Unterschied zwischen Dobermann und Tschechischen Wolfshund


  • Es gibt doch bestimmt Rassen die geeigneter sind den halben, dreiviertel oder ganzen Tag im Geschäft hinter der Theke zu liegen als TWHs.


    Robustere Charaktere mit gemütlicherem Wesen und weniger Arbeitstrieb zum Beispiel.


    Warum soll es für euch unbedingt der TWH sein?
    Was reizt und gefällt euch so an ihm?


    LG
    Tina

  • Zitat

    So ein Vergleich kann aber nur jemand machen, der beide Hunde schon mal hatte. Denn alles andere ist Theorie und die kenne ich selbst bzw. was den Dobi anbelangt kenne ich die Praxis.


    Den Vergleich könnte nur jemand machen, der zig Vertreter dieser Rassen kennt. Allein die Dobis die ich kenne sind schon grundverschieden und die Züchterin von SWH die ich mit ihrem Rudel traf, hatte auch völlig unterschiedliche Charaktere dabei.


    Ich kenne ein Rudel THW´s im Tierschutz, die benehmen sich wie verwilderte Haushund. Ich kenne aber auch einen sehr guten Hundetrainer, der eine tolle Hündin hat. Sie ist super erzogen, läuft immer frei, ist verträglich, überhaupt nicht scheu und ihr Sohn (Vater Harzer Fuchs) arbeitet an Schafen (die Hündin geht auch mit). Alles völlig unterschiedlich.


    10 Halter, 13 Meinungen ;-)


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Unser Hund war immer im Geschäft, immer hinter der Theke. Wenn wir jetzt uns wieder einen Dobi holen würde - würde dieser in 2 Jahren genauso aussehen wie Duke (nicht für uns, aber für die Kunden). Viele Kunden kommen im Abstand von 2-4 Jahren und alle diese würden den "neuen" Hund mit Duke ansprechen u. sich wundern warum dieser sie nicht erkennt. Und genau das möchte ich nicht.


    Hmmm, sollte doch kein grosses Problem sein :???:
    Macht doch einfach ein Schild hin "Duke heisst jetzt Twix", oder sowas.


    Also ehrlich, wegen den Kunden die nur alle paar Jahre mal reinschneien, würd ich mich nicht gegen eine Rasse entscheiden, die - wie du selber sagst - gut zu euch gepasst hat.


    Zitat


    Aber auch ich selbst möchte einfach nicht nochmal das gleiche Aussehen.


    Okay, das ist legitim. Aber nen Dobi gibts zur Not doch auch in braun oder blau (falls euer Duke schwarz war)...

  • Zitat

    wg. der Nervosität und der Hibbeligkeit.


    Ich kenne keinen Wolfshund persönlich, aber soweit ich das in den letzten Jahren verfolgt habe, sind die Charakteren selbst in einer Zuchtlinie sehr unterschiedlich und kaum vorhersagbar.


    Ich würde Euch zu einem Rottweiler raten, der alle positiven Eigenschaften des Dobies hat, aber eine richtig gelassene Knutschbacke ist, dem Nervosität und Hibbeligkeit völlig fremd sind. :smile:

  • Ich hab letztens mit einer TWH Besitzerin gesprochen mit einem Abstand von ca. 15m. Sie hat ein Päarchen. Es ist 30% Wolf drin, sie lassen sich nicht erziehen, also Hundeschule ziemlich sinnlos, sie lassen Frauchen nicht aus den Augen, andere Hundebesitzer machen einen großen Bogen, Kontakt mit anderen Hunden kommt nicht zustande........ich glaub´ diese Hunde machen einsam. Muß man sich das antun?


    Wenn ich sie das nächste Mal sehe, nehme ich einen anderen Weg!

  • Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit mal einen Wochenend-Urlaub in der Nähe eines Züchters zu machen ? Dann könntet ihr Euch dort einquartieren und ggf. ein paar Spaziergänge etc. mitlauen ?

  • Seit 10 Jahren habe ich einen TWH den ich als Welpe bekam. Geboren am 25 .9 .1999 .Mit 8 Wochen bekam ich ihn
    ( Vorher 12 DSH darunter 2 DSH-Mixe)
    Und ich kenne durch Wolfhundetreffen viele andere seiner Rasse.


