Erster Hund ?
-
-
Hallo
Ich finds toll von dir, dass du dir so viele Gedanken machst und nicht einfach da rein rennst.
Die Umstände sind natürlich schon traurig...
Was ihr zu bieten habt finde ich aber ok. Ausserdem glaube ich auch, dass sich Tiere ihre Menschen aussuchen... aber dass soll dich nicht beeinflussenZitat
Ich mein man kann sich ja nicht genug Gedanken machen, weil son Tier birgt ja ne riesen Verantwortung, kann den ja nicht nehmen und es klappt nicht und ich geb den dann ins Heim in ein paar Wochen oder Monaten.Frag dich was für dich "es klappt nicht" heissen würde. Was müsste passieren, dass du sagen würdest, es klappt nicht?
ZitatAlso irgendwie is da sone Blockade die da heißt, kann ich es dem Recht machen, wie läufts und vor allem hab ich natürlich auch "Ängste" als Hunde Neuling , die er dann vielleicht spürt und dann klappt ja garnichts mehr.
Zweifel sind normal und Zweifel sind ok. Das heisst doch nur, dass du dir Gedanken machst. Und was heisst "Ängste"? Fürchtest du dich vor Hunden? Oder ist es einfach ein gesundes Misstrauen? Das ist nämlich finde ich, fremden Hunden gegenüber völlig ok und beim eigenen, nimmt es ab, je stärker die Bindung ist. Und plötzlich vertraust du dem Hund völlig und pennst ein, wenn er auf deiner Wange am gähnen ist und die ganze Reihe Zähne sichtbar sindDas Vertrauen muss wachsen, von beiden Seiten, ich finde das normal.
ZitatIch hab mir selber vor über einem halben Jahr einen Bordermix Rüde zu mir geholt. Mein Leben hat sich komplett um 180 Grad gedreht. Das ganze Leben richtet sich nach dem Hund, aaaaaber es lohnt sich auf jeden Fall, denn der Hund gibt dir so viel zurück!!!
ZitatVielleicht schlägt aber der Labrador durch und ihm reicht das schon eher...
Ich habe auch einen Bordermix und ich kann dem nur teilweise zustimmen.
Mein Leben hat sich nicht um 180 Grad gedreht. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass es schon vorher sehr hundetauglich war. Mein Leben richtet sich nicht nach meinem Hund und das würde ich auch nicht wollen.
Ich arbeite mit meinem Hund. Und ich stimme zu, dass nur körperliche Auslastung meinem Hund zuwenig wäre. Aber diese Arbeit kostet mich keine 8 Stunden am Tag, sie ist machbar und sie muss auch nicht täglich sein.
Zustimmen kann ich auch bei dem Teil, dass es sich wirklich lohnt!!Mich persönlich stören diese Border und Bordermix Diskussionen immer etwas. Es sind Hunde die Auslastung brauchen und Hunde die gerne arbeiten. Es sind aber keine nimmermüden Junkies die keinen Tag ohne Vollprogramm ertragen, sonst stimmt meiner Meinung nach was nicht.
Ich kenne Labbis, die genauso viel Power haben und ein genauso grosses Pensum an Arbeit fordern wie ein Border. Aber das soll hier nicht zur Diskussion stehen. Ich will damit nur sagen, dass meiner Meinung nach manchmal zuviel Angst gemacht wird vor dieser Rasse und ihren Mixen. Auch andere Rassen haben Ansprüche. Ob man dem gerecht wird hat auch viel damit zu tun, ob man vom Typ her zu so einem Hund passt.Guck dich doch mal in diesem Thread um, der ist relativ neu, aber da siehst du so, was andere so mit ihren Hunden machen
https://www.dogforum.de/ftopic95740.htmlZitatFür Hundesport hab ich im mom auch noch keine Ambitionen, das kommt villeicht später noch.
Wenn du siehst, wie dein Hund bei bestimmten Tätigkeiten aufblüht kann das durchaus passieren
Für mich ist die Arbeit mit Luna auch eine Bereicherung. Zum einen wachsen wir zu einem wirklichen Team zusammen, zum anderen ist das was wir tun etwas, hinter dem ich wirklich stehe, das ich mag und das ein Ziel hat, das für mich erstrebenswert ist.
Dass der Hund keinen Hundesport mag, kann sein. Kann aber auch sein, dass er mit seiner vorherigen Besitzerin einfach keinen Spass machte, oder dass es das Falsche war.
Hundesport mit Hundeplatz und Club und Ambitionen ist auch nicht nötig finde ich. Du kannst auch vieles selbst machen.
