
-
-
Schaut mal, die Fotos hab ich am WE gemacht, als wir meine Schwester samt ihren zwei Katzen besucht haben:
Hier kann man richtig schön beobachten, wie Aaron versucht, die Katze durch Wegdrehen des Kopfes zu beschwichtigen. Er weiß ja nicht, dass die Katzen ganz anders kommunizieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich seh das Foto hier in der Arbeit leider nicht, aber grundsätzlich kommunizieren Katzen (zumindest was die Körperhaltung betrifft) ähnlicher als man denkt.
-
Ui, das ist alles echt interessant. Meiner ist auch so ein Beschwichtiger. Aber hat eben auch erst mit 9,5Monaten angefangen eine Beziehung zu Menschen aufzubauen. Auch er beschwichtig obwohl er zu mir kommt und kuscheln will. Seine Lieblingsposition ist es wenn ich auf dem Boden sitze, er zwischen meinen Beinen und mir den Rücken zudereht...dann kann er jederzeit weg *gg*
Aber ich denke mit viel Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl wird es besser werden. Das Witzige ist, wenn er von mir ein Leckerchen will macht es ihm GARNICHTS aus mir in die Augen zu starren. Dank dem Clicker *gg* Ansonsten hat er fast immer die Öhrchen zurückgelegt. Kommt wedelnd zu mir ein, schiebt den Kopf zwischen meine Beine und legt die Öhrchen zurück :/Deine Fotostrecke ist echt super. Da kann man das echt schön sehen, wobei ich nicht weiß in wie weit das zum Teil auch einfach an dem Fotoapparat liegt. HAben viele Hunde ja auch nicht so gerne. Und die Videos erinnern mich auch sehr an meinen manchmal. Aber ich denke mit Geduld wird das!!!
-
Zitat
Ich seh das Foto hier in der Arbeit leider nicht, aber grundsätzlich kommunizieren Katzen (zumindest was die Körperhaltung betrifft) ähnlicher als man denkt.
Das stimmt, kann ich so bestätigen. Bei uns ist es z.B. so, das wenn man stänkern will..der ganze Körper steif wird und das potentielle Opfer wird angestarrt (fixiert). Deeskalation schaut dann eben gegenteilig aus, man meidet Blickkontakt, blinzelt auch usw.
Natürlich kann man das nicht eins zu eins übertragen, aber Ähnlichkeiten gibt es schon
-
Also ich habe auch bemerkt, dass bestimmt Gesten, ob nun von Hund oder Katze, eindeutig und richtig bei dem Gegenüber angekommen sind (zumindest war die Reaktion darauf immer die Richtige). Ich denke aber, dass das ein Lernprozess ist, denn beim letzten Mal haben die beiden sich überhaupt nicht verstanden und dieses Mal gab es nur kurze Faucher von der schwarzen Katze und das wars dann auch.
binesz, die Aufnahmen sind wirklich so, wie Aaron und die Katze reagiert haben. Hat nix mit dem Fotoapparat zu tun.
-
-
nur damit das klar ist: "beschwichtigen" ist ein doofes Wort, weil es auch sowas wie Unterwürfigkeit, Unsicherheit, evt. sogar Ängstlichkeit etc. signalisiert.
"Entspannungssignale" / "Beruhigungssignale" wär vll. ne bessere Übersetzung
oder einfach neutraler "Körpersignale" ---(nicht alle dienen nämlich dazu den Gegenüber zu "beschwichtigen", wie man aufgrund des Begriffes - und der schlechten deutschen Übersetzung - fälschlicherweise annehmen könnte., sondern sind oftmals auch nur Ausdruck der inneren Anspannung, vll. sogar Aggressivität)
Dein Hund wendet zwar den Kopf ab als die Katze ihn direkt anstarrt.... aber nen Blick riskiert er schließlich auch.
Ein echter Komiker *grins
Musst dir um deinen Flokati keine großen Sorgen machen.... der ist gut drauf
P.S.
Was macht das Video? -
Danke bungee!
Videos hab ich doch schon eingestellt! Schau mal eine Seite vorher!!
-
Ati
hatte jetzt auch ne bessere Auflösung und konnte seine Augen sehen. Schöner Blick zur Mieze -
Zitat
http://www.myvideo.de/watch/7098316/Verhaltensanalyse_Hund
der dreht sich doch eher wohlig deiner Hand entgegen....
von meinem Gefühl her, würde ich ihn nicht ganz so hektisch kraulen, lieber etwas sanfter und ein bisschen höher.http://www.myvideo.de/watch/70…altensanalyse_Hund_Teil_2
da weiß Aaron bestimmt, dass gleich die "Zwangsbeschmusung" kommt
dein Mann sollte lieber abwarten, ein bisschen Kraulen anbieten, mal sehen, wie der Hund reagiert, ab er dann wieder auf ihn zugeht. Dein steht frontal seitlich also in T-Stellung (mit offenem Visier auf die ungeschützte Flanke). Das ist schon ne sehr dominante Position.
Aus dieser Position heraus könnte das Aussstrecken der Hand auch eine Maßregelung bedeuten. Bevor er die Hand gegen den Hund ausstreckt, länger warten und langsamer oder sich mit der Schulter wegdrehen und warten, bis Aaron auf ihn zu kommt.http://www.myvideo.de/watch/70…altensanalyse_Hund_Teil_4
meines Erachtens liegt das nicht am frontalen Zugehen an sich, sondern daran, dass sie gleich mit der Hand zu ihm hinfährt, obwohl er eher in abwartender Position ist. Sie "überfällt" ihn ein bisschen. Besser wäre es, ihn zu sich zu locken und ihn dann zu streicheln
Insgesamt seid ihr Lieben ein bisschen überschäumend in euren Liebes- und Gunstbeweisen - so mein Eindruck. Was ich im Prinzip toll finde:
Schnapp dir deinen Mann und deine Tochter und krault und drückt euch gegenseitig gaaaaanz doooolll !!!
Für Aaron scheints mir ein bisschen ville (nicht, dass er das nicht ab könnte... macht mir keinen verschüchterten Eindruck)
Und beim Wuffel ein bisschen ruhiger und mit gebremsterem Schaum
dein Hund ist nicht ängstlich, der ist doch völlig tiefenentspannt *gg
http://www.myvideo.de/watch/6576876/Aaron
ich hab eher den Eindruck, der sieht in euch eher etwas tolpatschige, ungestüme Welpen *zwinker *gg
-
bungee, ich hoffe, du meinst das jetzt ernst, was du da geschrieben hast, denn dann brauche ich mir ja doch keine allzu großen Sorgen machen.
Aber das frontale Draufzugehen werden wir versuchen, zu unterlassen.
Naja und mit den Kuschelstunden zwischen meiner Tochter, meinem Mann und mir werde ich mal überlegen. Notfalls hab ich noch einige Plüschis in meinem Schlafzimmer.
So jetzt hast du mir meinen Tag so versüßt, dass ich tolpatschiger Welpe gleich ganz ungestüm nach Hause fahren werde!
Dankeschön und einen schönen Feiertag morgen. Ach halt, ihr habt ja gar keinen Feiertag, Uuups. Naja egal, dann wünsche ich mir einen schönen Feiertag und wir sehen uns am Donnnerstag wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!