Hochwertiges Senioren Futter

  • Wolfblut und Josera Emotion line, sind auch gute Futtersorten.
    Du musst austesten welches Futter dein Hund am besten verträgt.
    Denn das kann dir hier keiner sagen. ;)


    Du mußt dich aber nicht nur für eine Sorte entscheiden, man kann auch mehrere im Wechsel füttern.
    Natürlich nur die Futtersorten die dein Hund verträgt.
    Ich füttere auch mehrere. ;)

  • Zitat

    Wolfblut und Josera Emotion line, sind auch gute Futtersorten.
    Du musst austesten welches Futter dein Hund am besten verträgt.
    Denn das kann dir hier keiner sagen. ;)


    Du mußt dich aber nicht nur für eine Sorte entscheiden, man kann auch mehrere im Wechsel füttern.
    Natürlich nur die Futtersorten die dein Hund verträgt.
    Ich füttere auch mehrere. ;)



    Nur wie alt ist denn dein HUnd? ;-) Bei Senioren sollte man ja nicht mehr so oft wechseln. Das Select Gold fand er auch serh gut. Egal ob Nass oder Trockenfutter. Hatte ja auch schon einiges ausprobiert zb. James Wellbeloved oder Beneful...Ich hab seit Tagen gemerkt das mein Hund mit dem Hills richtige Verdauungsprobleme bekam egal ob Nass oder Trockenfutter. Bin mal gespannt was mir mein TA sagen wird wenn ich ihn darauf anspreche. Mit diesem Futter kann ich seinen (end)darm nicht schonen wenn er so stark pressen muss.

  • Hallo,
    ich hab auch seinen Senior. Meiner ist jetzt 11 1/2 Jahre. Ich füttere- ähnlich wie Anette auch- Mischkost. Ich füttere abwechselnd Trockenfutter, Nassfutter und Frisches.
    Bei Trockenfutter wechsle ich nach jedem Sack die Marke (zur Zeit gibt es Real Nature Senior, als nächstes wahrscheinlich Canis Alpha, Yomis oder Lupovet), bei Dosenfutter hab ich immer mehrere Marken (GranataPet, Real Nature, Chewies und Mac's) im Haus.


    Less verträgt diese Art der Fütterung bestens! Warum sollte man Senioren nicht abwechslungsreich ernähren, junge Hunde aber schon?
    Meiner Meinung nach ist Abwechslung wichtig, damit der Darm aktiv bleibt!


    LG Eva

  • Zitat

    Nur wie alt ist denn dein HUnd? ;-) Bei Senioren sollte man ja nicht mehr so oft wechseln. Das Select Gold fand er auch serh gut. Egal ob Nass oder Trockenfutter. Hatte ja auch schon einiges ausprobiert zb. James Wellbeloved oder Beneful...Ich hab seit Tagen gemerkt das mein Hund mit dem Hills richtige Verdauungsprobleme bekam egal ob Nass oder Trockenfutter. Bin mal gespannt was mir mein TA sagen wird wenn ich ihn darauf anspreche. Mit diesem Futter kann ich seinen (end)darm nicht schonen wenn er so stark pressen muss.


    Warum sollte man bei Senioren nicht wechseln,das ist ein Ammenmärchen der Futterhersteller,damit du bei einer Sorte bleibst!!!! ;)
    Wichtig ist,das man hochwertig füttert,das heißt Futter mit viel Fleisch,möglichst ohne Getreide und Ohne Nebenstoffe!!!!
    Deine bisherigen Sorten waren allerdings alle nicht sehr hochwertig,und beim TA wirst du auch keins bekommen. :???:
    Schau mal hier:


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Liebe grüße

  • Zitat

    Nur wie alt ist denn dein HUnd?


    Mein Hund ist 5 Jahre, und die Mischfütterung bekommt er schon von Anfang an. ;)


    Einen TA zum Futter zu befragen ist so eine Sache, da diese in der Regel nur die speziellen TA Futtersorten kennen.


    SG ist leider auch nicht so toll, von Beneful ganz zu schweigen das ist wirklich total ungeeignet.
    Discounterfutter sollte man garnicht erst in Erwägung ziehen, die sind leider alle mehr oder weniger minderwertig.


    Ansonsten würde ich auch empfehlen dir etwas mehr Wissen über Futter und Fütterung anzueignen. ;)
    Den entsprechenden Link mit den Infos hast du ja schon bekommen.
    Wichtig ist immer die Zusammensetzung und Qualität eines Futters, das setzt aber voraus, das man weiß auf was man achten muß um ein hochwertiges Futter von schlechtem zu unterscheiden. ;)

  • Billigfutter aus dem Discounter würd ich auch nie kaufen. Meine Mom verteidigt dieses Futter (leider). Meinte mal das das der Hund damit auch alt werden kann. Das hat mich sauer gemacht ;-) Werd mir heute mal bei healthfood das Wolfsblut kaufen

  • Zitat

    Danke für deinen Buchtipp! :) Stimmt es eigentlich das man wenig Bindegewebsreiches Fleisch füttern sollte?


    Ja, besonders bei Senioren und besonders bei ernährungssensiblen Hunden. Viel Bindegewebsreiches macht das Futter schwer verdaulich und belastet Leber und Niere. Das Knifflige bei Fefu ist, dass sich gerade Bindegewebsreiches als Fleischanteil anbietet, da günstig und in großen Mengen zu bekommen. Und die allerwenigsten Firmen zählen genau auf, was sie alles an "Fleisch" verarbeiten. Deswegen der Tipp mit Terra Canis und Köbers Light, da kann man nachlesen, dass der Fleischanteil hauptsächlich aus Muskelfleisch,, sprich nicht hauptsächlich Bindegewebsreichem, besteht. Wobei Köbers einen relativ hohen Getreideanteil hat, das muss erst vertragen werden.


    Liebe Grüße
    Kay

  • dann habe ich aber wieder das gleiche Problem wie bei Hills. Er bekommt den Kot sehr schwer raus wei auch sehr viel Getreide drin ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!