Eitriger Ausfluss bei 11 Wo. alter Hündin? Wer kennt sowas?

  • Ja Nicole hat eine Hündin, aber Bluemerle hat gefragt und die sagte:


    Zitat

    ich habe einen 12 wochen jungen border collie, und dieser hat seit heute ( bzw ich habe es heute erst entdeckt) diesen gelben schmotter am schniedelhaar.


    also eindeutig ein Rüde :lol:

  • Hallo an alle zusammen,
    vielen,vielen Dank für die ganzen Infos. Jetzt bin ich zumindest beruhigt, und werd nicht gleich zum Tierarzt rennen müssen.
    (Ist ja auch nur Streß für den Kleinen.)


    Werde es einfach mal im Auge behalten.


    Nochmal vielen Dank an alle.


    Gruß Dany

  • hallo


    na erstmal locker bleiben :gut:
    sally hatte das auch.sie hat von der ta ein homöopathiches mittel bekommen.das habe ich ihr über zwei wochen gegeben.meine ta sagte mir das antibiotika da nicht helfen.sauber halten und mit der ersten läufigkeit ist alles wieder gut.


    in diesem sinne alles gut


    frau schlömer

  • Huhu, ich hab auch seit einer woche eine 14 wochen alte RR hündin bei mir und sie hat genau das gleiche ....:-(


    Hab in einem anderen Forum gefragt und die sagte ich solle zum TA gehen....aber nachdem ich das hier gelesen hatte war ich beruhigter..ich denke es is wie bei meinem Rüden, da war es nach der katsration weg....



    Hoffe also das es nichts schlimmes ist bei der kleinen :(

  • Auch viele kastrierte Rüden leiden unter Vorhautkatarrh und das entsteht NICHT durch das Lecken, sondern durch verschiedene andere Faktoren...

  • Zitat

    Huhu, ich hab auch seit einer woche eine 14 wochen alte RR hündin bei mir und sie hat genau das gleiche ....:-(


    Hab in einem anderen Forum gefragt und die sagte ich solle zum TA gehen....aber nachdem ich das hier gelesen hatte war ich beruhigter..ich denke es is wie bei meinem Rüden, da war es nach der katsration weg....


    Eine Hündin mit Junghundvaginitis darf auf keinen Fall vor der ersten Läufigkeit kastriert werden, sonst wird es chronisch!


    Nicole0707:
    Scheidenspülungen sind beim Hund eigentlich sehr kritisch zu sehen, sie schaden oft mehr, als sie nützen. Hat die Hündin Beschwerden, abgesehen vom Ausfluss? Meist muss Junghundvaginitis nicht behandelt werden, verklebte Haare saubermachen reicht. Hat sie aber Fieber, oder schlägt es auf die Blase, so muss eine Symptombehandlung gemacht werden, bis die Hormonumstellung der Pubertät die Sache richtet. Mit Kastration hat die Sache nichts zu tun, ausser dass man wie gesagt keinenfalls frühkastrieren darf. Wirklich heilen tun es erst die Hormone, vorher ist alles Management und Symptombehandlung.


    Meine Rhian hatte Junghundvaginitis, bei ihr musste behandelt werden, da es ihr auf die Blase ging. Kurz vor der ersten Läufigkeit war der Spuk vorbei, und ist nie wiedergekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!