Unterschied zwischen Dobermann und Tschechischen Wolfshund
-
-
@ ArgonShadow:
Danke.Ganz klar ist, jeder Hund muß ausgelastet werden, sonst braucht man sich nicht zu wundern, daß er evt. Dinge tut, die man nicht will.
Wenn es sich um einen "normalen" Hund handeln würde, würde ich gar nicht nachfragen. Aber es steckt Wolfblut drin und damit kenne ich mich absolut nicht aus.Ich habe mittlerweile mit einer TWH Züchterin, einer Besitzerin von einem TWH/SWH Mix sowie mit einer Besitzerin von 2 TWH´s lange gesprochen (sowie mit sehr vielen SWH Besitzern, aber das will ich mal außen vor lassen).
Die Züchterin hat im Grunde das gesagt, was Du schreibst. Die HH vom Mix ist der Meinung, daß der TWH gefährlich sein kann, man eine sehr konsequente starke Erziehung machen muß u. das nicht für jeden was ist. Sie meinte jedoch, sie könne sich vorstellen, daß der TWH eher was für uns ist als der SWH.
Die HH von den zwei TWH hat sehr viele schlechtes erzählt. Sie hat wohl früher auch gezüchtet und war Hundetrainerin. Sie erzählte mir von tollen TWH´s aber auch von dem extremen Gegenteil. Sie sagte auch, daß es oft an den HH´s liegt, es aber auch TWH´s gibt, da kannste als HH tun was Du willst, Du bekommst den Hund nicht hin.
Ihr Rüde wäre wohl ein ganz toller, aber ihre Hündin ist ein Beispiel für nicht ganz so tolle TWH´s. Aber es soll extreme geben. Hunde die z. B. Probleme mit Artgenossen haben, obwohl sie sozialisiert wurden. TWH´s die andere Hunde platt machen.Und davor habe ich einen Horror. Einen Hund auszupowern, viel Zeit und Mühe in die Erziehung zu stecken etc. ist alles kein Thema - das mache ich gerne und das will ich auch. Ich will keinen einfachen oder zu scheuen Hund wie es beim SWH sein könnte. Aber wenn ich halt höre, daß man unter Umständen einen TWH bekommt bei dem man machen kann was man will und er kommt nicht mit Hunden aus, dann habe ich ein Problem.
Auch hat mir die Frau gesagt, daß es ein Problem mit Katzen geben könnte. Sie hat auch eine und es funktioniert, aber sie würde niemals TWH mit Katze unbeaufsichtigt lassen. Sie kennt einige, die hatten irgendwann keine Katzen mehr.
Wir haben zwei ältere Katzen. Der Hund wäre niemals mit denen alleine in der Wohnung - aber es kann natürlich schon sein, daß ich in einem anderem Zimmer bin. Ich könnte nicht damit leben, wenn meinen zwei etwas passiert.
Wenn alles am Menschen liegt, wie es eigentlich üblich bei Hunden ist, dann wäre der TWH was für uns. Wenn es aber sein kann, daß es wirklich an nur den Genen liegt, dann wäre es nichts für uns.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es nur an den Genen liegt. Aber bei Wolfshunden kenne ich mich halt nicht aus und daher frage ich überall herum.
Sobald wieder mal ein TWH Treffen ist, werden wir auch sicher dort sein, damit wir uns selbst ein Bild machen können. Dennoch interessieren mich diese Dinge natürlich vorher.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unterschied zwischen Dobermann und Tschechischen Wolfshund* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Züchterin mit der du gesprochen hat meinte aber wahrscheinlich auch : JEDER Hund und fast jede Rasse KANN öder KÖNNTE bei falscher Erziehung etc. gefährlich werden.
Klar gibt es auch TWH die gefährlich sind sein können und eventuell im Alter noch werden.
Und auch andere Rassen sind nicht immer so wie sie eigentlich vom Wesen her sein sollen.Ich hatte auch schon einige Deutsche Schäferhunde gehabt die dem Rassestandard was das Wesen angeht überhaupt nicht entsprachen.
Genauso wie es auch andere Rassen gibt die andere "platt" machen möchten.Mein TWH enspricht eigentlich auch nicht dem Rassestandard wenn ich jetzt mal nur vom Temperament ausgehe.Seine Kosenamen sind "Valium" , "Baldrian" oder "fauler Sack"
Das 1. Lebensjahr war dafür etwas turbolenter.Aber ich kann jetzt nicht sagen das es schlimmer war als bei meinen anderen DSH Welpen die ich davor hatte.
Nur seine Intelligenz ist stärker ausgeprägt als bei anderen Rassen.Und die lassen sich manchmal Dinge "einfallen" worauf man vorher nie gekommen wäre.Mit der Ausbildung hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten da ich mich von Anfang an , sagen wir mal , etwas auf IHN eingestellt habe.Hört sich jetzt vielleicht komisch an aber es war so.
Ich persönlich kenne jedenfalls keinen TWH den die HH nicht erzogen bekommen haben.
Und wenn ein TWH Katzen kennt dann gibt es da auch keine Probleme mit.Eine Bekannte von mir hat auch einen TWH und eine Katze und es läuft super.
Meiner zum Beispiel hat Angst vor Katzen.Wir haben hier in unserer Gegend viele Freigänger Katzen.Ich finde es aber super von dir das du dich weil du dich für den TWH interessierst auch so viele Fragen stellst.
Ich kann jetzt aber auch nur über mein Hund reden.Andere TWH haben natürlich auch wieder ein anderes Wesen.
Ich sage immer : Jeder Hund auch innerhalb einer Rasse hat SEIN eigenes Wesen. -
Das jeder Hund seine eigentliche Persönlichkeit hat, ist klar und auch gut so.
Wir haben uns ja im ersten Moment für den Saarloos interessiert. Nur bei diesem habe ich so meine Bedenken, daß er uns zu langweilig ist und das wir evt. einen der Scheuen bekommen. Kann man ja leider nicht immer beim Welpen erkennen. Manche werden wohl erst in der Pubertät scheu.
Und daher kamen wir dann auf den Tschechen.
Davor war ich immer und generell der Meinung, daß wenn ein Hund gefährlich, dominant etc. ist dies alles am Menschen liegt. An der mangelden Konsequenz, mangelde Erziehnung, mangeldes Auspowern.
Nur weil mir halt Halter von TWH´s und Halter von SWH´s mitteilten, daß der TWH teilweise sehr extrem ist und nicht immer erziehbar ist, bekam ich ein bisschen Muffensausen.
Manche SWH HH haben etwas gegen den TWH, vielleicht weil irgendwann ein TWH beim SWH eingekreuzt wurde (inoffiziell). Ich weiß es nicht, aber es hat den Anschein, als wenn da einige gegen den TWH sind.
Wie auch immer, ich dachte halt - okay, was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn wir den Hund mit den extremsten Genen bekommen.
Beim SWH hätten wir dann einen viel zu scheuen Hund und beim TWH einen sehr dominanten Hund. Rein theoretisch wäre mit dann der TWH dennoch lieber, denn gegen Dominanz etc. hilft konsequente gute Erziehnung und viel Auspowern - gegen Scheue gibt´s eigentlich nichts.
Nachdem mir aber dann Halter von TWH und SWH Schauermärchen erzählt haben, war ich mir nicht so sicher, ob dann nicht lieber ein zu scheuer Hund mir lieber ist als ein aggressiver, dominanter.Daher danke für Deine Antworten.
Gruß
P.S. ich bin der Meinung, lieber vorab fragen - als im nachhinein zu merken, daß man hätte fragen sollen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!