Pulsatilla als Dauergabe?

  • Hey,


    hat jemand Erfahrungen damit Pulsatilla dauerhaft zu geben?
    (Dosierung C30)


    Hintergrund: Meine Hündin neigt zu starken Übersprungshandlungen und zu starkem Streß. Seit ca einer Woche bekommt sie nun Pulsatilla, weil sie ein hautproblem hat, was vielleicht mit der Scheinträchtigkeit zu tun hat. Sie bekommt dreimal täglich 10 Globulis.
    Das Hautproblem ist dadurch nicht besser geworden, aber meine Hündin hat sich total verändert. Sie ist richtig fröhlich, so gut wie gar nicht gestreßt und hatte keine Überspungshandlungen mehr (obwohl genug Gelegenheiten da gewesen wären). Es geht ihr richtig gut. So habe ich sie noch nie erlebt.
    Daher habe ich überlegt, ob es nicht möglich wäre das Pulsatilla dauerhaft zu geben.
    Ich werde natürlich auch nochmal mit meiner TÄ darüber sprechen, aber ich wollte mir schonmal Vorab-Infos holen ;)


    Kann es bei homöopathischen Mitteln vorkommen, dass die Wirkung irgendwann nachlässt? Sodass es quasi keinen Sinn macht, ihr das dauerhaft zu geben?

  • Ich kann nur "generell" antworten, nicht auf Pulsatilla bezogen.


    Mir wurde die homöopathische Wirkweise so erklärt: Das Mittel gibt einen kleinen, wirklichen kleinen "Reiz" an den Körper, der diesen veranlasst, sich selbst zu helfen. Außerdem ist es ja so, dass man als Mittel in homöpatischen Dosen das nimmt, was sonst die Krankheiten auslösen würde. Mir sagte eine THP "Stell dir das wie eine Art Impfung vor." Man gibt das, was sonst die Beschwerden auslösen würde in sehr geringer Dosis und hofft, dass das den Körper anregt, etwas zu ändern, damit die eigentliche Erkrankung bekämpft wird.


    Auf dieser Basis würde ich sagen, dass es so lange Sinn macht, ein homöopathisches Mittel zu geben, wie der Hund auch eine Erkrankung hat. Sobald der Hund aber eigentlich "gesund" ist, kann es auch passieren, dass das Mittel etwas auslöst, was nicht beabsichtigt war, weil es wieder Beschwerden hervorruft.
    Maja bekommt nun schon seit geraumer Zeit ihr Konstitutionsmittel und ich merke jedes Mal, wenn sie es mal nicht bekommen hat, dass ihre Beschwerden schon noch da sind (in nicht mehr ganz so krasser Form), also ist es auch noch gerechtfertigt, dass sie es bekommt.


    Allerdings würde ich in jedem speziellen Fall einen THP hinzuziehen und den bezüglich dieses einen Mittels bei dem individuellen Hund befragen, ob und wie lange man das Mittel geben kann.


    LG, Henrike

  • Danke für deine tolle Erklärung! :)


    Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass Numa sich "selbstheilen" kann. Dieses Verhalten zeigt sie seit ihrer frühestens Welpenkindheit.
    Ihre Schilddrüse sowie ihr ganzer Hormonhaushalt steht unter Verdacht, das ganze auszulösen. Mit klassischer Schulmedizin kann man sie aber leider nicht behandeln. Daher freut es mich nun umso mehr, dass ihr jetzt nun geholfen wird.
    Ich erkenne meinen eigenen Hund fast schon nicht wieder. Eigentlich müsste es ihr noch viel dreckiger gehen, wegen der Hautkrankheit, aber sie ist so fröhlich =)


    Bei uns im Verein gibt es eine THP, ich werde sie auch nochmal fragen :)

  • Puuhh, die Dosierung halte ich für enorm. Täglich 10 Stück in einer C30 Potenz ? Unsere Homoöpathin gibt nur einmalig 5 Stück für eine Dauer von 4 Wochen und wenn eine Besserung eintritt erst wieder wenn sich die Symtome wieder verschlechtern, in der gleichen Dosierung für den gleichen zeitraum.
    Es besteht durchaus Gefahr, dass das Mittel nach einiger Zeit unwirksam wird, da der Körper sich daran gewöhnt.

