ZOS
-
-
Zitat
Hier kann man sie runterladen:
http://www.workupload.com/archive/csbR2QeHier kann man runterladen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankööö!!!
-
Hallo zusammen,
Nachdem ich mich jetzt schon eine Weile mit ZOS beschäftige würde ich das sehr gerne mit meinem El ausprobieren.
"Problem" hierbei ist, dass Eliot taub ist, so dass ich im Moment noch am überlegen bin, wie ich es ihm am besten beibringe.Nun mal eine generelle Frage: Meint ihr, es ist möglich dem Hund beizubringen, dass wenn ich ein Feuerzeug in die Luft halte, er lernt das andere zu suchen? Mit verbalen Befehlen komme ich nicht weiter und wenn er später andere Gegenstände suchen soll, muss ich das ja irgendwie differenzieren.
Hättet ihr Ideen, wie ich da am besten vorgehen könnte?Lg
-
Wie Du das machst, mit einem tauben Hund, weiss ich nicht genau, uns wurde im Seminar aber erzählt, dass dies geht!
Z.B. wird sowieso ein Sichtzeichen für den Suchgegenstand eingebaut - für ein Feuerzeug der gehobene Daumen, für die Münze ein Kreis zwischen Zeigefinger und Daumen etc.... Du brauchst also keinen 2. Suchgegenstand, sondern das Zeichen dafür.
Wir könnten das theoretisch auch ohne Sprache machen - meine Kleine würde das auch so können, nur mit Sichtzeichen. Alles, was ich "rede" ist eh nicht viel und das wird mit Sichtzeichen untermalt.
Aber für das Genaue weiss das vielleicht jemand anderes besser?
Viel Erfolg und Spass Euch auf jeden Fall!
-
Danke für deinen Beitrag...
Das es geht, da bin ich zuversichtlich...das wie ist mir bei vielem noch ein Rätsel...
Werde es erst einmal an unserem hörenden Hund probieren und dann an Eliot gehen...
Denke dadurch, wird es einfacher...
Mit den Symbolen probier ich aus...
Handzeichen gibt es ja zum Glück viele ;-)Dachte nur mit zwei Gegenständen wird es für ihn einfacher das zu differenzieren...
Wo finde ich denn Hinweise zu Seminaren zu ZOS?
Lg
-
-
In der Schweiz könnte ich Dir direkt jemanden empfehlen. Für Deutschland gibt es diese Seite:
http://www.trainerforum.zielobjektsuche.net/
Versuch ein Seminar zu finden, welches von einem zertifizierten ZOS-Trainer geleitet wird. Manches läuft unter ZOS - ist aber keines.
Das ist bestimmt eine gute Idee, es erst mal mit einem hörenden Hund auszuprobieren, wenn Du die Wahl hast.
Länger nachgedacht, könnte ich mir vorstellen, dass das Lernen nicht viel anders ist als für hörende Hunde, ausser dass der Clicker wegfällt und eben die Sprache. Das Konditionieren - also die Erstübung in der Hand, wird wohl genauso laufen: Hund berühert den SG --> Futterhand geht unter Suchgegenstand und öffnet sich.
Aber auf der Site können Dir die Experten sicher Gutes raten (oder hier meldet sich noch jemand, der mit tauben Hunden Erfahrung hat).
-
Hab hier gelesen man sollte zos nur max 2x die Woche machen. Aber dann schreiben einige sie sind nach einem Monat schon draußen an Trümmer.
Dann mach ich was falsch. Wir machen das auch seit gut 3 Wochen. 2-3 mal die Woche und haben das Feuerzeug noch in der Hand. Ablage auf Boden funktioniert noch nicht richtig. Was macht ihr den für Sprünge. Oder ist euch eine genaue anzeige nicht wichtig?
Auch hab ich mich schon gefragt wie machen die das im Seminar? Da wird ja gesagt innerhalb 1 Woche.
Oder liegt es am Alter? Die 2 sind ja erst 12Monate alt.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Hallo ZOS'ler,
heute hätte ich mal eine Frage. Meiner Kleinen wird es langsam fad - Trümmerfeld und freie Fläche - nein, Spass, es wird ihr nicht fad, sie hat eine riesen Gaudi immer noch, aber sie entwickelt sich echt wirklich richtig gut. So ganz nebenbei und ohne Ehrgeiz haben wir mittlerweile ziemlich viel erreicht. Wir wollen mal weitermachen und die Päckchenstrasse und das "Hochsuchen" etwas ausbauen - sowie die Büroklammer :kg: - unsere persönliche Königsdisziplin
. Mal sehn ob sie das mit ihrem kleinen Näschen schafft... gut, nicht alles auf einmal. Wir fangen mit der Päckchenstrasse an.
Zur Päckchenstrasse dachte ich, ich probiere es mal mit 3 offenen Plastikmilchflaschen aus, die ich erst mal hinlege, dann hinstelle, dann mehrere Flaschen hinstellen - so als Weg.
...ist so meine einzige Eingebung bis jetzt. Was meint ihr? Richtig, oder habt ihr ne bessere Idee, wie man das gestalten kann - auf ihre "Grösse" übertragen?
-
Zitat
Danke für deinen Beitrag...
Das es geht, da bin ich zuversichtlich...das wie ist mir bei vielem noch ein Rätsel...
Werde es erst einmal an unserem hörenden Hund probieren und dann an Eliot gehen...
Denke dadurch, wird es einfacher...
Mit den Symbolen probier ich aus...
Handzeichen gibt es ja zum Glück viele ;-)Dachte nur mit zwei Gegenständen wird es für ihn einfacher das zu differenzieren...
Wo finde ich denn Hinweise zu Seminaren zu ZOS?
Lg
http://www.zos-werk.de/
Sie ist sehr gut, hat das zossen bei Thomas Baumann gelernt. Gudrun gibt auch Workshops an anderen Orten. Vielleicht ist sie ja mal in Deiner Nähe, ich würde sie einfach mal anschreiben. -
Hab jetzt etwa 2 Wochen trainiert und Jule kapierts auch einigermaßen. Was allerdings nervt, und ich weiß nicht, wie ich das rausbringe, ist dass sie das Sucherl (bei uns ein Stück Leder) immer vor lauter Freude ins Maul nimmt und zu mir tragen will. Wenn ich nicht reagiere, lässt sie es dann fallen und legt die Nase drauf, aber sie nimmt es zu 99% erstmal ins Maul und trägt es herum.
Das ist sie so gewohnt, denn früher haben wir halt immer Bringspiele gemacht.
Wie händelt man sowas? Aus sagen? Will sie ja nicht entmutigen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!