist alles gesagt
-
Zitat
Wo hast du diese Informationen her?
Doch nicht etwa von solchen "Machwerken" wie petatotettiere.de, eine Seite des Center for Consumer Freedom. http://de.wikipedia.org/wiki/Center_for_Consumer_Freedom
Eine Organisation die von großen Amerikanischen Konzernen bezahlt wird.Wenn du hier solche diffamierende Äußerungen tätigst und Meinungsmache gegen PETA betreibst, kannst du uns ja mal Quellen nennen, dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
Bevor Du mich angreifst, lies den ganzen Thread. Die Quelle habe ich eingestellt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Für PETA rühre ich keinen Finger.
Siehe:
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
sehe ich genauso. wenn man was gegen die missstände unternehmen möchte dann kann man auch andere vereine unterstützen.
und wieso soll ich eine orga unterstützen hinter der ich nicht stehe weil ich mich mit gar keiner kamagne von denen anfreuden kann. und was mich vor allem an peta am meisten stört ist, sind diese ganzen promis die nur wegen dem geld dafür werbung machen.
und was mich an diesen petitionen am meisten stört ist, dass man seine daten freigibt und peta alles möglich damit anstellen darf. ahja und den sinn ein foto dabei zuzufügen versteh ich net so ganz.
-
Ich verstehe nicht wie man einer Quelle wie petatotettiere.de /.com vertrauen kann. Dahinter stehen solche Firmen wie z.B. der Tabakkonzern Philip Morris, der exzessiv Tierversuche betreibt und diese auch noch ausbauen und erweitern will. Tierrechtsorganisationen sind diesen Konzernen ein Dorn im Auge und werden mit viel Aufwand und Geld bekämpft. Aber wie man sieht mit sehr gutem Erfolg.
Hier mal ein Link zu den Tierversuchsaktivitäten von Philip Morris:
http://www.spiegel.de/wissensc…sch/0,1518,550233,00.html
http://www.aktiv-rauchfrei.de/aktuell/1045 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!