  • Zitat

    Danke für deine tolle Erklärung! :)


    Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass Numa sich "selbstheilen" kann. Dieses Verhalten zeigt sie seit ihrer frühestens Welpenkindheit.
    Ihre Schilddrüse sowie ihr ganzer Hormonhaushalt steht unter Verdacht, das ganze auszulösen. Mit klassischer Schulmedizin kann man sie aber leider nicht behandeln. Daher freut es mich nun umso mehr, dass ihr jetzt nun geholfen wird.
    Ich erkenne meinen eigenen Hund fast schon nicht wieder. Eigentlich müsste es ihr noch viel dreckiger gehen, wegen der Hautkrankheit, aber sie ist so fröhlich =)


    Bei uns im Verein gibt es eine THP, ich werde sie auch nochmal fragen :)


    Naja, aber wenn sie unter Pulsatilla Verbesserungen zeigt, dann heißt das, dass das Pulsatilla in ihrem Körper doch schon Prozesse hervorgerufen hat, Numas Körper ist also schon in der Lage, etwas zu verändern. Es wäre nur die Frage, inwiefern das Pulsatilla dafür sorgen kann, dass ihr Körper das dauerhaft "ausheilt". Und diesbezüglich wäre es dann auch sehr interessant, einen THP zu befragen, ob man nicht mit anderen Mitteln evtl. noch bessere Reaktionen bekäme. Maja bekommt z.B. momentan vier verschiedene Globuli und ich bin sicher, dass nur dieser "Mix" ihr so hilft, wie er es tut. Einzelne Globuli würden bestimmt auch ihre Wirkung zeigen, aber in der Kombination wie es ist, ist mein Hund endlich wieder einigermaßen "stabil". Vielleicht wäre es bei Numa ja auch so, dass es da verschiedene Baustellen gibt, die man mit versch. Globuli angehen könnte/sollte, so dass vielleicht dann auch in der Kombination von verschiedenen Heilreizen die Lösung für Numa liegt, doch eine "Ausheilung" zu erfahren.


    Man merkt, ich bin kein Fan davon, einfach so selbst die Globuli auszuwählen und zu verabreichen. Was MAjas THP mir da schon an Wissen hat vermitteln können und in welche Richtungen sie manchmal denkt, das hätte ich nie alleine bewerkstelligen können, nicht mit noch so viel Einlesen in die Materie.


    LG, Henrike

  • Hallo,
    Niani hat da einiges schon sehr ausführlich erklärt.


    Zwei Anmerkungen habe ich noch (als THP):
    Wenn das Pulsatilla auf die eigentlich behandelten Beschwerden keinen Einfluss hat, sollte noch mal neu nach einem passenden Mittel dafür gesucht werden.


    Wenn das Pulsatilla auf das emotionale Befinden so deutlich positive Auswirkungen hat, spricht das für die Möglichkeit einer konstitutionellen Behandlung in einer Hochpotenz. (die dann meist nur einmalig gegeben werden muss, um nachhaltige Besserungen zu erreichen). Auch auf Verahltensauffälligkeiten, die schon "ewig und drei Tage" bestehen, kann das richtige Mittel einen bestehen bleibenden Einfluss nehmen, da ist es wirklich eine Frage der passenden Potenz.


    Eine "Dauermedikation" mit homöopathischen Mitteln ist m. E. nur und ausschließlich in der Geriatrie angezeigt - da ist man sich darüber im Klaren, dass keine Heilung erwartet werden kann, sondern lediglich ein harmloser Verlauf von Alterungsprozessen. Und da diese nicht "geheilt" werden können, und der "alte" Stoffwechsel langsam arbeitet, benötigt der Organismus regelmäßig die Impulse, die ein homöopathisches Mittel ihm bieten kann.


    Such einen guten THP auf - der wird Euch sicherlich weiterhelfen können.


