Er wird kahl am Hals und Achseln

  • Bruno haart im Moment wie blöde.Überall. Ansonsten topfit.
    Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass unter seiner Schnauze, eher so Halsbereich richtig die Haut zu sehen ist, das selbe in seinen Achseln. Keine Haare, weich wie ein Babypopo :???:
    Er kratzt sich nicht, es ist null gerötet,keine Pusteln oder so was.
    Wollte ihn am WE eh entwurmen.Kann der Fellausfall von Würmern kommen? Können es evtl.Milben sein, die keine Symptome verurachen?!
    Werde auf jeden Fall zum TA gehen, wollt nur schon mal in die Runde fragen, ob jmd ne Idee hat....

  • Bei Schilddrüse verlieren Hunde meist in der Leisten-/Flankengegend Haare und die Haut ist gerötet.


    Meine Hündin verlor auch mal Fell an den von Dir beschriebenen Stellen. Ich dachte zuerst, das läge am Geschirr und wechselte zu Halsband (breit, wie für Windhunde). Wurde aber nicht besser.


    Ursächlich waren Futtermittelallergien. Nach einer entsprechenden Umstellung regenerierte sich Haut & Fell :smile: . Zumindest bei uns war dies der Grund. Parallel hatte sie aber immer die Ohren entzündet oder aber zumindest dunklen Schmier darin. Damals brachte ich die Ohren noch nicht in Zusammenhang mit Allergien, und auch EINIGE Tierärzte brachten uns nicht weiter. Bis uns einer auf die richtige Spur brachte.

  • Zitat

    :shocked: Mein Hund hat unter den Achseln auch nicht wirklich Fell. Da ist ganz zarte Haut. Jemand meinte mal, das sei normal. Also ist es das nicht?


    Wie alt ist dein Hund? Bei sehr jungen Hunden, die noch dazu kurzhaarog sind, kann es im Leisten- und Achselbereich sehr lange dauern bis sie vollständig behaart sind. Numa hat bei den Achseln fast 10 Monate gebraucht, bis sie da Haare hatte. In der Leistengegend hat sie bis heute (18 Monate alt) nur eine sehr spärliche Behaarung. Das ist aber ganz normal.

  • Zitat

    Wie alt ist dein Hund? Bei sehr jungen Hunden, die noch dazu kurzhaarog sind, kann es im Leisten- und Achselbereich sehr lange dauern bis sie vollständig behaart sind. Numa hat bei den Achseln fast 10 Monate gebraucht, bis sie da Haare hatte. In der Leistengegend hat sie bis heute (18 Monate alt) nur eine sehr spärliche Behaarung. Das ist aber ganz normal.


    Er ist noch nicht mal 6 Monate. Das klingt beruhigend.
    Aber wir sind quasi Dauergast beim Tierarzt und Aron wird immer gründlich unter die Lupe genommen. Bisher hat er dazu noch nichts gesagt, also wird es normal sein. Er sagt auch immer, dass sein Fell einfach super ist und sehr gesund aussieht.
    Dann warte ich mal, ob der Kleine noch Behaarung bekommt.
    Hat sich diese Allergie nur durch den Haarausfall geäußert? Sonst hat er nämlich keine Auffälligkeiten.

  • Anouk ist eine Parson Russell-Hündin und hat unter dem Bauch sehr wenige Haare und unter den Ellbogen nahezu gar keine und ist ohnehin sehr dünnhäutig.
    Ich denke, es kommt auch immer ein wenig auf die Rasse an (was nicht heissen soll, dass alle Parsons Nacktfrösche sind) :ops:

  • Danke für Eure Anregungen-also Allergien kann ich so gut wie ausschließen. Bruno ist Allergiker, das haben wir schon alles hinter uns.
    Er bekommt nur die Dinge, die er verträgt.
    Außerdem waren wir heute beim TA, er kann nichts feststellen. Es ist ja auch nichts gerötet, seine Ohren sind ok.
    Wir sollen jetzt einfach abwarten, ob es evtl wirklich der Fellwechsel ist...Möpse haaren ja eh schlimmer als manch anderer Hund.Und wenn es weiterhin so extrem bleibt, dann werden wir nochmal vorstellig bzgl. Blutkontrolle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!