Mein Welpe will ständig!Aufmerksamkeit-er tut mir so leid!

  • [quote="avan77"]


    Wir sind am überlegen ihn wieder zu verkaufen.... :ua_sad:


    Ich bin jetzt hier im Wohnzimmer und er ist im Körbchen im Flur, er hat die ersten 10 min gewinselt und dann aufgehört, aber er tut mir so leid dass er jetzt alleine da sitzt.


    [quote]


    Für mich ist das irgendwie ein Widerspruch, auf der einen Seite tut er Dir leid, auf der anderen Seite überlegst Du, ihn wieder wegzugeben.
    Du hast hier viele Tipps bekommen und zwei Tage sind gar nichts. Er muss ich doch erst einmal eingewöhnen.

  • Ist es denn wirklich zuviel verlangt, wenn man erwartet, dass sich Menschen wenigstens ETWAS vorbereiten..


    Ich war damals auch kein Hunde profi , aber ich wusste dass ich die Wohnung absichern muss, alle 2 Stunden raus muss , mit den Augen überall sein muss und viele viele Pfützen und Kackerls aufputzen muss.


    Ich wusste dass ein Hund später in die Pubertät kommt, was sehr sehr anstrengend ist und viel Geduld erfordert.


    Gäbe es mehr Menschen die sich Informieren, wären vielen Hunden ein Tierheim erspahrt geblieben.


    Ich habe kein Verständniss, mich regt sowas ehrlich auf.

  • Für einen Welpen ist es am schönsten wenn sein Nest bei seinen Menschen ist. Es gibt ihm sicherheit. Wenn er woanderst hinmöchte, kann er ja gehen , er braucht zun pennen nicht unbedingt ein Körbchen , ein Fliesenboden ist auch wunderbar.

  • Hat sich die TS denn nochmal dazu geäußert oder hat sie den Hund schon wieder verkauft.


    Ja ein Welpe ist Arbeit!!! :shocked:


    Welpe Nachts ins Bad sperren :???: Geht gar nicht.


    Mein Gott es ist ein kleiner Baby Chihuahua, das wird man doch schaffen, mit so einem kleinen Würmchen fertig zu werden.

  • Ein Welpe ist kein Hund in klein sondern ein Baby.
    Und hat spezielle Bedürfnisse - die für seine Menschen manchmal recht anstrengend sein können.


    Das er Deine Nähe sucht und das am liebsten ununterbrochen ist doch verständlich, oder?
    Weg von seiner Mutter und seinen Geschwistern, in völlig neuer Umgebung und zum ersten Mal in seinem Leben "alleine" ist eine große Umstellung für so nen Wurschtel.


    Ich persönlich würde sein Bedürfnis nach Nähe befriedigen soweit es möglich ist.
    Das bedeutet nicht ihn 24/7 zu betüddeln.
    Sondern ihm die Sicherheit zu vermitteln die er im Moment braucht um Vertrauen aufbauen zu können.
    Hat er das wird er von ganz alleine selbstständiger und nicht mehr rund um die Uhr auf euch angewiesen sein.


    Bis dahin spricht nichts dagegen ihn mit ins Bad zu nehmen, ihm ein Körbchen in der Küche anzubieten und während Du kochst immer mal mit ihm zu sprechen oder ihm durch kurzes streicheln zu vermitteln "alles gut".


    Meine Hündin hatte Anfangs auch Probleme zur Ruhe zu kommen wenn ich am wurschteln war.
    Ich hab mich dann mit ihr aufs Sofa gesetzt und sie durfte an mich gekuschelt einschlafen.
    Hat ihr nicht geschadet.


    Das Sofa ist übrigens auch ein guter Platz um mit ihm dort zu übernachten falls ihr euch nicht für die Idee erwärmen könnt das Körbchen Nachts mit ins Schlafzimmer zu nehmen.


    Er ist alleine schlafen bisher nicht gewohnt.
    Und Körperkontakt erleichtert ihm zum einen die Umstellung und fördert zum anderen eure Bindung zueinander.
    Was sehr wichtig ist, baut doch später die erfolgreiche Erziehung stark auf guter Bindung zueinander auf.