    Zu 1)
    JEDER Hund braucht Beschäftigung.Ob der TWH mehr als der Dobi braucht kann ich nicht Beurteilen.


    Zu2)
    JEDER Hund kann dominat sein/werden was man mit der richtigen Erziehung sehr gut in den Griff bekommen sollte.


    Zu3 )
    Der TWH hat besonders in der Junghundphase eine überschäumendes Temperament.Und braucht deshalb Auslastung durch Kopfarbeit und genug Bewegung.


    Zu4)
    Auch beim TWH bekommt man den Jagdttrieb durch frühes Üben sehr gut in den Griff.Beides ist richtig = Sicht - und Geruchsjäger


    Zu5)
    Fast jeder Hund der nicht ausgelastet ist gewöhnt sich sehr schnell "Unarten" an.


    Zu6)
    DAS ist auch Erziehungssache.


    Viele Erfahrungsbericht stehen in den Wolfshundeforen drin.
    Hier im Forum hatte ich auch schon in anderen Treads mein Statement dazu abgegeben.


    Was allerdings bei der Erziehung stimmt ist das der TWH kein Hund ist der immer "will to Please" ist also ständig ein und dieselbe Übung wiederholen liegt ihm überhaupt nicht .Dann schaltet er einfach ab und macht überhaupt nicht mehr.Deshalb ist schon das richtige Händchen mit genügend Einfühlungsvermögen angebracht.


    Entgegen mancher Meinungen kann man auch eine TWH sehr gut Erziehen.Etliche haben auch die Begleithundeprüfung usw. abgelegt.
    Allerdings ist es bei manchen TWH schwierig Schutzdienst zu machen da es dabei auch um das Verbellen geht wobei viele TWH Schwierigkeiten haben was das Bellen angeht.


    Und es sind auch keine wilden Tiere wie manchmal geschrieben wird.Manche sagen man bekommt sie nicht "zahm" oder man kann sie nicht alleine lassen, man darf sie nicht in der Wohnung halten usw. Alles Quatsch.
    Ich rate solchen Leuten dann immer mal an einem Wolfhundetreffen teilzunehmen oder verschieden Züchter zu Besuchen um sich vor Ort diese Rasse anzuschauen und Fragen zu stellen.



    naijra
    Das Zuchtziel des TWH war:
    Verbesserte Leistung,Selbständigkeit,mehr Ausdauer,Widerstandsfähigkeit,hohe Wachsamkeit da Wölfe noch natürlich entwickelte Sinne und hervorragende Orientierungsfähigkeiten haben.


    Den Unterschied den ich zwischen SWH und TWH kenne ist der das der SWH was Menschen angeht etwas zurückhaltender als der TWH ist.



    andiamo
    Was sind das denn für TWH Besitzer die behaupten man könne einen TWH nicht Erziehen?!
    Man kann JEDEN Hund Erziehen.Auch mein Hund hat noch knapp 30% Wolfsblutanteil und ich hatte der Ausbildung überhaupt keine Probleme.
    Wie schon gesagt - man muß das richtige Händchen haben und dann klappt es auch.


    Und davon konnte ich einige Leute die sich mal mit mir trafen und ich ihnen meinen Hund ( auch was die Unterordnung angeht ) vorstellte überzeugen.


    Hier noch ein Link aus diesem Forum:
    https://www.dogforum.de/lexico…Tschechischer%20Wolfshund

  • Die Hunde sind aus der Tierhilfe, einer war im Zwinger. Die Frau hat sich aus Mitleid für diese Hunde entschieden und ich denke sie ist mit der Aufgabe hilflos überfordert. Hundeschule gab´s nur einmal für den Rüden. Sind sicherlich zuhause ganz treue Begleiter, aber ich kam mir die ganze Zeit, besonders vom Rüden fixiert worden.


    Dir Entscheidung treffen, diese Tiere wieder abzugeben ist sicherlich ein langer Weg. Falls du eine Möglichkeit sehen würdest, kannste mir eine Telefonnr oder Adresse auf meine E-Mail Adresse schicken. Würd ich ihr ans Auto heften, aber hab´ sie seitdem nicht mehr gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!