gibt es einen Labrador oder Golden Retriever der kleiner ist
-
-
Wir suchen einen Hund. Es wäre schön wenn es ein Labbi wäre. Gibt es den auch in einer etwas kleineren Ausführung`?
Wir wollte nicht ganz so viel Hund.
+ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: gibt es einen Labrador oder Golden Retriever der kleiner ist* Dort wird jeder fündig!
-
-
Was versprecht ihr euch denn von dieser Rasse?
Vielleicht ein Mischling... -
AUs welchem Grund tendiert ihr denn zum Labrador ?
Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche Anforderungen habt ihr an ihn und was wollt ihr ihm bieten ?
Gruß, staffy
-
Also wir haben wie gesagt eine Shih tzu und suchen einen Zweithund. Aber er sollte nicht allzu groß sein.
Vom WEsen her würde ich schon zu einem der Beiden tendieren, weil er halt einfacher zu Händeln ist -
Wer ist einfacher zu händeln? Ich finde Labradore recht anspruchsvoll...
-
-
Zitat
Also wir haben wie gesagt eine Shih tzu und suchen einen Zweithund. Aber er sollte nicht allzu groß sein.
Vom WEsen her würde ich schon zu einem der Beiden tendieren, weil er halt einfacher zu Händeln istUnd das glaubst du, weil du das in irgendeinem Buch gelesen hast oder weil du noch nie mit dem Dickkopf gepaart mit der Verfressenheit eines Labradors konfrontiert wurdest?
Ich glaube, es wäre dringend an der Zeit, dass du dich von der Illusion verabschiedest, Labrador Retriever oder Golden Retriever seien "einfache" Familienhunde. Sie sind Jagdhunde, die eine Beschäftigung wollen und mit ihrer stürmischen Art, ihrer "Hallo da bin ich"-Mentalität, ihrem Hang, sich in allem Matsch zu suhlen und dann die Leute anzuspringen nicht nur auf Anhänger treffen. Das zu "händeln" solltest du dir besser nicht zu einfach vorstellen. Auch ein Labrador oder ein Golden Retriever stellen Arbeit dar und das nicht zu knapp.
LG, Henrike
-
Was verstehst du unter einfacher zu händeln?
Hab hier nen Labbi-Mix sitzen und der is garantiert kein Anfängerhund.
Auch Labbis und Goldies brauchen ihre Beschäftigung und auslastung und wollen gut erzogen werden.
LG Lisa -
Ich besitze eine Labbi Mix - und glaub mir, einfach ist der Hund nicht. Er lernt gerne und schnell - aber er möchte auch beschäftigt werden. Gassigehen reicht da nicht aus. Du merkst schnell das er sich viele Sachen abschaut und nach einer Zeit weiß wie man Schubladen und Türen öffnet.
Ein Labrador ist ein Stöberhund, ein Apportierhund. Er ist ein Familienhund im Sinne von: Er mag Kinder und liebt es auch mal auf dem Sofa zu liegen. Aber ansonsten ist ein Labrador ein Hund der Aufgaben braucht, auch mal einen Dickkopf hat ... Er ist kein Hund der sich damit zufrieden gibt im Körbchen zu liegen und dreimal am Tag Gassi zu gehen.
Und eins ist er sicher nicht - leicht zu händeln. Wenn man ihn "nebenher" laufen lässt, wird man mit dieser Rasse große Probleme bekommen. Wer den Satz "Labradore sind leicht zu erziehende Familienhunde" erfunden hat, hatte mit dieser Rasse noch keinen Kontakt
-
Zitat
Und das glaubst du, weil du das in irgendeinem Buch gelesen hast oder weil du noch nie mit dem Dickkopf gepaart mit der Verfressenheit eines Labradors konfrontiert wurdest?
Ich glaube, es wäre dringend an der Zeit, dass du dich von der Illusion verabschiedest, Labrador Retriever oder Golden Retriever seien "einfache" Familienhunde. Sie sind Jagdhunde, die eine Beschäftigung wollen und mit ihrer stürmischen Art, ihrer "Hallo da bin ich"-Mentalität, ihrem Hang, sich in allem Matsch zu suhlen und dann die Leute anzuspringen nicht nur auf Anhänger treffen. Das zu "händeln" solltest du dir besser nicht zu einfach vorstellen. Auch ein Labrador oder ein Golden Retriever stellen Arbeit dar und das nicht zu knapp.
LG, Henrike
Ich kann das was Henrike geschrieben hat nur unterschreiben.
Bitte unterschätze die Retriever nicht. Es sind und bleiben Jagdhunde die viel Beschäftigung, Bewegung und geistige Forderung benötigen.
Auch wenn dir die Worte wie "will to please" und "Familienhund" das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, lass dich nicht davon täuschen. Golden Retriever sind wunderbare Hunde, aber Anfängerhunde sind sie, wenns das überhaupt gibt, nicht.
Es gibt zB Golden Retriever verschiedener Linien. Es gbt große kräftige und kleine schmale Exemplare. Auch beim Labrador gibts solche und solche.
Wenn Du dir klar und bewußt geworden bist das es tatsächlich ein Retriever sein soll, dann schau dich nach Züchtern um die dir sagen können ob ihre Hunde zu der größeren oder zur kleineren ihrer Art gehören
Wenn ihr mit eurem Shi Tzu gut klar kommt, warum nehmt ihr nicht noch einen zweiten Shi dazu? -
Wenn Du einen Labrador möchtest, und zudem die kleinere Variante, dann musst du in der "Jagdlinie" schauen.
Dabei musst dir im Klaren sein, dass ein Labi, bes. einer der Jagdlinie, ein Arbeitshund ist und wirklich beschäftigt werden sollte.
Viele Grüße, Hetti -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!