    Ich denke ihr müsst einfach von dem Gedanken weg das ein Hundekind nichts in eurem Leben verändern wird.
    Das ist nicht so.


    Und wenn ihr nicht bereit seit euch in den nächsten Wochen auf den Hund einzustellen und ihn geduldig aufs weitere Leben vorzubereiten (und dazu gehört so einiges) dann überlegt euch wirklich ob ein Hund das richtige für euch ist.


    Falls ihr "Ja" sagt findet ihr hier jede Menge guter Tipps die euch sicher weiterhelfen werden.
    Und ansonsten einfach fragen, hier bellen zwar einige ziemlich aber gebissen hat noch keiner ;)


    LG
    Tina

  • Ei ei ei... als ich dein Alter gelesen habe konnte ich es gar nicht glauben.
    Ich hätte jetzt ehrlich gesagt mit einem naiven Mädchen gerechnet.


    Wie war denn deine Erwartungshaltung an deinen WELPEN?
    Gib ihm und Dir etwas Zeit.


    Oder vielleicht ist es manchmal wirklich besser ein VERNÜNFTIGES Zuhause für so ein Tier zu finden.
    Ich habe das echt satt. Und ich mag auch gar nicht wirklich Tips geben.
    Denn das was hier geschrieben wurde ist für mich mehr als EINDEUTIG! Der Hund nervt und muss wieder weg. Solch ein Zuhause sollte KEIN Tier haben.
    Das man naiv zum Hund kommt... o.k.... ist mir auch passiert. Aber das man erwartet, dass der nur als Dekostück dasteht und mal bei Bedarf genommen werden kann und "gutschi gutschi" gemacht werden kann, kann ich nicht verstehen. Manche Leute sollten sich doch besser ein Stofftier zulegen, statt sowas an einem LEBEWESEN auszulassen!


    Sorry aber ich kann es einfach nicht verstehen. Ich bin kein Mensch der in einem Forum irgendwie persönlich werden will. Aber wenn ich das lese, geht mir echt die Hutschnur hoch und es macht mich TRAURIG UND WÜTEND! Denn es geht hier um ein Tier, ein Lebewesen, welches Gefühle hat. Es ist ein kleines Baby und sucht NATÜRLICH die Nähe seines Menschen. Und wenn das vom Menschen dann als lästig angesehen wird und man darüber nachdenkt "das Vieh" einfach wieder zu VERKAUFEN!! da fällt mir EINFACH NICHTS ZU EIN!!!! :zensur: :( :

  • Hoffe die TS meldet sich noch mal.
    Wenn das ein Mini ist, was wiegt er denn und frißt er denn wenigstens :???:

  • Wenn ich mir einen 10 Wochen alten Welpen ins Haus hole, dann muß mir klar sein, daß sich mein Leben verändert.


    Wie bei einem menschlichen Baby habe ich nur während der Schlafphasen Zeit für mich und meine Belange. Die meiste Zeit geht darum auch mit einem Hundebaby mit aufpassen, spielen und putzen (Pfützchen wischen) drauf.


    Ein Baby laß ich auch Nachts nicht allein. Es muß zwar nicht bei mir im Bett schlafen, aber in meiner Nähe.


    Du bist einfach nicht konsequent. Auch die Hundemutter hat sich kurzzeitig von ihren Welpen fortbewegt, ob die nun winselten oder nicht. Zeig Deinem Welpen, daß du da bist, nimm ihn aber nicht sofort hoch, wenn er quengelt.


    Spiele mit ihm, beschäftige ihn, aber gehe nicht auf jede seiner Forderungen ein.


    Und wenn er schläft, bestelle Dir mal im Internet ein gutes Buch über Welpenerziehung.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Von einer Züchterin die den Hund nach 10Wochen abgibt hätte ICH keinen Chi geholt!


    Sicher hat die TS Kritik verdient, aber man muss jetzt nicht alles negativ auslegen. 10 Wochen ist doch wohl okay..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!