Tierarzt Kosten
-
-
Hallo liebe Forum-Mitglieder.
Ich entschuldige mich erst mal falls das Thema hier nicht reinghört aber ich wiss nicht wo ich sonst rein schreiben soll.
Also mein Hündin die ca.12Jahre ist (Rasse: Pappilon), wollte heute früh wie jeden morgen aus mein Bett springen hats auch geschaft. Aber dann hat sie ganz laut geheult und ihr linkes hinter Bein seint dem nicht mehr belastet.Und nun kommt mein Problem.
Da Meine Mutter seit 6Monaten Arbeitslos ist, fehlt vorn und hinten bei uns das Geld. Und nun wissen wir nicht was wir machen sollen, und kraut es schon vor dem Tierarzt. Es ist aber auch nicht schön den Hund leiden zu sehn. Was hönnen wir tun?
Gibt es irgendwelche fördermasnahmen. Wir wollen sie auch nicht weg geben istja ein Familienmitglied.
Bitte um Ratt.Danke schon mal im vorraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wird euch nichts anderes übrig bleiben als zum TA zu gehen, so auf Verdacht wird niemand sagen können was der Hund hat.
Es gibt auch TA wo man Ratenzahlung vereinbaren kann. -
Auf jedenfall mit dem Hund zum Tierarzt.
Ihr könnt den Hund doch nicht leiden lassen, nur weil das Geld knapp ist. Mein Hund wär mir alles Wert, zur Not leit euch das Geld irgendwo und zahlt es in Raten zurück.
Oder fragt im Tierheim oder so, ob die euch helfen können. Manchmal gibt es so Orgas die einem das Geld leihen oder einen großteil übernehmen...Aber tut was!!!
-
Für uns ist der Hund auch alles.
Das hört sich jetz zwa scheiße an.
Aber sollen wir hungern wegen den dem Hund?
Wisst ihr wir hatten bevor meine mum Arbeitslos wurde übelst das "luxus" Leben und nun kann man sich kaum noch sagen leisten.
Und vor 4Wochen wurden dem Hund auch schon Konten und die Gebärmutter raus genommen ein spaß von 350€, Das zahlen wir heut noch. Pk wir wissen nicht was der Hund hat aber billig wirds garantiert nicht. Schon röntgen wird 75€ kosten. -
Ich hab fürs anschauen 15 € bezahlt danach sagte der Tierarzt mir was es ist aber bei mir war es eine eingewachsene Wolfskralle..
Ich hatte gesagt das ich keine 60-70 € auftreiben kann sondern ungefähr nur 50 und er ließ sich runterhandeln... -
-
Zitat
Für uns ist der Hund auch alles.
Das hört sich jetz zwa scheiße an.
Aber sollen wir hungern wegen den dem Hund?
Wisst ihr wir hatten bevor meine mum Arbeitslos wurde übelst das "luxus" Leben und nun kann man sich kaum noch sagen leisten.
Und vor 4Wochen wurden dem Hund auch schon Konten und die Gebärmutter raus genommen ein spaß von 350€, Das zahlen wir heut noch. Pk wir wissen nicht was der Hund hat aber billig wirds garantiert nicht. Schon röntgen wird 75€ kosten.Dann verstehe ich aber nicht, dass ihr kein Hundekonto angelegt habt. Man muss doch immer mal mit einer <ungeplanten Ausgabe rechnen.
Wenn es bei Euch eine Tiertafel gibt, könnt ihr dort nachfragen, ob man Euch einen günstigen Tierarzt nennen kann. Ansonsten versuchen, Ratenzahlung zu vereinbaren.
-
Leute nehmts mit nicht übel,
aber in diesem forum kommt man nicht weiter... immer nur so kluges gelaber... ist ja schlimm -
Hallo,
staatliche Hilfe für euren Hund gibt es leider nicht.
Ihr solltet mit eurem TA sprechen und die Behandlung wie die OP in Raten zahlen.
Mir ist schon klar, dass das nicht einfach ist.
Sollte sich bis morgen das Befinden deines Hundes nicht gebessert haben, musst du schon zum TA. Er kann sich vertreten haben oder auch eine Verletzung haben, die mit der OP vor 4 Wochen zusammenhängt. Da ist auch noch nicht alles verheilt- innerlich.LG, Friederike
-
Hallo Maxiking,
vor solchen Schicksalsschlägen wie Arbeitslosigkeit ist heutzutage niemand mehr sicher.
Ich drück Euch erst mal die Daumen, dass Deine Mutter rasch wieder Arbeit findet!Ich habe vor Jahren eine Firmenpleite mitgemacht und weiß deshalb nur zu gut, wie es Euch jetzt momentan geht...
Ich kann Euch, Eures Hundes zuliebe nur raten:
Sucht Euch einen TA, mit dem Ihr Eure finanzielle Situation besprechen könnt und der mit einer sehr moderaten Ratenzahlung einverstanden ist - die Raten sollten realistisch niedrig sein, damit Euch noch genug zum Leben bleibt.
Oder - sprecht mit einem Tierschutzverein in Eurer unmittelbaren Umgebung, ob sie Euch die Kosten vorstrecken können und Ihr zahlt sie ebenfalls in kleinen Raten ab. Manchmal machen die das - unter dem Aspekt, dass das Tier sonst bei ihnen landen müsste...Noch eine Möglichkeit ist - erkundige Dich mal bei Ämtern, ob es eine Tiertafel in Eurer Nähe gibt. Die arbeiten ähnlich wie Tafeln für Menschen, manchmal gibt es auch Gutscheine für tierärztliche Behandlung dort, wenn nicht, gibt es aber die Möglichkeit, über das Bekommen von Futtermitteln, ein wenig Geld einzusparen, das dann für den TA-Besuch notwendig ist...
Solche Gänge fallen schwer, ich weiß.
ABer Ihr seid bei weitem nicht die Einzigen, die grad in solch einer finanziellen Notlage stecken.Ich drück Euch ganz doll die Daumen, dass Ihr eine rasche Lösung findet.
Halt die Ohren steif und halte durch - ich lese zwischen den Zeilen heraus, dass Du Deiner Mutter mit Deiner Einstellung sehr zur Seite stehst, das finde ich klasse,LG, Chris
-
Schau mal bei der Tiertafel, ob es sowas bei Euch gibt.
Dann fragt da an, die bekommen oft Spenden, gerade was TA betrifft, können die oft weiterhelfen.
Und wenn nicht, den TA anrufen und ganz klar sagen, wie es ist und das ihr es nur abstottern könnt.
Ich weiß, wie es Dir da geht, bin auch oft in der Situation und es ist nicht leicht, vor Fremden zu sagen, daß man nicht kann.
Aber zum Glück gibt es immer wieder TA´s, die auch dann weniger berechnen und sich auf Ratenzahlung einlassen.
Alles Gute
Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!