ZOS
-
-
Habt ihr einen Geheimtipp für "dauerhaft die Nase am Gegenstand halten"? Meine Hündin stupst immer nur wie eine irre...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie weit bist du denn im Aufbau?
-
Mh, wir haben vor ca. zwei Wochen angefangen, immer mal wieder am Tag das Feuerzeug konditioniert. Schon "in der Hand" konnte ich ihr nicht verklickern, dass sie DAUERHAFT die Schnüss an das Feuerzeug halten soll.
Dann habe ich mir gesagt, "das kannst später noch üben"
(vor allem, weil mir die Ideen ausgingen) und angefangen, das Feuerzeug in den Raum zu legen, mal unter einen Schuh - sucht sie auch super konzentriert, ausdauernd, zeigt sie auch ganz toll im Platz an - aber stupst, mehrfach, kraftvoll. Und ich habe immer noch keine Idee, wie ich es ihr richtig beibringen kann...
-
Du bist viel zu schnell vorgegangen. Die Anzeige verlängern kommt tatsächlich später.
Nimm das Feuerzeug in die Hand, sobald der Hund mit der Nase dran ist sofort! Click und mit der Futterhand
zum Feuerzeug. So nah wie möglich am Feuerzeug füttern. Der Hund sollte möglichst nahe mit der Nase am
Feuerzeug sein. Wenn der Hund es schafft zweimal zu stupsen, dann warst du zu langsam.Ich würde wieder zurück gehen und die Anzeige üben bis das klappt und der Hund verstanden hat was du
willst. Erst dann der nächste Schritt. -
Zitat
Du bist viel zu schnell vorgegangen. Die Anzeige verlängern kommt tatsächlich später.
Weiß ich.Wobei ich denke, dass "richtig anzeigen" und "suchen" Dinge sind, die Hund immer noch später lernen kann.
ZitatNimm das Feuerzeug in die Hand, sobald der Hund mit der Nase dran ist sofort! Click und mit der Futterhand
zum Feuerzeug. So nah wie möglich am Feuerzeug füttern. Der Hund sollte möglichst nahe mit der Nase am
Feuerzeug sein. Wenn der Hund es schafft zweimal zu stupsen, dann warst du zu langsam.
Der Hund bietet kein "längeres stupsen" an. Keine Millisekunde, eher stupst sie nochmal. Klar, kann ich "einmalig" stupsen belohnen, aber auf Dauer brachte es eben nichts. Das ist ja mein Problem... -
-
Wenn du ZOS nach Baumann aufbaust kommt die richtige Anzeige zuerst.
Wenn du das anders aufbauen willst kann ich dir leider nicht weiterhelfen, vielleicht meldet sich dazu noch
jemand anderes. -
Zitat
Wenn du ZOS nach Baumann aufbaust kommt die richtige Anzeige zuerst.
Ja, will ich. Ich halte aber auch nichts davon, mich auf einen Weg zu beschränken/festzulegen - hauptsache, das Ergebnis stimmt.Die Suchen an sich ist ja nicht schuld an meinem Problem. Das gabs nämlich auch schon vorher.
Sehe aber ein, dass "gut anzeigen" und "suchen" im Training nicht miteinander vereinbar ist...
-
Ich sehe das Problem, wenn man die korrekte Anzeige auf später verschiebt, darin, dass der Hund es eben über Wochen falsch lernt, dafür auch bestätigt wird und dann eben "umlernen" soll. Daher finde ich die Reihenfolge, erst die Anzeige zu machen und dann erst die Suche dazu zu nehmen, wesentlich sinniger und auch netter für den Hund.
-
Sehe ich ja auch so. Deshalb habe ich nach Tips gefragt. ;-)
-
Der Tipp ist, die Suche hintenan zu stellen
Eeeerst die Anzeige perfektionieren und da ist eben dein Timing gefragt. Dein Click muss kommen, wenn die Nase am Objekt ist und bevor der Hund so 'ungeduldig' wird, dass er nochmal stupst, weil das schließlich bislang genau die erwartete Aktion war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!