Erfahrungswerte

  • Hallo Rüdenbesitzer,
    ich brauche mal Eure Ansichten und Erfahrungswerte zu einer chemischen Kastration mit Androcur und nach dem die 4 Wochen die, die Spritze halten sollte um waren die Verabreichung von Ypozane 15 mg Tabletten an 7 aufeinander folgenden Tagen. Mein Rüde hat diese Medikamente bekommen weil er aus dem Penis blutete und bei einer Ultraschalluntersuchung wurden zwei große Zisten in der Prostata festgestellt. Außer dem üblichen Schlecken was Rüden nun mal so machen, war er nicht aggressiv lief auch läufigen Hündinnen nicht nach, halt nur das bluten aus dem Penis und die Zisten in der Prostata. Nach der Androcur-Spritze lief er rum wie eine Schlaftablette und hatte nur noch Appetit. Nach der 7tägigen Tablettenkur mit Ypozane 15 mg die jetzt 5-6 Monate vorhalten soll und die Prostata wieder verkleinert will er gar nicht mehr mit mir Gassi gehen, frißt nicht mehr und liegt nur so rum oder schläft. Er ist jetzt ca. 3 Jahre und war vor den Medikamentengaben ein ausgesprochen lustiger Hund und verlangte viel Bewegung. Selbst das Spielen mit anderen Hunden hat er eingestellt. Seine liebste Beschäftigung mich am Fahrrad zu begleiten macht er auch nicht mehr.
    Bin auf Eure Meinungen und Eure Anregungen sehr gespannt, vielleicht hat der Eine oder Andere auch eine Idee wie ich den Hund wieder motivieren kann.
    Liebe Grüße Zwiffel

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erfahrungswerte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Zwiffel,


      da meine Rüden immer kastriert waren, habe ich damit leider gar keine Erfahrung. Aber vielleicht ja ein anderer User hier im Forum?


      Viele Grüße


      Doris

    • Hallo,


      hast du mal deinen TA wegen den Nebenwirkungen gefragt? Vielleicht gibt es ja noch ein anderes Medikament, was er besser verträgt. Der Hund meiner Eltern ist auf Übliche Weise kastriert worden und hat auch ständig Hunger. Sein Bewegungsdrang hat er nach wie vor. Vielleicht solltest du eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen, wenn dein Hund doch vorher so ein anderes Wesen hatte.

    • Guten Morgen Zwiffel,


      mit beiden Medikamenten habe ich keine Erfahrung, sorry.


      Aber mein Maxe-Opi hatte auch Zysten in der vergrößerten Prostata. Von daher:


      Ist denn sichergestellt, dass die Prostata inzwischen besser aussieht (Ultraschallkontrolle)?
      Das ist ja eine äußerst schmerzhafte Angelegenheit und reicht dann schon mal, um Hundi die Lust zu verleiden.


      Was sagt der TA zum Zustand Eures Hundes in Verbindung mit den Medikamenten? Findet er das üblich anhand seiner Erfahrungswerte?


      Und last not least: manchmal hat man selbst und auch der TA, der den Hund gut kennt, einen Tunnelblick. Sprich: man schaut nicht nach, ob noch etwas anderes für den Zustand in Frage kommen könnte. Da kann es sehr hilfreich sein, den Hund mal einem anderen TA vorzustellen, der unvoreingenommener an die Sache heran geht.


      Gute Besserung :smile:

    • Hallo Users,
      danke für Eure Hilfe, ihr habt Recht mit dem Tunnelblick, werde nächste Woche den Hund einem anderen Tierarzt vorstellen, mal sehen was dieser dann sagt.
      Liebe Grüße Zwiffel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!