Labrador,Englische Bulldogge oder Bordeauxdogge?

  • Hallo....aber rein optisch haben die conti und englische nicht viel gemeinsam....da ist doch alles Engl. Bulldoggen typische abhanden gekommen...dann doch eher die Olde English...Sorry meine Meinung

  • Zitat

    @ Knutschkugel
    Es geht nicht um Anfällig, sondern um abnormal zurückgezüchte Nasen, so dass die armen Viecher keine Luft mehr bekommen, gekringelte und verknöcherte Ruten die die Hunde am koten hindern und durch die abnormale Körperform häufigen Kaiserschnitte, da normale Geburten, wie übrigens bei vielen Französischen Bulldoggen, häufig nicht möglich sind.
    Sowas nennt man im Allgemeinen Qualzüchtungen. :/
    Deswegen sind die Continentals so ein Fortschritt, sie sind im Allgemeinen agiler, können frei atmen und haben Ruten.


    :gut:


    Ich will keinen Hund, der schon mit der Absicht (aus optischen Gründen) auf die Welt gekommen ist, nicht frei atmen zu können.


    Zitat

    Hallo....aber rein optisch haben die conti und englische nicht viel gemeinsam....da ist doch alles Engl. Bulldoggen typische abhanden gekommen...dann doch eher die Olde English...Sorry meine Meinung


    Und meiner Meinung nach geht Gesundheit und wohlbefinden vor Optik!!


    Du würdest doch auch nicht behaupten, dass sich ein Mensch mit Atembeschwerden wohler fühlt als einer, der normal atmen kann.

  • Genau das mag ich an der Continental, die sieht für mich einfach gesünder als die Olde aus.
    Ob sie es ist weiß ich nicht.
    Solange die Hunde nicht so verhunzt sind dass sie die von mit beschriebenen Probleme haben, ist es einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks. :smile:
    Mir persönlich sind beide zu klein.
    @ TS, wenn du einen Hund möchtest der meistens überlegt ob ein Befehl sinnvoll ist bevor er ihn ausführt bist du bei den Molossern wie den Bulldoggen, Bordeauxdoggen, Bullmastiffs richtig. :D
    Ableinen und erziehen kannst du sie natürlich trotzdem, es dauert nur meistens länger bis es soweit ist. :lol:

  • Guten Morgen> Ratibor....lese lieber noch mal :roll: ...Dann überlegen :???: .... und dann schreiben :gut: ....


    Ich würde nie einen Hund holen der nicht atmen kann obwohl er mir gefallen würde.....und ob die Conti so gesund ist muss sich noch rausstellen...aber persönlich gefällt mir die Olde besser ...Sieht noch nach Bulldogge aus...aber ist da wohl geschmacksache...

  • Zitat

    Guten Morgen> Ratibor....lese lieber noch mal :roll: ...Dann überlegen :???: .... und dann schreiben :gut: ....


    Ich würde nie einen Hund holen der nicht atmen kann obwohl er mir gefallen würde.....und ob die Conti so gesund ist muss sich noch rausstellen...aber persönlich gefällt mir die Olde besser ...Sieht noch nach Bulldogge aus...aber ist da wohl geschmacksache...


    Ich habe gelesen, überlegt und geschrieben und bleibe bei meiner Meinung!


    Wenn ein Hund nicht atmen könnte, würde er wohl kaum länger als ein paar Stunden überleben ;) Die Rede ist von frei atmen ohne Beschwerden. Ich weiß nicht, wie es jetzt genau bei deinem Hund ist, aber ich mag keine Tiere, die geknautschte Nasen haben, wie Englische Bulldoggen, Perserkatzen und und und. Ich halte es für Quälerei aus optischen Gründen.

  • Hallo...habe den Hund damals nicht aus optischen Gründen genommen...PUNKT


    >Ratibor....Aber das ganze wird wohl langsam etwas OT, und wir sollten die Diskussion lassen und dem TS seinen Thread weiter führen lassen


    Das ist ja mal wenigstens eine Gute Meinung ;) :gut:


    Gruß Daniel

  • Also ich misch mich mal kurz mit ein...meine BX sind nicht krankheitsänfälliger wie andere Hunde.
    Schwierigkeiten mit den Gelenken haben auch Labbis, Goldis und Co.


    Natürlich haben Molosser aufgrund ihrer Statur und ihrer Masse einen völlig anderen Bewegunsablauf wie leichtere Hunde. Sie brauchen dementsprechend keine stundenlangen Ausläufe, um zufrieden zu sein, sind aber auch keine Schlaftabletten.
    Meine Hunde bekommen nicht weniger Auslauf, wie die Hunde, die ich so tagtäglich treffe.


    Mit der Atmung gibt es auch keine Probleme, aufgrund der Anatomie schnarchen sie natürlich, aber sie haben keine Atemwegserkrankungen oder sonstwas.


    Bitte nicht ständig pauschalisieren, sondern erstmal Nachdenken vorm Schreiben.


    Dass ein Molosser eher ein ruhigerer Hund wie ein Labbi ist, versteht sich von selbst. Dennoch muss und kann der genauso erzogen werden, wie jeder andere Hund.


    Dennoch ist ein Molosser ein anderes "Kaliber", wie ein Labbi, der freudig jeden und alles anwedelt, aml liebsten noch mit irgendwas zum Trage im Maul.


    Bei einer BX lasst ihr euch definitiv auf einen Sabberhund ein, das sollte man vorher wissen.


    Viel Erfolg bei der richtigen Rassesuche :gut:

  • Hallo
    alle 3 Rassen sind echt toll.Ich selber habe eine Bordeauxdogge und 2 Broholmer-Boxer Mixe der Broholmer wäre zb ein Hund der sehr gut zu deinen Vorstellungen passen würde.


    Ich kann jetzt nur mal für meine Bordeauxdogge sprechen sie ist nicht typisch Bordeauxdogge ,sie hört sehr gut und zwar sofort,spielt viel geht gerne schwimmen ist sehr freundlich und außer in der Dunkelheit hat sie überhaupt keinen Beschützerinstinkt.
    Man kann auch bei dieser Rasse nur von Hund zu Hund erzählen denn nicht jede Bordeauxdogge ist gleich.
    ich kenne eine Bordeauxdogge die ist bereits 13 Jahre alt also das mit dem Alter ist auch immer individuell.


    Ich könnte dir aber auch den Olde English Bulldog ans Herz legen auch da kommt es wieder drauf an das nicht jeder Olde English Bulldog gleich ist.
    ich habe viele Bekannte mit nem Olde English Bulldog und jeder ist anders der eine faul der andere dafür nen Powerpaket.


    Vielleicht schaust Du dir erst einmal verschiedene Züchter der Rassen an die dich interessieren und vielleicht nimmt dir ja ein Welpe die Entscheidung ab und dann hast du den Hund fürs leben.


    Ganz liebe Grüsse

  • öhm...nur mal son tip, das nächste mal vllt. aufs datum des threads schauen.
    ausserdem hat die dame, die diesen thread ursprünglich gestartet hat, seit 2010 auch nix mehr hier geschrieben und wird das hier dann auch wohl eher nicht mehr lesen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!