Backpulver gegen Tränenflecken?

  • Mein kleiner 9 wochen alter Malteser bekommt wie viele andere weiße Hunde immer diese Tränenflecken.
    Ich wisch es ihm mit dem kleinen blauen Flässchen (Gegen Tränenflecken) jeden Abend weg, zumindest versuche ich die Klumpen zu entfernen.


    Jetzt hat mir gestern eine Dame drauf hingewiesen, dass ich es mit BAckpulver versuchen soll. Sie meinte ich soll es jeden Morgen auf die flecken drauf schmieren damit er um die Augen auch weiß bleibt. Die Haare aus der Schnauze sollten dann täglich zur Seite gekämmt werden, damit es ja nicht ins Auge piekst. Sie sagte mir, dass sie bisher 3 Malteser hatte (16, 15 und 7 Jahre; die ersten zwei verstorben) und es bei ihr immer gut geklappt hat.


    Was haltet ihr von der Backpulver Methode?

  • also mir wäre das risiko zu hoch, dass das mich dem backpulver im wahrsten sinne des wortes ins auge gehen könnte. stell mir sowas äußerst unangenehm vor...
    Ich denke auch, dass dein wuffi sich des backpulver abschlecken könnte und davon dann bauchweh bekommt (kommt natürlich auf die menge an). wir menschen bekommen ja auch magenschmerzen wenn wir ungebackenes backpulver essen.

  • Also, auf was für Ideen Leute kommen.


    Den Ratschlag würde ich schnell wieder vergessen, wenn ich mir vorstelle
    wie scharf Backpulver ist und was man alles damit wegbekommt, wäre das mir an den Augen aber zu gefährlich.

  • Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie höllisch das brennt, wenn man es ins Auge bekommt. Bitte lass das mit dem Backpulver und versuch es mal mit Augenwasser. Jeden Tag Augen auswischen mit nem feuchten Wattepad hilft bei meiner Katze, die Verfärbungen im griff zu behalten.

  • Backpulver nutze ich auch um so einiges im Haushalt zu bleichen, wie Thermoskannen oder weiße Wäsche oder Gardinen, aber doch nicht am Hund und schon gar nicht in Augennähe.


    Vergiss diesen Tip ganz schnell und lebe mit dne Tränenflecken.
    Oft gehören die wenn der Hund ausgewachsen, vor allem durch dem Zahnwechseln ist der Vergangenheit an.
    Ich wisch die Augen nur mit klarem Wasser auf einem weichen Läppchen aus.
    Hab aber auch das Glück, dass Benny weder an den Augen noch an der schnauze Verfärbungen hat, also schneeweiß ist. Wenns nicht so wäre, würde es mich aber auch nciht stören........gehört eben bei manchen Hunden dieser Rasse dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!