Wie lange kann man Trockenfutter in Futtertonne aufbewahren?

  • Guten Abend liebe Foris.


    Ich hab Mal ne Frage. =)
    Wie lange kann man Trockenfutter denn in der Tonne aufbewahren, bzw. in welchem Zeitraum sollte man es verbrauchen?


    Im Sack ist das Futter ja meist lange haltbar. Im Prinzip geht es beim MHD ja um die Vitamine u.a.


    Größere Gebinde sind ja günstiger pro Kilo. Für Pepino zum Beispiel reicht ein 5kg Sack drei Monate. Das wären bei 10 kg ein halbes Jahr. :???: Abgesehen davon dass ich eh immer wechsle mit dem Futter hätte es mich trotzdem interessiert. :hilfe:


    Liebe Grüße


    Nina

  • Einen schönen guten Abend :)


    Kann denn niemand was dazu sagen, oder ist die Frage zu blöd :???:
    Wahrscheinlich kann man das Trockenfutter bis zum MHD problemlos in der Futtertonne aufbewahren?
    Aber selbst wenn, sind da doch ein Haufen Futtermilben drin und das wäre doch ein erhöhtes Allergierisiko, den Hund damit zu konfrontieren?!


    Nun ja, hatte mir nur Mal so Gedanken darüber gemacht. Eine Bekannte kauft für ihre Katze immer ein 15kg Sack. Da reicht ihr das Futter n dreiviertel Jahr. Ich weis nicht, ob ich so etwas auch machen würde.


    Lg


    Nina

  • Also ich weiß nur, dass das Futter dann schnell trocken(er) wird und anscheinend nicht mehr so lecker schmeckt.
    Wenn der Sack wiederverschließbar ist würde ich ihn einfach insgesamt in die Tonne stellen und mit nem extra Behälter was rausnehmen was dann für ne Woche reicht oder so. Dann kommt nicht so viel Luft ran.
    Wie es jetzt mit den Futtermilben und Verlust von Vitaminen usw. ist weiß ich leider nicht. Finde aber ein halbes oder dreivierteltes Jahr schon ziemlich lange und würde das meinem Hund dann nicht mehr guten Gewissens geben können.

  • bei uns ist es ähnlich wie bei dir, ein 5 kilo sack reicht ca. 3 monate. habe mal bei lupovet nachgefragt ob nicht ein 10 kg sack sinnvoller wäre. die haben mir allgemein abgeraten, da nach einem viertel jahr die nährstoffe verloren gehen. also bleibe ich bei dem 5 kg sack

  • Wir haben größere Gefriertüten gekauft und immer 1-2kg Futter darin eingeschweißt und in die Futtertonne getan, also nicht eingefroren. Es wurde nicht trockener und es war laut Hersteller nicht vitaminärmer als bei Sacköffnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!