Und vielleicht gibt es auch etwas, dass euch beiden Spass machen würde. Da gibts so viel, das Wort "Hundesport" passt da auch gar nicht immer, find ich...ZitatMein Mann schreitt aus vollllllem Halse jaaaaaaaaaaaaa , ich schreie irgendwie jjjjjjjjjjjjjjjjjjeeeeeeeiiin
Mein Mann wollte auch lange einen Hund und ich nicht. Ich wusste alles wird an mir hängen bleiben, ausser dem Rumalbern und Spass haben. Sein Hund wird es sein, wenn er Lust hat und wenn der Hund gehorcht. Meiner immer sonst. Ich wollte kein "Hobby".
Irgendwann war ich bereit dazu und all meine Vorahnungen haben sich bestätigt. Stören tut mich das nicht. Und um ein Hobby reicher bin ich nun auch ...
Wichtig finde ich, dass ihr euch klar darüber seid, wer die Arbeit hat. Denn ganz ehrlich, dass sich alle gleichermassen beteiligen ist selten.Wer geht Gassi, wer zur Hundeschule (wenn ihr das wollt), wer erzieht den Hund (oder ist er schon so wie ihr es euch wünscht?), wer machts, wenn mal keiner Lust hat?.
Bei uns ist es so, dass ich damals die Hundeschule übernommen habe. Ich gehe mit Luna ein bis zwei Mal pro Woche zum Training, ich gehe 4 Tage die Woche alle Gassirunden allein. Ich erziehe, ich füttere, ich übe und ich gehe zum Tierarzt. Freitag bis Sonntag gehen wir zusammen raus, zumindest meistens. Ab und zu nimmt mein Mann Luna mit zum joggen. Aber erst, seit sie anständig an der Leine mitjoggt. Die Aufbauarbeit hatte also ist
Er ist der Mann fürs Spielen und kämpfen, für die Schokoladenseiten und das Angeben
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer A sagt muss auch B sagen - oder jemanden haben der für ihn B sagt. Wenn das bei euch so ist, dann ist das doch gut. Wenn nicht ist es vielleicht noch zu früh.
upps, mal wieder ein Roman...
Ich wünsche euch viel Glück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Mann wollte auch lange einen Hund und ich nicht. Ich wusste alles wird an mir hängen bleiben, ausser dem Rumalbern und Spass haben. Sein Hund wird es sein, wenn er Lust hat und wenn der Hund gehorcht. Meiner immer sonst. Ich wollte kein "Hobby".
Irgendwann war ich bereit dazu und all meine Vorahnungen haben sich bestätigt. Stören tut mich das nicht. Und um ein Hobby reicher bin ich nun auch ...
Wichtig finde ich, dass ihr euch klar darüber seid, wer die Arbeit hat. Denn ganz ehrlich, dass sich alle gleichermassen beteiligen ist selten.hehe genauso wird es auch bei uns sein, aber darüber haben wir ja auch gesprochen, wer welche Verantwortung wann übernimmt, und das wär ok für mich.
Der Hund soll ja aber auch da sein um MEIN Leben bischen umzukrempeln, bischen weg vom Fernseher oder Computer. Bewegung an der frischen Luft mit und ohne Familie=). Sollen ja alle davon profitieren, das auch mehr zusammen gemacht wird und wenn es nur "spazieren und spielen" mit dem Hund ist.
Ausgebildet soll er wohl sehr gut sein, hat sogar bei mir auf sitz und komm her gehört beim spazieren gehen =).
Also da würde dann halt Training sein mich als "Boss anzuerkennen".
An die Hundeschule hab ich gedacht geh ich hin wenn das "zusammenwachsen" nicht klappt. -
Das klingt doch gut!
Wenn er schon einen guten Grundgehorsam hat ist das toll. Das macht es auch leichter, wenn du was entdeckst, dass du mit ihm machen möchtest.Seit wir Luna haben bin ich auf jeden Fall mehr draussen als früher, vor allem wenn das Wetter übel ist
und gut tut das ganz sicher.
So ein Hund holt dich definitiv von der Glotze oder dem PC weg.Profitiert haben wir alle von Lunas Einzug.
Frischluft an Schlechtwettertagen oder bei Miesepeterstimmung ist nur ein Teil davon.
Für mich ist sie eins der wichtigsten Dinge im Leben geworden, gedacht hätte ich das vorher nie. Heute ist das so. Sie ist MEIN Hund, hergeben würde ich sie für nichts in der Welt.
