Verbraucherbetrug Staatsanwalt soll arbeiten
-
-
also wenn ich mir den skandal mit dem deutschen tierhilfswerk - aktion tier - menschen für tiere e.v. angucken...erinnert mich doch peta sehr dran.
die hatten auf promis die für sie werbung machten, aktionen unterstüzt und die mitglieder ohne ende...irgendwann ist die bombe geplatzt...http://www.4pawsnet.de/spenden…utschesTierhilfswerk.html
http://veganismus.ch/foren/read.php?f=1&i=5694&t=4736
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verbraucherbetrug Staatsanwalt soll arbeiten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@darkshdow: Das sehe ich eigentlich genauso, es ist die Aufgabe einer solchen Orga die Tiere zu retten. Allerdings sind (gerade in den USA, wo es eben auch so gehandhabt wird) die Tierheime einfach überfüllt. Peta kann nicht alle Tiere vermitteln, deshalb finde ich es humaner, die Tiere einzuschläfern. Das ist aber nur meine Meinung dazu.
Snoepje: Ich akzeptiere Deine Meinung und habe nie etwas anderes behauptet. Ich habe keine Lust, mich hier mit den Leuten rumzustreiten, ich finde es nur :zensur: wenn irgendwelche Anschuldigungen (Managergehälter etc.) verbreitet werden und dann noch nicht einmal belegt werden können. Die Ausgaben für die Personalkosten liegen meiner Meinung nach völlig im Rahmen. Als Betriebswirtin weißt du doch selbst, wie schnell man auf diese Summe kommt, wenn man ein paar Jahresgehälter nimmt
Ich bin auch kein absoluter Peta-Anhänger, aber ich finde einige Aktionen gut und bin der Meinung, dass Peta in der Lage ist, die Leute zu schocken und auf Mißstände aufmerksam zu machen (was man vom Tierschutzbund nicht gerade sagen kann).
-
Den Jahresabschlußbericht 2008 des Deutschen Tierschutzbundes einzustellen, war ja nun ein glattes Eigentor.
Wer lesen kann, dem wird schlagartig der Unterschied zu Peta bewußt.
Der Deutsche Tierschutzbund ist aktiv im Tierschutz und finanziert nicht nur Gehälter und irgenwelche Kampagnen mit ihren Geldern. Gelder, die sich eben nicht nur aus Spenden, sondern auch aus Mitgliedsbeiträgen zusammen setzen.
Es werden in vielen Auffangstationen nicht nur Haustiere, sondern Großtiere, Greifvögel und mehr versorgt. Diese Tiere brauchen Pflege und die verursacht nun mal Personalkosten.
Das Suchen mit Wissenschaftlern nach Alternativen zu Tierversuchen z. B., ist für mich spektakulärer, als eine Naomi C., die gestern für PETA nackt gegen die Pelzindustrie posiert und heute in Zobel gehüllt einen Nachtklub besucht.
Glaubwürdig sind für mich nur die, die aktiv für Tierrechte und Tierschutz eintreten und handeln. Kampagneninitiatoren und Phrasendrescher gehören nicht dazu.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Den Jahresabschlußbericht 2008 des Deutschen Tierschutzbundes einzustellen, war ja nun ein glattes Eigentor.
Wer lesen kann, dem wird schlagartig der Unterschied zu Peta bewußt.
Der Deutsche Tierschutzbund ist aktiv im Tierschutz und finanziert nicht nur Gehälter und irgenwelche Kampagnen mit ihren Geldern. Gelder, die sich eben nicht nur aus Spenden, sondern auch aus Mitgliedsbeiträgen zusammen setzen.
Es werden in vielen Auffangstationen nicht nur Haustiere, sondern Großtiere, Greifvögel und mehr versorgt. Diese Tiere brauchen Pflege und die verursacht nun mal Personalkosten.
Das Suchen mit Wissenschaftlern nach Alternativen zu Tierversuchen z. B., ist für mich spektakulärer, als eine Naomi C., die gestern für PETA nackt gegen die Pelzindustrie posiert und heute in Zobel gehüllt einen Nachtklub besucht.
Glaubwürdig sind für mich nur die, die aktiv für Tierrechte und Tierschutz eintreten und handeln. Kampagneninitiatoren und Phrasendrescher gehören nicht dazu.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Wer rechnen kann sieht sofort, dass selbst nach herausrechnen der Projektförderung, immer noch über 800.000 EUR für Personalkosten übrig bleiben.
Das Naomi C. extreme Charakterschwächen hat, kann man ja wohl PETA nicht anlasten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!