ZOS
-
-
Zitat
Nein, Du musst jeden neuen Gegenstand konditionieren. Am Anfang ist es nicht ratsam, einen 2., 3. etc. Gegenstand zu verwenden, sondern erst mal bei einem zu bleiben (der auch in einer luftdichten Box aufgehoben wird), bis er den schon mal komplizierter und versteckt sucht. Das dauert und hilft beim Lernen ungemein, wenn es keine Verwirrung gibt, welcher Gegenstand denn jetzt gesucht werden soll. Neue Gegenstände gehen dann später leichter.
Was meinst Du damit? Hund wird ja mit "Feuer - GO!" geschickt, aber nicht herangerufen. Der Unterschied ist, dass ihn das auf die eigenständige Suche vorbereitet und ihm nicht durch Deinen Standpunkt mitgeteilt wird, wo der SG ist, sondern du ganz woanders stehst. Oder verstehe ich Dich falsch?
Ich hatte das so verstanden, dass man nach der ersten Konditionierung, auch mit dem Mehrfach-Klick den Hund absetzen soll, dann das Feuerzeug in der Hand hält und die Belohnung mit Clicker hinter dem Rücken, den Hund heran ruft und ihn dann auf Fußhöhe an das Feuerzeug stoßen lässt worauf es dann die Belohnung gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo liebe Zossler,
könnte mir Jemand von euch die ZOS-Anleitung von Fluffy schicken?
Oder gibt es sonst noch Lektüre, wo ich nachschauen kann.
DANKE schon mal im Voraus! -
Zitat
Hallo liebe Zossler,
könnte mir Jemand von euch die ZOS-Anleitung von Fluffy schicken?
Oder gibt es sonst noch Lektüre, wo ich nachschauen kann.
DANKE schon mal im Voraus!Ich denke mal das wird die hier sein:
-
Huhu,
also ich geb es zu - ihr habt mich angesteckt
Ich will auch mit ZOS anfangen :)
Hab mir jetzt die Anleitung einen Post über mir angeschaut.Mein Hund kennt den Clicker noch nicht. Soll ich es ohne Clicker probieren oder sollte ich erstmal in Ruhe den Clicker ins Spiel bringen.
Nur wie mache ich das ?
Einfach Click --> Leckerlie die ganze Zeit üben?Gibt es eine gute Anleitung dafür irgendwo?
Wäre dankbar für Tips, danke !
-
Wir machen jetzt schon ein paar Monate ZOS und ich habe während des Urlaubes eine Anleitung in einer Hundeschule bekommen. Einfach super für mein Spike-Tier
Trümmerfeld kann ich mir selbst aufbauen - aber ich möchte gerne eine Suchwand. Ich bin aber weder handwerklich begabt noch habe ich die Zeit, mir sowas zu bauen.
Ich finde im großen weltweiten Netz aber auch gar nix, wo man so was fertig kaufen kann - hat jemand einen Tipp.
lg
Karin -
-
Zitat
... aber ich möchte gerne eine Suchwand. Ich bin aber weder handwerklich begabt noch habe ich die Zeit, mir sowas zu bauen.
Ich finde im großen weltweiten Netz aber auch gar nix, wo man so was fertig kaufen kann - hat jemand einen Tipp.
lg
KarinVielleicht kannst du dir aus Hohlblocksteinen eine Wand zusammen bauen - etwas Mörtel zwischen die Steine, gegen Kippen sichern - und schon hast du eine Suchwand.
Hier ist ein Bild von so einer Wand, allerdings zu einem anderen Zweck.Schöne Grüße
Peter -
Guten Morgen zusammen,
wir sind begeistert von der ZOS-Idee, mein Fiffi ist eigentlich sehr clever, hat aber das Handicap, sich schnell hochzupushen.
Das haben wir jetzt auch gerade bei den ersten ZOS-Übungen:Wenn ich nicht schnell genug nach dem ersten An-Stupsen das Leckerlie gebe, fängt sie an, an dem Gegenstand bzw. der Hand zu kratzen, reinzubeissen, zu zerren usw..
Was kann ich da besser machen, damit sie sich nicht gleich so aufregt, sondern es beim Stupsen beläßt?
Wir freuen uns auf Tips!
-
Kennt sie die Übung, du hast ein Leckerli in der Hand aber sie bekommt es erst
wenn sie dich anschaut?
Auf keinen Fall darfst du belohnen wenn sie kratzt oder knabbert. -
"Kennt sie die Übung, du hast ein Leckerli in der Hand aber sie bekommt es erst
wenn sie dich anschaut?"
Nein, angucken ist nie ein Thema gewesen, sonst macht sie auf Kommandos bestimmte Tricks und bekommt dafür das Leckerlie."Auf keinen Fall darfst du belohnen wenn sie kratzt oder knabbert."
So sehe ich das auch.
Aber wie gehe ich da jetzt vor?
Bisher habe ich die Übung so gemacht: ""Kringel" - go" und sie hat bei den ersten Malen auch ganz heftig an der Leckerlie-Hand gekratzt, dann aber den Kringel gestupst (=> Lob + Leckerlie).
Der allererste Schritt "Kringel" (statt Leckerlie-Hand) anstupsen => Leckerlie ist also verstanden.
Nun aber der zweite Schritt: Das Mehrfach-Stupsen! Das klappt nicht, da ist ihre Logik scheinbar: "Ich muss fester Stupsen, mehr Energie aufwenden usw.", wird also immer energischer am ZO statt es geduldig, sanft und beharrlich einfach öfter zu stupsen. -
Wir haben das im Kurs so gemacht, dass auf das einfache anstupsen bereits
das verstecken des Gegenstandes unter einem Ziegelstein kam. Auch da zunächst
etwas mehr rausschauen lassen, dann immer weniger und erst dann den Click
rauszögern. Kratzversuche ignorieren und abwarten bis angezeigt wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!