    LG, Chris

  • Also wegen der Streßproblematik habe ich mit einer THP gesprochen. Erst hatte sie überlegt Numa mit Bachblüten zu behandeln, aber nachdem sie sich eingehend mit allem befasst hatte, hat sie mir dazu geraten Numa in extremen Streßsituationen mit Aconitum zu behandeln.
    (Sie ist auch Trainerin und hatte Numa während einfachster Übungen ausrasten sehen, also sie konnte das ganz gut einschätzen)
    Das Aconitum konnte ich bislang aber noch nicht ausprobieren, weil mir das Pulsatilla quasi zuvorkam ;)


    Meine TÄ ist auch Ärztin für Naturheilverfahren. Auch sie meinte, dass Aconitum ein sehr starkes Mittel sei, aber in Numas Fall wirklich gerechtfertigt, da Numas Streßanfälle und die damit verbundenen Übersprungshandlungen wirklich massiv sind (Numa verliert quasi ihren Verstand und fängt an mich zu attackieren).
    Weil Numa wirklich viel unter Streß leidet (so gut wie alles macht ihr Streß), wäre es wirklich nicht verwunderlich, dass der Streß nun auch zu den hautproblemen, bzw zu den Scheinträchtigkeitsproblemen führt.


    Die Frage ist halt wirklich ob Numa es auf Dauer schafft sich komplett selbst auszuheilen, wenn man irgendwann das Pulsatilla weglässt.


    Sie selbst einfach so zu behandeln würde für mich auch nicht in Frage kommen, schon gar nicht bei so einem schwerwiegenden Problem. Deshalb will ich auch soviel Infos wie möglich sammeln.
    Morgen abend müssen wir eh wieder zur TÄ. Da werde ich natürlich auch darüber mit ihr sprechen. Die THP sehe ich am Freitag wieder.


    Quirina: Numa bekommt täglich 30 Stück! Also morgens, mittags und abends jeweils 10 Stück.


    Chris: Vielen Dank! Dann werde ich die TÄ und die THP nochmal fragen, ob man die Medikation nicht umstellen kann auf weniger Gaben :)

  • Ich persönlich stehe Hochpotenzen bei Tieren sehr sehr skeptisch gegenüber und habe mich auch schon "geweigert", Maja eine C200 wöchentlich zu geben.


    3x täglich 10 Pulsatilla C30 finde ich allerdings auch schon recht hoch.


    Gerade bei besonders "kranken" Hunden würde ich lieber mit den ganz niedrigen Potenzen arbeiten und dafür lieber auf Zeit setzen. (Maja hechelt sich z.B. momentan durch D6 bis D30 ;)).


    Lg, Henrike

  • Zitat

    Ich persönlich stehe Hochpotenzen bei Tieren sehr sehr skeptisch gegenüber und habe mich auch schon "geweigert", Maja eine C200 wöchentlich zu geben.


    Hallo Henrike,
    ich könnte mir vorstellen, dass Du dann irgendwo noch einen Denkfehler in Deiner Auffassung von Homöopathie hast.


    Ist nicht "bös" gemeint, aber richtig angewendet haben Hochpotenzen ihre absolute Berechtigung. Bei manchen langjährigen, sehr komplexen oder chronischen Erkrankungen, wird man mit einer Tiefpotenz nichts ausrichten können. Hochpotenzen, ja, aber nicht in "interessierte Laien-Händen",sondern von langjährig arbeitenden Kollegen rausgesucht, sehe ich da keine Probleme.


    Wobei mich der Ansatz für 3x tgl. 10 Globuli einer C30 auch interessieren würde....


    LG, Chris

  • Zitat


    Wobei mich der Ansatz für 3x tgl. 10 Globuli einer C30 auch interessieren würde....


    Da werde ich bei meiner TÄ nochmal genau nachfragen. :)
    Ich blicke bislang bei den Potenzen nicht wirklich durch. Also welche mehr Wirkstoff enthält und welche stärker ist usw. Aber ich bin ja auch keine Ärztin oder THP ;)
    Aber ich vertraue meiner TÄ sehr. Sie hat mir mittlerweile so oft gut geholfen und ich weiß, dass sie alles kritisch hinterfragt und nicht einfach irgendwas gibt, oder dem Tier irgendwas wegschnibbelt oder so =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!