Und mit ihr zusammen zu arbeiten und zu wachsen lehrt mich jeden Tag wieder was neues über mich. Klingt komisch, aber ich habe mich in vielen Dingen weiterentwickelt seit sie bei uns ist.Was sagt denn dein Herz zu dem Hund?
-
Zitat
Was sagt denn dein Herz zu dem Hund?
Komisch bei dieser Frage muss ich heulen, denk grade an unsere Katze, die eigentlich auch aus einer , aber ich will erst mal schauen und eine Pflegekatze haben Situation kam. Und er kam aus seinem Transportkorb und im wahrsten Sinne des Wortes ,er kam sah und siegte! Kann mir ohne ihm gar kein Leben mehr vorstellen, der ist wie mein drittes Baby.
Und bei dem Hund ist es eigentlich alles so was die Besitzerin mir erzählt hat, ist es fast zu perfekt, und mein erster Gedanke war, der würd perfekt zu mir passen und ich hätt sooooooooooooooooo viel Liebe ihm zu geben.In Gedanken seh ich sogar Hund und Kater zusammen im Körbschen liegen, da hab ich gutes Gefühl bei. Ich glaube was ihm wirklich fehlt ist Liebe und davon hab ich mehr als genug=).Aber dann schreit da dieser böse VERSTAND wieder VERANTWORTUNG! -
Ja, das stimmt schon auch wohl. Als ich davor war mir einen Bordercollie zu holen und mich im Net erkundigte, wurde mir Angst und Bange...ohhh jeeee dieser Hund braucht ja anscheinend eine Meeeeeeenggeeeeeee mehr Beschäftigung als andere und sie seien hyperaktiv und blabla...
Nun hab ich einen, er braucht sehr wohl viel, aber er kann auch abschalten und ruhig sein, kann ihn überall mitnehmen, selbst in die Bibliotheke...also halb so schlimm wie im Net immer wieder angedeutet...und er muss wirklich nicht 7 Stunden am Tag nonstop beschäftigt werden
-
-
Böser Verstand
Was macht dir denn an der Verantwortung Angst?
ZitatKomisch bei dieser Frage muss ich heulen, ...
Und bei dem Hund ist es eigentlich alles so was die Besitzerin mir erzählt hat, ist es fast zu perfekt, und mein erster Gedanke war, der würd perfekt zu mir passen und ich hätt sooooooooooooooooo viel Liebe ihm zu geben.In Gedanken seh ich sogar Hund und Kater zusammen im Körbschen liegen, da hab ich gutes Gefühl bei. Ich glaube was ihm wirklich fehlt ist Liebe und davon hab ich mehr als genugIch finde es toll, dass du dir alle Aspekte überlegst, dass du nicht blindlings rein rennst. Trotzdem muss ich sagen, wenn die Entscheidung Hund "ja" schon gefallen ist, dann scheint der doch dein Herz schon ziemlich berührt zu haben
-
Zitat
Was macht dir denn an der Verantwortung Angst?
Gute Frage... nichts was wirklich schlimmes wäre eigentlich.
Warscheinlich bin ich von Haus einfach ein sehr Verantwortungsbewusster Mensch, vielleicht liegt es ja in meinem Sternzeichen
Im Mom sagt wieder alles jaaaaaaaaaaaaaa omg bin ich ein ambivalenter Mensch, gehört sowas auch dazu?Ich danke euch für die lieben befürwortenden Antworten, und die machen es mir wirklich ein stk. weit leichter.
Werd jetzt mal ins Bett, der Kopf rauscht ordentlich. Schlaft gut und ich werde morgen weiter berichten.
:schlafen: -
Drüber schlafen ist immer gut
-
gute nacht!
..und bis morgen
..was ich noch sagen wollte (obwohl fläcki ja schon so wunderbar vieles gesagt hat)
vielleicht hilft es dir auch, wenn du dich auch nochmal ganz in ruhe mit deinem männe oder auch noch guten freunden darüber unterhälst. vllt bekommst du auch von ihm dann noch das ein oder andere zu hören, was dich ganz auf die herzens-seite schubst!
liebe grüße -
Zitat
Ja so denken warscheinlich viele , aber das ist ja ihre Entscheidung.
Vielleicht hat der Hund auch noch ein anderes Problem, weswegen die Wahl auf ihn fiel. Das würde ich bedenken, nicht jeder ist ehrlich, hauptsache man wird das Tier los. Aber ich bin grundsätzlich misstrauisch und hinterfrage immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!